• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Berliner Taxi-Startup Talixo will mit vergleichsweise kleinem DB-Investment in die USA expandieren?

24. Juli 2017 by Marcel Weiß

Daniel Hüfner auf T3N über das Investment der Deutschen Bahn in Talixo:

Wie t3n.de erfuhr, steckt die Deutsche Bahn einen hohen siebenstelligen Betrag in das Berliner Taxi-Startup Talixo. An der Finanzierungsrunde beteiligte sich unter anderem auch der Altinvestor um den Schweizer Baumaschinenhersteller Amman.

​Die Bahn hat zwei Felder, die sie beackern muss:
​
​* Die Kannibalisierung ihrer Strecken durch Alternativen. Namentlich sind das hier vor allem Fernbuse, allen voran Flixbus, die der Bahn einen stetig wachsenden Teil ihres Geschäfts kaputt machen.
​* Die Anschlüsse vor und nach diesen Strecken abdecken. Theoretisch geht es hier darum, den kompletten Weg von Tür zu Tür abzudecken.
​
​Bei Talixo geht es natürlich um zweiteres:

Über die Online-Plattform von Talixo lassen sich Taxis und Limousinen unterschiedlicher Fahrzeugklasse buchen. Zur Zielgruppe gehören vor allem Geschäftskunden, da sie durch lokale Tarifvereinbarungen mit Flottenpartnern von zusätzlichen Rabatten profitieren können. Terminierte Vorbuchungen sollen für eine bessere Auslastung der Fahrdienste sorgen. Außerdem bietet Talixo einen Ridesharing-Service für Geschäftskunden an, mit dem sich zum Beispiel Touren vom und zum Flughafen mit anderen Fahrgästen teilen lassen.

Das frische Kapital will Talixo dazu nutzen, um in die USA und nach Asien zu expandieren. Bisher hatte das Startup rund 550.000 Euro aus einer Seed-Finanzierung erhalten. Nach Eigenangaben ist Talixo in 95 Ländern und 748 Städten weltweit aktiv.

​Talixo und ähnliche Dienste mögen dank der undurchdringbaren Regulierung hierzulande in Deutschland eine Daseinsberechtigung haben. Aber international, besonders in den USA, hat eine Taxivermittlungsplattform gegen Uber und Lyft keine Chance. (In Asien gilt das gleiche gegen Grab und co.)
​
​Das ist so offensichtlich, dass die Ankündigung von Talixo, mit diesem, für internationale Verhältnisse lächerlich kleinen Betrag auch in die USA expandieren zu wollen, alle Alarmglocken läuten lässt.

​

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Umbruch der Transportbranche Tagged With: Deutsche Bahn, Talixo

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in