• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

neunetzcast 42: Google I/O und Spreadsheets für das Smart Home

27. Juni 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Ich spreche mit Martin Spindler über die Keynote der Entwicklerkonferenz Google I/O, Googles Ambitionen, die Nest-API und die Lage auf dem Smart-Home-Markt.

 

Martin Spindler im Netz:

  • Blog
  • Website 
  • Twitter
  • LinkedIn

Links zu den Themen:

  • neunetzcast 33: Googlenest und das Internet der Dinge
  • Everything You Need to Know About Google’s I/O Keynote
  • Measuring Not Getting the Cloud
  • »The Smarts« in the Internet of Things
  • Withings made a smartwatch you might actually want to wear
  • Ringly
  • The Nest Developer Program is here.
  • Quirky unveils Wink app and $79 hardware hub to connect smart home devices, partners with Home Depot, expects 60 Wink-enabled products by July
  • On »Full Stack« Startups 
  • Belkin WeMo Home Automation
  • Ninja Blocks
  • Berg Cloud
  • RWE Smarthome
  • digitalSTROM-Allianz

###

* neunetzcast auf SoundCloud folgen

* als Podcast-Feed

* neunetzcast in iTunes

* neunetzcast auf Twitter und auf App.net und als Push-Nachricht auf’s Smartphone

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Podcast Tagged With: neunetzcast

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Andy says

    29. Juni 2014 at 12:15

    Vorneweg super Folge Jungs! Es macht richtig Spaß euch zuzuhören, bitte weiter so und bitte mehr davon. Beim Zuhören hatte ich zwei Gedanken, die ihr vielleicht das nächste mal aufgreifen könntet:

    1. Als deutscher SmartHome Player sollte man AVM nicht unterschätzen oder gar vergessen. Das Unternehmen steht in den meisten Wohnung (bisher nur als Router) doch die aktuellen Fritzbox Generationen positionieren sich auch als Monitoringzentrale für Stromverbrauch. Hierfür bietet AVM sogar eigene Steckdosen an die auf einer eigenen Frequenz funken. Das bedeutet für den Otto-Normal Verbraucher null Setup Kosten für die Server-Zentrale und womöglich sogar geringe Anschaffungskosten, da von vielen Providern subventioniert.

    2. Beim Gedanken an „SmartHome is only for hackers and the rich“ fällt mir auch Sonos als Platformanbieter ein die ihre Funkfrequenzen für SmartHome Equipment zur Verfügung stellen könnten

    3. Das letzte Mal als ihr zusammen philosophiert habt ging es glaube ich um in-house Soundequipment (insb. Sonos) damals meintet ihr dass (Sound-) Innovation nicht ohne eigene vertikale-Integration in den Netzwerklayer herum kommen. Dieser Ansatz finde ich sollte man auch bei SmartHome aufgreifen, damit bekommt nämlich die dominante Stellung von AVM und Sonos ein ganz neues Gewicht.

    Viele Grüße
    Andy

    PS: Marcel es wäre echt super wenn Du ein RSS Feed zu den Podcast-Kommentaren anbieten könntest.

    PPS: Ganz kleine Korrektur: Ihr sprecht in der Folge so oft von full-stack wenn ihr glaube ich „stärkere vertikale Integration“ meint. Der Unterschied der beiden Terme ist, dass sich das Zweite steigern lässt und der erste ein End-Zustand beschreibt.

  2. Marcel Weiss says

    30. Juni 2014 at 12:58

    Danke für die Anmerkungen!
    Ja, AVM habe ich auch auf dem Schirm. Wir setzen hier auch eine Fritzbox ein. Das ist alles schon recht gut. Aber da ist noch viel Luft nach oben. Ich bin nicht sicher, ob AVM die Fähigkeiten hat, hier mehr zu machen. Aber man sollte sie auf jeden Fall beobachten.

    Die fehlende Unterscheidung zwischen „full stack“ als Endstadium und der vertikalen Integration, die ein Zwischenstadium sein kann, war glaube ich auch der Hauptkritikpunkt von Martin bei der Debatte. Siehe seine oben verlinkten Texte. Das haben wir im Podcast vielleicht nicht gut genug rübergebracht.

    Kommentare: Ich glaube, Disqus bietet keine separaten RSS-Feeds an, nur den einen für alle Kommentare hier auf neunetz.com.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
by neunetz.fm
Christoph und Marcel sprechen über NFTs (Non-Fungible Tokens), was sie sind, was sie nicht sind, und warum überhaupt jetzt Leute für JPGs Geld bezahlen. (Tun sie nicht.) Marcel plädiert dafür, trotz anstrengender Blockchain-Fans das Thema Blockchain ernster zu debattieren, als das bis dato noch der Fall ist.
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn

Marcel im Netz: neunetz.com, Twitter, LinkedIn

Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder untertützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcast und Forum exklusiv für Mitglieder.

Links zu den Themen:
  • Die Tragweite von Non-Fungible Tokens (NFTs)
  • Es braucht einen echten Diskurs zu Blockchains und co., kein unernstes Diskurs-Theater
  • Welcome to Collab.Land (Das Startup, das Marcel nicht eingefallen war)
  • Metakovan, the mystery Beeple art buyer, and his NFT/DeFi scheme – Amy Castor
  • Social Tokens, „social currency“, NFTs & Spekulation – in Nexus 61 (Mitglieder)
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
22. März 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt Video 8: Disney+ und die Videoservices-Explosion
15. März 2021
neunetz.fm
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
3. März 2021
neunetz.fm
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple PodcastsApple Podcasts
  • RSSRSS
  • SoundCloudSoundCloud
  • OvercastOvercast
  • PocketCastsPocketCasts
  • CastroCastro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.