• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Amazon ist ein wichtiger strategischer Investor in Automobil-Startups, vielleicht der wichtigste

19. Februar 2019 by Marcel Weiß

Warum es wichtig ist: Könnte Amazon einer der Kingmaker der heutigen Automobil-Startups werden? Amazons Logistik-Ambitionen und die wachsende Zahl der Herausforderer im Transportsektor können und werden sich gegenseitig befruchten.

Nach Jahren des, ich sage mal, Patent-Contentmarketings mit aufsehenerregenden Drohnenkonzepten, Zeppelins und Tunneln, macht Amazon an der Logistik/Transport-Seite mittlerweile ernst und investiert Millionen in Automobil-Startups.

Vor wenigen Tagen erst wurde bekannt, dass Amazon in Aurora, ein Startup, das an selbstfahrenden Autos arbeitet, investiert hat. Jetzt kommt das nächste Investment. Vor allem: Ein Investment, das frühzeitiger Früchte tragen dürfte. Rivian arbeitet an Elektro-Pickups. Und Amazon ist der führende Investor bei einer 700-Millionen-$-Runde.

Golem.de

Amazon investiert in das Elektroautostartup Rivian, das einen elektrischen Pickup bauen will. Der Onlinehändler hoffe, dass Rivian sie bei der Entwicklung von Lieferfahrzeugen für ihr Logistiknetzwerk unterstützen könne, berichtete Venturebeat mit Verweis auf interne Quellen bei Amazon.

​Ende 2020 sollen die ersten Fahrzeuge kommen. Sie sollen bereits mit Level-3-Autonomie ausgestattet sein.
​
​Für Startups in diesem Sektor ist Amazon ein hervorragender strategischer Investor. Denn wichtiger als die investierten Millionen werden künftige Flottenbestellungen der Logistik-Sparte von Amazon sein.
​
​Bekanntlich hat Amazon letztes Jahr 20.000 Minivans bei Daimler für seine Logistik-Dienstleister bestellt. Amazon an Bord zu haben, heißt für Startups wie Rivian auch, schneller in Sphären vorzudringen, bei denen Massenproduktion mit Skaleneffekten möglich wird. Extrem wichtig besonders im Automobilsektor.
​
​Deutlicher gesprochen: Von Rivian werden wir noch einiges hören.

​Venturebeat:

Amazon.com said on Friday it would lead a $700 million investment in U.S. electric pickup truck startup Rivian Automotive, in the e-commerce giant’s biggest bet on technologies with potential to reshape the automotive sector.

The deal represents a major endorsement of Rivian’s electric vehicle technology by the world’s largest online retailer. Amazon is hoping Rivian will assist it in its development of delivery vehicles that will bolster its logistics network, according to a person familiar with the matter who asked not to be identified discussing the confidential strategy.

Vor kurzem hat Amazon außerdem begonnen, mit einem autonomen Lieferroboter namens Scout Bestellungen zu testen. Scout erinnert stark an die Roboter von Starship.

Auch wichtig -nicht nur in diesem Zusammenhang- ist der öffentliche Launch des „Shipment Zero“-Programms von Amazon:

Amazon has a long-term goal to power our global infrastructure using 100% renewable energy, and we are making solid progress. With improvements in electric vehicles, aviation bio fuels, reusable packaging, and renewable energy, for the first time we can now see a path to net zero carbon delivery of shipments to customers, and we are setting an ambitious goal for ourselves to reach 50% of all Amazon shipments with net zero carbon by 2030. We are calling this project „Shipment Zero” – it won’t be easy to achieve this goal, but it’s worth being focused and stubborn on this vision and we’re committed to seeing it through.

​Das heißt vor allem: Elektrovehikel sind zwingend notwendig in der Logistikkette von Amazon.
​

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Amazon, Umbruch der Transportbranche Tagged With: Rivian

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in