• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Politico plant europäischen Ableger in Brüssel

4. Juni 2014 by Marcel Weiß 3 Comments

Politico plant einen europäischen Ableger in Brüssel, berichtet Buzzfeed:

The parent company of the Washington, D.C. politics website and newspaper Politico is on the verge of expansion to Europe, launching a news organization in Brussels on the same model it recently exported to New York, two sources familiar with the plans said. The planned move would mark an ambitious step for Allbritton Communications, which publishes Politico and Capital New York, and has been selling the local television stations that were long the center of its business in favor of digital and print initiatives led by Politico co-founder Jim VandeHei, who is now CEO and president of the two publications.

Brüssel geht fast nicht ohne Berlin, deshalb wird Politico, in welcher Form auch immer, auch nach Berlin kommen.

Im Gespräch mit einem Medieninsider hatte ich mich neulich erst noch einmal gewundert darüber geäußert, dass Berliner Politjournalisten kein deutsches Politico starten. Politico wurde von ehemaligen Mitarbeitern der Washington Post gegründet. (siehe Wikipedia zur Geschichte von Politico) Ein deutsches Politico hätte enormes Potenzial, nicht nur aber auch durch die besondere europäische Konstellation. Mit einem bilingualen Ansatz en detail politische Vorgänge in Berlin zu begleiten, hätte ein vergleichbares Marktpotenzial wie das Washingtoner Vorbild.

Wie dem auch sei: Die Expansion von Politico ist nur eine weitere von vielen nachdem The Huffington Post (mehr schlecht als recht dank des Kooperationsmodells) nach Deutschland gekommen ist und auch Buzzfeed selbst gerade für einen deutschen Ableger Mitarbeiter einstellt.

Das Vakuum in der europäischen und deutschen Netzöffentlichkeit, das bisher weder von alteingesessenen Presseverlagen noch von neuen Playern gefüllt wurde, wird nun langsam aber sicher von US-Ablegern besetzt werden.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Politico

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Toby Vogel says

    5. Juni 2014 at 13:07

    Welches Vakuum denn? In Brüssel gibt’s mindestens vier Medien, davon drei primär oder ausschliesslich online, die sich in englischer Sprache mit Europapolitik beschäftigen? (Full disclosure: ich arbeite für eines der vier.)

  2. Marcel Weiss says

    5. Juni 2014 at 13:19

    Keines davon ist über Brüssel hinaus bekannt. European Voice, für das du schreibst, scheint mir dem noch am Nahsten zu kommen, auch wenn ich von keinem der Publikationen gerade konkrete Zahlen vorliegen habe. (Basis also: Bauchgefühl)

  3. Toby Vogel says

    5. Juni 2014 at 14:43

    Klar, aber wer sagt denn, dass Politico EU oder was auch immer es denn sein mag, diese Breitenwirkung über Brüssel hinaus haben wird? Politico wird auch in DC gelesen und nicht in Kalamazoo oder St Louis.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in