• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

40.000 Berufsmusiker als Opfer der Technik arbeitslos

17. Oktober 2013 by Marcel Weiß 2 Comments

4000berufsmusiker

Es lohnt sich, sich vergangene, technisch bedingte Veränderungen und ihre Folgen vor Augen zu führen, um ein besseres Verständnis für branchenweite Umbrüche zu bekommen.

Als die Möglichkeit, Musik aufzunehmen und diese Aufnahmen zu verkaufen, anwuchs, befürchteten viele, dass dunkle Zeiten für Musiker heraufziehen.

Die Folge war in der Tat ein veränderter Markt für Livemusiker.

Aber die Folge war nicht der befürchtete Untergang des musikalischen Abendlandes. Sie war der Anfang der Musikbranche, wie wir sie heute kennen.

(via)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Moritz Eggert says

    22. Oktober 2013 at 11:22

    Man hatte damals dennoch Recht, denn dann gäbe es heute nicht die endlos verdummende und gehirnaufweichende Muzak-Beschallung, die uns allerorten zudröhnt und der man nicht mehr entfliehen kann. Tatsächlich war die EInführung der Tonträger der Beginn einer sehr negativen Entwicklung für die Musik – rückgängig machen kann man es natürlich nicht, aber es ist schon nicht schlecht sich ab und zu mal vor Augen zu halten, was verlorenging, und wie man bestimmte Werte (und der Livemusiker ist definitiv ein Wert) bewahren kann, ohne gleich wieder in die Steinzeit zurückkehren zu wollen oder konservativ zu sein.

Trackbacks

  1. 40.000 Berufsmusiker als Opfer der Technik arbeitslos! | the restless machine sagt:
    25. Juli 2014 um 17:08 Uhr

    […] via / via […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.