• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Shodan: Eine beängstigende Suchmaschine

9. April 2013 by Marcel Weiß 1 Comment

Das Internet ist mehr als das, was man auf Google finden kann. Gizomodo: über Shodan „The scariest search engine on the Internet“:

Shodan runs 24/7 and collects information on about 500 million connected devices and services each month.

It’s stunning what can be found with a simple search on Shodan. Countless traffic lights, security cameras, home automation devices and heating systems are connected to the Internet and easy to spot.

Shodan searchers have found control systems for a water park, a gas station, a hotel wine cooler and a crematorium. Cybersecurity researchers have even located command and control systems for nuclear power plants and a particle-accelerating cyclotron by using Shodan.

und

A city’s entire traffic control system was connected to the Internet and could be put into „test mode“ with a single command entry. And he also found a control system for a hydroelectric plant in France with two turbines generating 3 megawatts each.

Fehlendes Sicherheitsbewusstsein, fehlendes Verständnis für die Zunahme an Komplexität und ein explosionsartiges Wachstum an Zugängen, wenn Systeme mit dem Internet verbunden werden, werden gemeinsam einige Super-GAUs in den kommenden Jahren nach sich ziehen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. tante says

    9. April 2013 at 14:56

    Ich habe mit der Suchmaschine ein wenig gespielt und die Ergebnisse sind bei weitem nicht so dramatisch, wie gerne behauptet wird.
    So findet man zwar schnell ne handvoll Webcams oder FTP-Server, aber es sind halt trotzdem noch Passworte u.ä. davor. Die Stärke einer Suchmaschine ist ja nicht nur irgendwas zu finden, sondern relevantes und da schlägt Shodan fehl.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in