• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Google macht mehr Umsatz als US-Tageszeitungen oder US-Magazine

13. November 2013 by Marcel Weiß 3 Comments

(Update am Ende des Artikels) Bemerkenswerte Grafik auf Business Insider:

In allen Fällen wird mit Werbung das meiste Geld verdient.

Anmerkungen:

  • Noch einmal: der rasante Fall der Werbeeinnahmen der US-Tageszeitungen.
  • Wie gering Googles Einnahmen gemessen am gesamten Werbekuchen (oder dessen potenzieller Größe) sind.
  • Es gibt eine klare Lücke hoher Einnahmen, die bei Tageszeitungen und Magazinen weggebrochen sind aber nicht zu Google gegangen sind.
  • Was ist in den letzten Jahren in den USA mit Branding passiert? Auf Markenbildung konzentrierte Werbung ist weg von Tageszeitungen und Magazinen gegangen, aber sie konnte nicht in die Textwerbung von Google gehen.
  • Zum vorherigen Punkt auf heute bezogen: Dollarzeichen in den Augen der Manager von Facebook und Twitter.

Update: Kommentar von Hugo E. Martin:

Die Werbeeinnahmen der Medien 2012 in den Staaten betrugen laut ZenithOptimedia insg. 159,7 Mrd. USD. Auch wenn alle Anmerkungen stimmen, die Zahlen selbst sind nicht wirklich vergleichbar. Die Google Zahlen stammen aus dem Annual Report Form 10-K, die NAA Zahlen sind Prognosen, die Aufteilung beruht auf Angaben von 15 Unternehmen und im PIB (MBA) werden lediglich „über“ 200 Consumer Magazine (von rd. 7.000) ausgewertet.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Google, Medienwandel

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. hemartin says

    13. November 2013 at 16:10

    Die Werbeeinnahmen der Medien 2012 in den Staaten betrugen laut ZenithOptimedia insg. 159,7 Mrd. USD. Auch wenn alle Anmerkungen stimmen, die Zahlen selbst sind nicht wirklich vergleichbar. Die Google Zahlen stammen aus dem Annual Report Form 10-K, die NAA Zahlen sind Prognosen, die Aufteilung beruht auf Angaben von 15 Unternehmen und im PIB (MBA) werden lediglich „über“ 200 Consumer Magazine (von rd. 7.000) ausgewertet.

  2. Marcel Weiss says

    13. November 2013 at 16:27

    Danke für die Anmerkungen. Das setzt die Grafik natürlich in ein anderes Licht.

  3. Marcel Weiss says

    13. November 2013 at 16:36

    Upate zum Artikel hinzugefügt. Es soll mir eine Business-Insider-Lehre sein.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in