• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

E-Flotten & die neuen Transport-Partnerschaften: Es war nicht überraschend, dass Amazon 100.000 E-Vans bei Rivian bestellt

20. September 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

PrimeDelivery_rivianAmazon ordert 100.000 E-Vans. Nicht von GM, nicht von VW, nicht von Daimler, sondern von einem Startup, in das Amazon Anfang des Jahres 700 Millionen US-Dollar investiert hat. Der Amazon-Auftrag bedeutet über 4 Milliarden US-Dollar Umsatz für das junge Rivian.

Falls irgendjemand noch Zweifel hatte, dass ein neues Zeitalter für die Automobilbranche angebrochen ist, sie sollten hiermit beigelegt sein.

Electrek über die überraschende gestrige Entwicklung:

It was surprising because Rivian hadn’t announced that they even planned on making electric vans.

The company came out of stealth mode last year and unveiled their electric R1T pickup truck and R1S SUV, which are passenger electric vehicles with a focus on “adventure”.

It looks like Amazon got excited and announced the startup’s third vehicle for them.

Ganz so überraschend ist es natürlich nicht. Warum sonst sollte Amazon 700 Millionen $ in ein Automobil-Startup investieren?

Im Februar diesen Jahres anlässlich der Finanzierungsrunde schrieb ich unter dem Titel „Amazon ist ein wichtiger strategischer Investor in Automobil-Startups, vielleicht der wichtigste“:

Für Startups in diesem Sektor ist Amazon ein hervorragender strategischer Investor. Denn wichtiger als die investierten Millionen werden künftige Flottenbestellungen der Logistik-Sparte von Amazon sein.

​Bekanntlich hat Amazon letztes Jahr 20.000 Minivans bei Daimler für seine Logistik-Dienstleister bestellt. Amazon an Bord zu haben, heißt für Startups wie Rivian auch, schneller in Sphären vorzudringen, bei denen Massenproduktion mit Skaleneffekten möglich wird. Extrem wichtig besonders im Automobilsektor.

​Deutlicher gesprochen: Von Rivian werden wir noch einiges hören.

Und genau das ist jetzt passiert.

Es war immer recht offensichtlich, dass Flottenbetreiber die Haupttreiber der Elektrifizierung des Transportwesens sein werden. Amazon ist hier erst der Anfang. Und Rivian ist künftig eine etablierte Marke.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Umbruch der Transportbranche

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in