• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Was Apples AirPods sind und was sie nicht sind

28. März 2017 by Marcel Weiß

Nach einigen Wochen Airpods lässt sich aus persönlicher Erfahrung festhalten:

  1. Die Airpods sind die besten Bluetooth-Ohrhörer, die man heute kaufen kann. Die Verbindung mit dem Case, das eine zusätzliche Batterie bereitstellt, lässt die Energiefrage in den Hintergrund treten. (Sowohl Batterielaufzeit als auch „die fallen doch heraus“ sind keine Probleme für Airpods-Besitzer.) Die Kabelfreiheit -nicht nur zum Ausgabegerät, sondern auch zwischen den Ohrhörern selbst- führt zu einem mühelosen Einsatz: Selbst wenn man nur zwei, drei Minuten Weg hat, in denen Podcasts oder Musik gehört werden könnte, landen die Airpods mühelos in den Ohren. Bei notwendiger Verkabelung würde man in solchen Situationen oft eher verzichten.
  2. Siri ist auch auf den Airpods eine Shitshow. Der Sprachassistent ist oft zu langsam und in der deutschen Version regelmäßig zu schwerhörig, um wirklich nützlich im Alltag zu sein. Das ist schade: Nicht aufs Smartphone schauen zu müssen und die Ohrhörer einfach in die Ohren zu stecken und zu sagen „fortsetzen“, um da weiter zu hören wo man aufgehört hat, ist schon sehr fantastisch – wenn es klappt.
  3. Trotz allem sind die Airpods eine kleine Produktsensation und zeigen, unter anderem, wie schwerfällig der reine Bluetooth-Standard im Vergleich ist. Sie zeigen auch, wie eine Welt „nach“ den Smartphones aussehen könnte: Kleinere miteinander verbundene Wearables wie Airpods, Smartwatch etc. können im Verbund zwar nicht alle aber doch viele Aufgaben vom Smartphone übernehmen. Das Wichtigste dabei: Sie könnten diese Aufgaben potenziell besser übernehmen als die Taschensupercomputer.
  4. Der Weg dahin ist noch weit. Apple sind die einzigen, die erfolgreich ein paar Meter auf diesem Weg zurückgelegt haben (die Airpods sind ein Erfolg, die Apple Watch als einzige Smartwatch auch). Aber selbst Apple steht hier noch so sehr am Anfang, dass es als Endnutzer im Alltag noch regelmäßig schmerzt.

Markus Angermeier und ich sprechen ausführlich (unter anderem) über die Airpods in neunetzcast 61: Airpodcaseablegeplan:

Marcel hat jetzt Airpods. Markus mag Kabel(?) Prince hat jetzt etwas mit Franz Kafka gemeinsam. Was uns zum Thema Musikstreaming, abseitige Dienste und Ausschüttungen an Labels und Musiker bringt. Last not least, was ist/kann die Rolle von Mozilla in der mobilen Welt sein?

Links zu den Themen und mehr auf neunetz.fm

Über die Airpods als Apples neue potenzielle Wearables-Plattform haben Martin Spindler und ich in Thingonomics 13 gesprochen. Hierfür hat Apple dann doch noch einen weiten Weg vor sich.

Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren: Feed | iTunes | SoundCloud | Twitter | Facebook | Email

Teilen mit:

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Pocket
  • Mehr
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Tumblr

Filed Under: Apple, Podcast Tagged With: Airpods, Wearables

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in