• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Das Entscheidende an Amazon Key

26. Oktober 2017 by Marcel Weiß

Amazon-key

Amazon Key ist ein logischer nächster Schritt für das Unternehmen: Ein technische Lösung dafür, Pakete einfach in die Wohnung zu liefern, auch wenn niemand gerade zu hause ist.

Interessant ist also vor allem, wie Amazon das angeht.

Zunächst, CNet über die wesentlichen Punkte von Amazon Key:

Amazon Key works with the company’s new Cloud Cam security camera, a smart door lock and the new Key app. It will be available only for Prime members. Besides deliveries, the service can be used to let in guests and, in the coming months, will let customers schedule in-home visits from more than 1,200 businesses on Amazon Home Services, including house cleaners and dog walkers.

​​Zur Sicherheit:

Amazon stressed it’s worked hard to maintain privacy and security by training drivers not to enter a home and providing shoppers with a series of notifications throughout the delivery process. Also, customers can use the Key app to turn off in-home deliveries for any packages.

​Die Kosten und der Zeitplan:

An Amazon Key bundle — which includes the Cloud Cam, a smart door lock and an option for free installation — costs from $250 to $320 and goes on preorder Wednesday. The Amazon Key service launches in 37 US metro areas on Nov. 8.

The service works with three kinds of locks made by Kwikset and Yale, and Larsen said Amazon would like to integrate Amazon Key with more smart door lock makers.

Also, noch einmal zusammengefasst:

  1. Amazon Key denkt gleich andere Dienstleister wie Reinigungsdienste mit.
  2. Amazon Key denkt gleich smarte Türschlösser anderer Anbieter mit.
  3. Amazon Key ist Prime only. (Aktuell.)

Man kann den Schritt auch anders angehen, in einer kleiner gedachten Version:

Amazon isn’t the first to try out in-home delivery. Walmart last month said it’s testing straight-to-your-fridge grocery delivery with the help of smart-lock maker August Home and its in-home delivery program August Access. August Home already partners with a handful of service providers and the delivery company Deliv.

Der Unterschied ist offensichtlich: Amazon denkt Amazon Key von Anfang als Plattform, auf der die Dienste und Produkte auch von anderen Unternehmen stattfinden sollen. Bei der Lösung von Walmart dagegen baut das Startup August Home die Plattform.

Man muss heutzutage nicht mehr ausführen, wo die Marktmacht künftig liegt, sollte das Angebot abheben: Beim Plattformprovider.

Deshalb dürfte Amazon Key, sollte es erfolgreich sein, nicht Prime-exklusiv bleiben. Eine Plattform wie Amazon Key kann unzählige Bereiche abdecken, auch und gerade im B2B-Bereich.

Man denke auch etwa an eine Amazon Key-Plattform im Kontext von AirBnB oder Coworking-Spaces.

Amazon Key passt direkt zur ausführlichen Logistik-Analyse von Amazon, die ich vor kurzem auf dem K5-Blog veröffentlicht habe.

Amazon kann -auf unheimliche Art vertikal integriert- diese Dienste vorantreiben, wie kein anderer. Selbst mit Walmart im Boot hat es ein Startup dagegen vergleichsweise schwer.

In Deutschland, wo es auch Versuche in diese Richtung gibt, man denke etwa an Kiwi, ist die Verbreitung dieser Technologie aus kulturellen Gründen erschwert. Deshalb dürfte auch ein DHL hierzulande keine schnellen Erfolge mit etwas vergleichbarem verzeichnen dürfen. Amazon dagegen dürfte im Heimatmarkt USA früh wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen, bevor Amazon Key außerhalb der USA verfügbar wird.

Amazon Key wird für ein paar Jahre vor allem für vielbestellende Prime-Kunden attraktiv sein. Für diese, und vor allem für Amazon, lohnt sich das natürlich. (Mehr lohnt sich für Amazon natürlich der Amazon Locker, weil dann der Weg zur einzelnen Wohnungstür für den Zusteller wegfällt. Amazon Key dagegen senkt nicht die Kosten, ‘nur’ den Umsatz, weil der Einkauf bei Amazon noch bequemer wird. Deshalb sind Amazon Key und co. auch nicht super-attraktiv für DHL und co.)

Mit Locker, Hub und Key wird das Amazon-Logistiksystem vielfältiger bei der letzten Meile als irgendein anderes konkurrierendes Angebot. Und damit attraktiver für wiederum selbst attraktive Kunden (Vielbesteller mögen auch gut aussehen, aber hier geht’s um den Umsatz.). Das wiederum führt nicht nur zur frühen Nachhaltigkeit das Systems sondern auch dazu, dass das System wachsen kann. Plattformen entfalten ihr Potenzial bekanntlich erst, wenn sie eine bestimmte Größe erreicht haben.

Und alles wird befeuert von Amazon Prime.

Siehe auch meine Anmerkungen zur Amazon Logistik hier auf neunetz.com.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Amazon, Logistik Tagged With: Amazon Key

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in