• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

neunetz.fm – Ein neues Podcast-Netzwerk

9. September 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

„Deshalb starte ich heute ein neues Podcast-Netzwerk.“

Dieses neue Podcast-Netzwerk heißt neunetz.fm. neunetz.fm wird künftig das Zuhause für neunetzcast und weitere Podcasts darstellen. Mit neunetz.fm als neue Basis sind wir jetzt vorbereitet, um unsere Podcastaktivitäten weiter auszubauen.

Es ist einiges geplant.

Hier, was bereits verraten werden kann:

Der neunetzcast wird künftig in zwei separate Podcasts aufgeteilt. Unter „neunetzcast“ werden wir künftig wöchentlich über die aktuellen Entwicklungen im Tech-Sektor sprechen. ‚Wir‘, das sind neben mir Johannes Kleske und Markus Angermeier. In der Regel werden sich Johannes und Markus von Woche zu Woche abwechseln. Aber auch Dreiergespräche sind nicht ausgeschlossen. Schauen wir mal.

Markus war am Anfang von neunetzcast, die Älteren mögen sich erinnern, bereits ein regelmäßiger Gesprächspartner. Ich freue mich, dass er jetzt wieder regelmäßig dabei sein wird.

Die jüngste Ausgabe des neunetzcasts ist nach langer Pause wieder mit Markus, trägt den bereits jetzt klassischen Titel „Registrieren Sie Ihre Dunstabzugshaube“ und befasst sich unter anderem mit neunetz.fm, dem ‘Celebrity Nude Leak‘, dem neuen Foursquare und Ello.

Der zweite Teil von neunetzcast umfasste Gespräche mit verschiedenen Leuten wie zum Beispiel von Anja Seeliger zur Totalüberwachung über Cay Wesnigk zu zeitgemäßen öffentlich-rechtlichen Medien hin zu Matthäus Krzykowski über die Entwicklungen in der mobilen Welt. Diese Gespräche werden künftig in einer neuen Gesprächsreihe ihren Platz finden. Für diese Reihe werde ich auch Menschen auf Konferenzen hinterhältig mit Mikrofonen auflauern.

Des weiteren hat nun auch neunetz aktuell seinen eigenen Platz gefunden. Das Instant-Analyse-Experiment, das mit einer ersten Ausgabe zum Amazon Fire Phone begann, wird auf neunetz.fm nun fortgesetzt. Der zugehörige Feed kann bereits abonniert werden. iTunes folgt.

Neben diesen drei Podcasts sind zwei weitere Podcasts in der Vorbereitung, zu denen ich noch nichts konkretes sagen kann, weil sich beide noch im Planungsstadium befinden. So viel sei aber verraten: Sie werden das Gesamtangebot von neunetz.fm gut abrunden.

Köpfe: Auf neunetz.fm hat jeder Gesprächspartner, jede Gesprächspartnerin, eine eigene Unterseite mit allen Auftritten in allen Podcasts auf neunetz.fm. Jede dieser Unterseiten kann separat als Feed abonniert werden. Wer also etwa nur an Podcastausgaben mit Johannes Kleske (Unterseite) oder mit Markus Angermeier (Unterseite) interessiert ist, kann die zugehörigen Feeds zum Beispiel hier für Johannes oder hier für Markus abonnieren. Interessant ist das natürlich auch für wiederkehrende, aber unregelmäßige Gäste wie zum Beispiel Bertram Gugel. (Feed)

Um den Betrieb von neunetz.fm nachhaltig gestalten zu können, muss der Aufwand refinanziert werden. Ich freue mich, dass ich hierfür einen Vermarktungspartner gewinnen konnte. Mehr zu diesem Thema in Kürze.

Der Masterfeed von neunetz.fm mit allen Episoden aller Podcasts kann hier abonniert werden. Ein iTunes-Eintrag folgt in Bälde. Man kann neunetz.fm auch via Email, auf Soundcloud, auf Facebook und auf Twitter verfolgen.

neunetz.fm steht noch am Anfang, es hat noch Ecken und Kanten. Anmerkungen und Feedback deshalb gern hier in die Kommentare oder per Email an mich.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: In eigener Sache Tagged With: neunetzfm

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in