• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

neunetzcast 31: Der große Rückblick auf 2013 und Ausblick auf 2014

31. Dezember 2013 by Marcel Weiß 4 Comments

Ich spreche mit Johannes Kleske über das vergangene Jahr und wir wagen einen gemeinsamen Blick auf das nächste Jahr und die nähere Zukunft.

Zu unseren Themen zählen unter anderem der Aufstieg der Megaplattformen und die daraus erwachsenden Implikationen, die Post-PC-Ära, Smartwatches, die raschen Übernahmen von Webstartups und was man von der Deutschen Politik erwarten kann.

Außerdem dabei: Themen, die nicht 2014 ihren großen Durchbruch haben werden und unsere Top 3 der Webdienste/Apps/Produkte des Jahres 2013.

 

Dauer: 3 Stunden, 16 Minuten

Johannes im Netz:

  • Third Wave
  • tautoko
  • Auf Twitter
  • Auf App.net
  • Auf Tumblr
  • Auf LinkedIn

Links zu den Themen:

  • 7 Jahre neunetz.com
  • Week 164 | Third Wave GmbH
  • Introducing The Standesk 2200
  • neunetzcast 28: Das Pendel schwingt Richtung Dezentralität
  • When will the European Union Five reach smartphone saturation? 
  • Updated US Smartphone Saturation Forecast
  • Seeing What’s Next
  • Wie Google Android verschließt und Hersteller knebelt
  • Canonical Launches Android and Ubuntu Touch Dual Boot App
  • Ubuntu launches on mobile – but without some key elements
  • WMR76 – Bombe, Bombe, Djihad, YOLO
  • Erste Unternehmen verlangen Meine-Daten-dürfen-nicht-in-USA-gespeichert-werden-Klausel für neue Verträge
  • Koalitionsvertrag: “Plattformneutralität” soll gute Positionierungen für Presseverlage sicherstellen 
  • Koalitionsvertrag: Keine Netzneutralität aber Neutralität bei Suchergebnissen?
  • Leistungsschutzrecht im Koalitionsvertrag: Was ‘marktbeherrschend’ bedeuten kann
  • Staples starts 3D printing service online
  • Mr. Reader – RSS News Reader for your iPad
  • Cubed Episode 011: The Smart Watch. We Wear Fashion, We Carry Electronics
  • Smartwatch: Warum eine iWatch von Apple Sinn ergibt
  • Dropbox übernimmt Mailbox
  • Twitter acquires social feed summary tool Summify to beef up its Discover section
  • The Year Megaplatforms Ruled The Internet
  • 2013 was a lost year for tech
  • 2013: The Year in Apple and Technology at Large
  • Facebook noch nicht tot
  • A Speculative Post on the Idea of Algorithmic Authority
  • Introducing Instagram Direct
  • Reinventing iOS Automation: Editorial Review – MacStories

Top 3 Picks Marcel:

  • BitTorrent Sync
  • Editorial for iPad
  • Timehop

Top 3 Picks Johannes:

  • Prism Break (Textual, GPGTools) 
  • iPhone 5 S
  • You Need A Budget

###

neunetzcast kann als Podcast-Feed abonniert werden. neunetzcast findet man auch in iTunes. (Als Apps zum Anhören von Podcasts empfehlen sich auf iOS Downcast und Instacast. Auf Android ist Podcast Addict beliebt.)

neunetzcast kann auch auf SoundCloud verfolgt werden.

* neunetzcast gibt es auch auf Twitter und auf App.net und als Push-Nachricht auf’s Smartphone

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Podcast Tagged With: neunetzcast

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. dan says

    2. Januar 2014 at 21:05

    danke, super spannendes Round-up!

  2. Maxi says

    28. Januar 2014 at 19:17

    Jaja, bin langsam: War eine sehr hörenswerte Folge mit vielen interessanten Denkanstößen und einer schönen Zusammenfassung der Themen des vergangenen Jahres, vielen Dank!

    Doch ich hab da eine Kritik, die ich mir nicht verkneifen kann, euch mitzuteilen: Ein bisschen weniger Apple-Verblendung würde euch gut stehen, iOS ist nicht (mehr) das Non-Plus-Ultra, ebenso wenig wie die Hardware. Verdammt gut auf jeden Fall, aber nicht in dem absoluten, definitiven Abstand, den ihr vermittelt. Android ist iOS heute in vielem voraus, auch für Nicht-Nerds: Durchdachtes + funktionierendes Konzept von Teilen von Daten zwischen Apps, schnelle Wisch-Tastaturen, größere Displays mit höherer Auflösung und mit zudem höherer Pixeldichte – und ja, das kann man wollen und das passt auch noch in die Hand. Plus noch einiges mehr – Android dann als die minderwertige Alternative hinzustellen, kommt bisschen arrogant. Unterstelle euch da keinen bösen Willen, aber da scheint euch doch noch der (aktuelle) Blick über den Tellerrand zu fehlen. (Ich lebe sowohl aktiv in iOS als auch Android.) Wenn ihr da in Zukunft nicht ganz so entschieden verhandeln könntet, wär das super.

  3. Marcel Weiss says

    29. Januar 2014 at 13:39

    AnandTech über das 5s:
    „The A7 SoC is seriously impressive. Apple calls it a desktop-class SoC,
    but I’d rather refer to it as something capable of competing with the
    best Intel has to offer in this market. In many cases the A7’s dual
    cores were competitive with Intel’s recently announced Bay Trail SoC.
    Web browsing is ultimately where I noticed the A7’s performance the
    most. As long as I was on a good internet connection, web pages just
    appeared after resolving DNS. The A7’s GPU performance is also insanely
    good – more than enough for anything you could possibly throw at the
    iPhone 5s today, and fast enough to help keep this device feeling quick
    for a while.“
    http://anandtech.com/show/7335/the-iphone-5s-review/13

    Auf der Softwareseite ging es eher um Konzeptionelles. Android und iOS gehen einfach in unterschiedliche Richtungen. iOS ist, obwohl es einen geringeren Marktanteil hat, das mainstreamkompatiblere OS. Und zwar auch aus genau den Gründen, die du als Plus aufzählst. (Weil ein Vorteil für die eine Gruppe ein Nachteil für die andere Gruppe bedeuten kann.)

    Wir haben iOS nicht als das Non-Plus-Ultra hingestellt. Das wäre auch Quatsch. Die Plattformen sind schlicht unterschiedlich ausgerichtet.

  4. Maxi says

    29. Januar 2014 at 17:25

    Vielleicht will man ja auch einfach ein Gerät, das bei Alltagsnutzung nicht nach geplanter Obsoleszenz ohne zusätzliche Hülle verkratzt (und erzähl mir nicht, Da gäbe es keine Kratzer mehr, ich hab das Ding selber).
    Der Snapdragon 800 (Nexus 5, LG G2) ist in Tests plusminus auf dem selben Niveau. Es ging mir aber bei der Hardware um das Generelle: Display (Auflösung, Größe, Pixeldichte), Akku !! !!, Gehäuse, Kamera – auch da ist das iPhone 5S nicht ungeschlagen. Die Darstellung ist so einfach nicht richtig.

    >iOS ist, obwohl es einen geringeren Marktanteil hat, das mainstreamkompatiblere OS. Und zwar auch aus genau den Gründen, die du als Plus aufzählst.

    Nein, einfach nicht. Warum soll eine Wischtastatur (bei der das Wischen und viele weitere Goodies optional sind) nichts für ‚gewöhnliche‘ Nutzer sein? Meine Mutter ist alles außer einem Geek, ist aber begeistert davon. Oder dass App-Entwickler in Benachrichtigungen Interaktionen ermöglichen *können*, oder ein Benachrichtigungsmenü ohne fummelige ‚X‘-Knöpfe und stattdessen intuitiv und schnell zum Wischen, oder dass sich ein Foto aus der Galerie direkt in Snapseed öffnen lässt. Wenn ich Nerd-Features hätte nennen wollen, wär ich mit Wifi Sniffing und Xposed Framework gekommen. (Schnell-Schalter für Flugmodus, WLAN, Bluetooth vor iOS 7 ohne Jailbreak, anyone? Nein, so was würde ein Normalnutzer doch nie haben wollen! Oh.)
    Nix für ungut, aber so ganz stimmt da Deine Wahrnehmung nicht. Joshua Topolsky hat sich letztens auch auf Twitter über iOS und seine Wahrnehmung in der Apple-geprägten Netz-Technikkultur ausgelassen.

    Auf die konzeptionellen Unterschiede – Google-OS vs. Hardware-Hersteller – bin ich bewusst nicht eingegangen, da hattet ihr Recht (auch hier ist die Lage aber nicht ganz so aussichtslos, für die Google-Dienste gibt es gute freie Alternativprojekte, aber ja, das ist dann Nerd-Terrain).

    Ich hoffe, Du verstehst jetzt besser, was ich Dir sagen wollte. Android(-Gerät) muss nicht zweite Wahl sein, es gibt viele valide Gründe, warum auch ein Nicht-Nerd mit hohem Anspruch an Benutzefreundlichkeit und Alltagstauglichkeit zu einem Android-Gerät anstatt zu einem iOS-Gerät greifen kann. Nichtsdestotrotz macht iOS ein paar andere Dinge natürlich nach wie vor besser.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in