• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Startups schaffen in Berlin mehr Arbeitsplätze als Siemens

20. Mai 2016 by Marcel Weiß Leave a Comment

Das Institut für Strategieentwicklung (IFSE) hat vor ein paar Tagen eine interessante Studie (PDF) über den aktuellen Stand der jungen Technologieunternehmen in Berlin (vulgo: Startups) veröffentlicht.

Hier ein paar interessante Zahlen aus der Studie:

20121: 270 Startups mit insgesamt 6.700 Mitarbeitern
Dem gegenüber 2015: 620 Startups mit insgesamt 13.200 Mitarbeitern

Alle Startups zusammen liegen im Ranking der ‚größten Arbeitgeber‘ Berlins auf Platz 5; noch vor Siemens, das seinen größten Standort in Berlin hat. Dieser, natürlich unfaire, Vergleich zeigt sehr deutlich die steigende wirtschaftliche Bedeutung der jungen High-Tech-Branche für Berlin.

Nicht vergessen sollte man dabei, dass nach der Startup-Definition der Studienmacher lokale Riesen wie Zalando bereits herausfallen. (Würde man das maximale Alter von Startups von 5 auf 10 Jahre erhöhen, würden sich die Zahlen verdoppeln, so die Studienmacher.)

2015 flossen laut einer Ernst&Young-Studie 2,1 Milliarden Euro Risikokapital nach Berlin. Das waren 1,25 Mia. Euro mehr als im Vorjahr. Europas Nummer Zwei, London, kam 2015 auf 1,8 Milliarden Euro Risikokapital.

Sehr viel von diesem Kapital floss zu einigen wenigen großen Unternehmen: Delivery Hero bekam 586 Mio. €, HelloFresh 185 Mio. € und Foodpanda 193 Mio.

2012 gab es 2 Corporate Accelerators in Berlin. 2015 waren es 10.

Es gibt, und das lassen wir hier einmal unkommentiert stehen, allein 13 Inkubatoren aus öffentlicher Hand in Berlin.

Ich spreche in Hier & Jetzt 5: ‚Wo Berliner Startups heute stehen‘, mit Hergen Wöbken ausführlich über die Studie:

Marcel Weiß spricht mit Hergen Wöbken vom Institut für Strategieentwicklung (IFSE) über die Studie von IFSE zur Entwicklung und dem aktuellen Stand der Technologie-Startups in Berlin.

[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/263213631″ params=“auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&visual=true“ width=“100%“ height=“450″ iframe=“true“ /]

Hörenswert zum Thema ist auch die jüngste Ausgabe der Exchanges von Jochen Krisch und mir: Exchanges #139: Berlin brummt (mehr denn je)

[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/263915531″ params=“auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&visual=true“ width=“100%“ height=“450″ iframe=“true“ /]


  1. Das IFSE hat bereits 2012 eine Studie zum Thema gemacht, diese aber anschließend nicht veröffentlicht. Positiv heute daran ist natürlich, dass man jetzt zu vielen Aspekten zwei Datenpunkte hat. ↩

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Berlin, Podcast

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.