• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Amerikaner fahren erstmals seit 6 Dekaden weniger mit dem Auto

15. Mai 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

NYTimes.com über einen Rückgang der Autonutzung ausgerechnet im Autoland USA:

For six decades, Americans have tended to drive more every year. But in the middle of the last decade, the number of miles driven — both over all and per capita — began to drop, notes a report to be published on Tuesday by U.S. Pirg, a nonprofit advocacy organization.

People tend to drive less during recessions, since fewer people are working (and commuting), and most are looking for ways to save money. But Phineas Baxandall, an author of the report and senior analyst for U.S. Pirg, said the changes preceded the recent recession and appeared to be part of a structural shift that is largely rooted in changing demographics, especially the rise of so-called millennials — today’s teenagers and twentysomethings. “Millennials aren’t driving cars,” he said.

Ich könnte mir vorstellen, dass auch in Deutschland die gleiche Tendenz beobachtbar wäre.

Eine Rezession hilft nicht und immer mehr Aktivitäten können daheim vollzogen werden (E-Commerce, Kommunikation, Unterhaltung), wo es nicht nur bequemer sondern oft auch günstiger ist. Zusätzlich werden Automobile mit jedem neuen Modell nicht nur langlebiger sondern auch immer schwerer von ihren Vorgängern differenzierbar, um einen Neuerwerb zu rechtfertigen. Und Sharing-Modelle kratzen am Eigentumsgedanken auch und besonders bei Autos und den heranwachsenden Generationen, die einer ungewissen Zukunft entgegenschauen. Ebenfalls nicht vergessen dürfen wir die Urbanisierung. Immer mehr Menschen leben in Städten statt auf dem Land und brauchen dementsprechend eher öffentliche Verkehrsmittel als eigene Autos. Das Perfide: Makrotrends, wie die eben beschriebenen, machen sich nur sehr langsam bemerkbar und ihre Auswirkungen können oft nicht auf Anhieb kausal zugeordnet werden, wodurch sie leicht ignoriert werden können.

Die Zukunft der Automobilbranche sah nie so düster aus.

Aber die Zukunft der deutschen Wirtschaft liegt im Autobau. Wo könnte sie auch sonst liegen?

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in