• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Ökonom Ronald Coase, dessen Arbeit zum Verständnis der Digitalisierung extrem wichtig ist, ist gestorben

3. September 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Der US-amerikanische Ökonom Ronald Coase ist gestern in Chicago gestorben. Coase schrieb 1937 einen Aufsatz mit dem Titel „The Nature Of The Firm“, in dem er Unternehmen als hierarchische Vertragsgeflechte beschrieb. Für diese und andere Arbeiten bekam Coase 1991 den Nobelpreis für Ökonomie.

Dieser bahnbrechende Aufsatz war der Grundstein für die Neue Institutionenökonomik und die Transaktionskostentheorie. Beide sind heute so wichtig wie nie zuvor, da sie nicht nur helfen zu erklären, wieso Unternehmen überhaupt existieren und warum sie welche Formen annehmen. Denn sie sind außerdem auch enorm wichtige Werkzeuge, um den von Internet und Digitalisierung ausgelösten Wandel der Wirtschaft und darüber hinaus der Gesellschaft verstehen und analysieren zu können.

Denn was das Internet vor allem verändert, sind die möglichen Ausprägungen gesellschaftlicher Organisierung.

Ich schrieb 2008 seinerzeit Bezug nehmend auf Coase bei netzwertig.com einen ausführlichen Artikel darüber, wieso und wie durch das Internet gesunkene Transaktionskosten Auswirkungen auf die Zusammenarbeit von Unternehmen haben. Damals schrieb ich:

Was bedeutet das nun für Unternehmen, besonders für große Unternehmen?

Grob ausgedrückt, dass Unternehmen, also Hierarchien, in einem Umfeld freier Märkte existieren, weil die Zuteilung von Ressourcen innerhalb einer Hierarchie effizienter geschehen kann als auf dem Markt. Ein großes Unternehmen also beispielsweise, das alle Stationen eines Produktionsprozesses abdeckt, dieses effizienter, kostensparender und damit wettbewerbsfähiger erreichen kann als viele kleine Unternehmen, die das gleiche Ergebnis über den Markt koordinieren und realisieren. Der Grund hierfür liegt in den am Markt höheren Transaktionskosten. Es ist aufwändiger, am Markt die gleichen Informationen zu erhalten als innerhalb eines Unternehmens. So recht vereinfacht ausgedrückt die Theorie.

Das Internet hat die Transaktionskosten in vielen Bereichen nun massiv abgesenkt. Man denke nur zum Beispiel daran, wie leicht es heutzutage ist, festzustellen ob ein Produkt nach Meinung anderer Konsumenten sein Geld wert ist oder nicht. Mit geringstem Aufwand kann man sich Bewertungen anderer Kunden auf Amazon und speziellen Seiten dafür durchlesen. In den USA gibt es unzählige Blogs, die manchmal semiprofessionell manchmal professionell Produkte für den Konsumenten unter die Lupe nehmen und gegebenenfalls warnen. Und so weiter. Dies ist nur ein einfaches Beispiel.

Anhand der Transaktionskostentheorie und der Betrachtung, wo die Transaktionskosten durch das Internet gesunken sind, lassen sich unzählige darauf aufsetzende neue Angebote erklären: Wikipedia, AirBnB und Etsy wären drei offensichtliche Beispiele.

Coase war ein Ausnahmeökonom wie Keynes und neben Keynes und Friedman der wohl einflussreichste der letzten hundert Jahre.

Für mehr zum Schaffen von Ronald Coase siehe auch auf Wikipedia:

  • Internalisierung von Externalitäten
  • Das Coase-Theorem

 

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: Neue Institutionenökonomik, Ronald Coase, Transaktionskostentheorie

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
by neunetz.fm
Christoph und Marcel sprechen über NFTs (Non-Fungible Tokens), was sie sind, was sie nicht sind, und warum überhaupt jetzt Leute für JPGs Geld bezahlen. (Tun sie nicht.) Marcel plädiert dafür, trotz anstrengender Blockchain-Fans das Thema Blockchain ernster zu debattieren, als das bis dato noch der Fall ist.
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn

Marcel im Netz: neunetz.com, Twitter, LinkedIn

Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder untertützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcast und Forum exklusiv für Mitglieder.

Links zu den Themen:
  • Die Tragweite von Non-Fungible Tokens (NFTs)
  • Es braucht einen echten Diskurs zu Blockchains und co., kein unernstes Diskurs-Theater
  • Welcome to Collab.Land (Das Startup, das Marcel nicht eingefallen war)
  • Metakovan, the mystery Beeple art buyer, and his NFT/DeFi scheme – Amy Castor
  • Social Tokens, „social currency“, NFTs & Spekulation – in Nexus 61 (Mitglieder)
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
22. März 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt Video 8: Disney+ und die Videoservices-Explosion
15. März 2021
neunetz.fm
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
3. März 2021
neunetz.fm
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple PodcastsApple Podcasts
  • RSSRSS
  • SoundCloudSoundCloud
  • OvercastOvercast
  • PocketCastsPocketCasts
  • CastroCastro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.