• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

neunetzcast 38: Grundeinkommen statt Urheberrecht?

17. März 2014 by Marcel Weiß 3 Comments

Ich spreche mit Ilja Braun über sein neues Buch „Grundeinkommen statt Urheberrecht? Zum kreativen Schaffen in der digitalen Welt“.
Wir streiten uns über den Begriff des „geistigen Eigentums“ und sprechen unter anderem über die Erwartungen an neue Geschäftsmodelle für Kreativschaffende und über die titelgebende Frage, ob ein bedingungsloses Grundeinkommen eine Lösung für alle aktuellen Urheberrechtsprobleme sein könnte. (Spoiler: Nein.)

 

Ilja im Netz:

  • Homepage
  • Twitter

Links zu den Themen:

  • Auszug aus dem Buch beim Perlentaucher
  • Inhaltsübersicht von „Grundeinkommen statt Urheberrecht?“
  • Verlagsseite von „Grundeinkommen statt Urheberrecht?“
  • „Grundeinkommen statt Urheberrecht?“ auf Amazon (Affiliate-Link)
  • US-Copyright: „To promote the Progress of Science and useful Arts“
  • Urheberrechtsfrei dank Crowdfunding
  • Patreon
  • Öffentliches Gut – Wikipedia
  • Themenseite Urheberrecht auf neunetz.com
  • Artikel zum Urheberrecht auf neunetz.com
  • Supermarkt Berlin 6.4.2014: KOMPLIZEN: Workshops & Public Talk

###

* neunetzcast auf SoundCloud folgen 

* als Podcast-Feed 

* neunetzcast in iTunes 

* neunetzcast auf Twitter und auf App.net und als Push-Nachricht auf’s Smartphone

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Podcast Tagged With: neunetzcast

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Jeff Vogel says

    18. März 2014 at 18:10

    Der anhaltene Neokapitalismus scheint dazu beeintragen, dass Leute wie Ilja nicht mehr losgelöst von „Märkten“ denken können. Die unterschiedlichen Merkmale von immateriellen und materiellen Gütern immerzu wegreden zu wollen bringt ihn natürlich keinen Schritt weiter, vorallem nicht in Diskussionen mit einem Marcel Weiss, der sich intensiv seit vielen Jahren mit diesem Thema auseinandersetzt und wirklich jedes unsinnige Argument auf mehrere Wege zerlegen kann. (selbst spontan in einem podcast)

    Noch recht am Anfang musste ich schon wirklich schmunzeln wo tatsächlich versucht wurde auf der Neunetz-Plattform den Begriff „geistiges Eigentum“ mit Legitimität zu belegen. Das ist natürlich glorreich gescheitert und war gleichzeitig die Grundlage für eine unterhaltsame Debatte.

    Danke Dafür!

  2. Marcel Weiss says

    19. März 2014 at 12:48

    Danke für das Kompliment. Ich muss allerdings Ilja ein bisschen in Schutz nehmen. Er ist so weit weg davon, einem „Neokapitalismus“ anzuhängen, wie man es sich nur vorstellen kann. Er ist sogar sehr skeptisch, was Allokation über Märkte allgemein angeht. Dass er für die Bundestagsfraktion der Linken gearbeitet hat, dürfte auch ein Indiz für seine Einstellung sein. :)

  3. Ilja Braun says

    24. März 2014 at 11:47

    Hallo Jeff,

    da ich ja nicht gern für noch blöder
    gehalten werde als ich sowieso schon bin, möchte ich dazu auch kurz
    was sagen. Ich habe natürlich nicht die Unterschiede zwischen
    immateriellen und materiellen Gütern wegzureden versucht, die sind
    ja offensichtlich. Aber die Feststellung, dass ein Gut immateriell
    ist, sagt noch nichts über seinen Eigentumsstatus aus. Der hängt
    nämlich nicht von der Materialität oder Immaterialität, also von
    den Eigenschaften des Guts ab, sondern ist vorab festgelegt. Da waren
    Marcel und ich sogar einig, nur meint Marcel, dass Immaterialgüter,
    da sie nicht knapp seien, ein anderer Eigentumsstatus zugewiesen
    werden sollte als materiellen Gütern. Während ich sage: Die
    Knappheit ist nicht ein Resultat der Eigenschaften der Güter,
    sondern resultiert aus der Entscheidung, diese Güter auf einem Markt
    als Waren handeln zu wollen. Diese Entscheidung kann man kritisieren,
    aber wenn man das tut, muss man erklären können, warum man sie nur
    für immaterielle, nicht auch für materielle Güter kritisiert, da
    auch materielle Güter, gemessen an konkreten Bedürfnissen, nicht
    knapp sind. Sie sind nur ungerecht verteilt. Mehr dazu bei Sabine
    Nuss, Copyright & Copyriot.

    Beste Grüße, Ilja

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in