• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

neunetzcast 71: Wie die BVG Uber und co. das End Game zerstört

17. April 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Es passiert gerade etwas interessantes im Mobility-Sektor. Uber und co., und neuerdings auch etwa Scooter-Startups wie Flash und Tier, versuchen sich am Aggregationsplaybook wie man es von Facebook oder Google her kennt:

Endkunden mit einem qualitativ überragenden Angebot anlocken und so irgendwann, so die Hoffnung, genügend Endnutzer anzuziehen, so dass man den Markt weitestgehend dominiert und entsprechend nach eigenem Gusto gestalten kann.

Aber: Stadtverwaltungen & ÖPNV-Verantwortliche weltweit sind aufgewacht und arbeiten an sinnvollen Regularien, an Standards für den Datenaustausch von Mobilityanbietern zu Städten und, das Spannendste: Aus dieser regionalen Ecke kommen auch die ersten Schritte Richtung eigener Aggregation.

Was der Berliner ÖPNV BVG etwa mit Jelbi vorhat (eine mobile Aggregator-App, die alle Mobility-Angebote in der Stadt an einer Stelle verfügbar macht), zerstört zumindest ein Stück weit das Endgame von Uber und co.

Auch wichtig: Der Wille, den Markt proaktiv als ÖPNV mit zugestalten, ist hier entscheidend.

Hier passiert von öffentlicher Seite gerade das Richtige aus den richtigen Gründen.

Startups wie Via (mit ViaVan hinter dem Berlkönig der BVG) und Wunder Mobility haben die Gunst der Stunde erkannt und bauen neben B2B-Lösungen für Mobility-Operatoren auch Software-Werkzeuge für Stadtverwaltungen. In den USA bauen außerdem Startups wie Passport und Populus dedizierte Lösungen für Gemeinden.

In neunetzcast 71 sprechen Christoph und ich über diese Themen und mehr. Außerdem habe ich Gunnar Froh von Wunder Mobility dazu interviewen können. Das Interview gibt’s ebenfalls in der neunetzcast-Ausgabe.

neunetzcast 71: Wie Städte urbane Mobility mitgestalten (können) – neunetz.fm:

Turbulente Zeiten im Mobilitäts- und Transportsektor. Neben Carsharing, Ridehailing, Ridesharing & kommenden autonomen Vehikeln nehmen jetzt auch auch noch E-Bikes und E-Scooter im On-Demand-Modell an Fahrt auf. (Mit E-Scootern geht es in Deutschland nun auch bald los.)

Christoph Koch und Marcel Weiß sprechen über die heutigen Entwicklungen und Marktdynamiken und, vor allem, welche (vielleicht überraschend) starke, proaktive Rolle der ÖPNV und die Stadtverwaltungen spielen können. Vorzeigebeispiel: BVG aus Berlin.

Marcel berichtet zusätzlich von seinen Eindrücken vom Future Mobility Summit und Christoph erzählt vom Berlkönig.

Als Bonus gibt es außerdem ein Interview mit Gunnar Froh, Gründer & CEO von Wunder Mobility, ein Hamburger Startup, das Softwaretools für Mobilitybetreiber und Stadtverwaltungen anbietet.

[podcast_subscribe id=“14878″]

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Podcast

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in