• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Mastodon, das wichtige ActivityPub-Protokoll und der Anfang vom Fediverse

1. November 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mastodon ist das erste dezentrale Netzwerk im Stil von Twitter, Facebook und anderen Web2.0-Diensten, das es geschafft hat, groß genug zu werden, um nachhaltig langfristig zu existieren.

Zwei wesentliche Gründe dafür spreche ich in der neuen Ausgabe der Open-Web-Reihe von Hier & Jetzt an:

  1. Mit Patreon und co. existiert heute die notwendige Infrastruktur um Betreiber und Entwickler solcher Projekte als Community unaufwendig zu finanzieren.

  2. Die Onlinedurchdringung ist heute nicht nur größer als vor zehn oder gar 15 Jahren. Ausreichend viele Menschen haben zusätzlich auch viele Praktiken bereits verinnerlicht, was man auf einem Mastodon oder ähnlichem machen könnte, weil sie bereits auf Twitter, Instagram oder ähnlichem unterwegs waren oder sind. Das senkt signifikant die Einstiegshürden.

Trotzdem bringt ein Mastodon und jedes andere dezentrale Angebot eine zusätzliche Ebene mit, die das gesamte Ding für Nutzer komplexer machen.

Ein persönliche Erkenntnis aus diesem und den vorherigen Gesprächen mit Matthis Pfefferle war für mich außerdem die wachsende Bedeutung des höchst interessanten ActivityPub-Protokolls. Da auch Mastodon auf dieses Protokoll aufsetzt, haben wir hier jetzt erstmals die notwendigen Bausteine bereitliegen, um eine dezentralere vernetzte Öffentlichkeit aufzubauen.

In den Shownotes sind einige Übersichtsseiten von auf ActivityPub setzenden Projekten verlinkt. Diese und andere dezentrale Ansätze werden mittlerweile unter dem Begriff „Fediverse“ zusammengefasst.

Das alles wächst beständig aber langsam. Man sollte hier also Geduld mitbringen. Aber in einigen Jahren könnte hier etwas erwachsen, das das heutige Internet steinzeitlich erscheinen lassen kann. Die Frage ist hier weniger ob das kommen wird sondern wann; also ob es 5, 15 oder 50 Jahre dauern wird.

Im Grunde bietet sich beispielsweise ActivityPub etwa auch als mainstreamfähigerer Nachfolger von RSS an. Das allein wäre eine Revolution für die Gestaltung von Öffentlichkeit abseits der zentralen Newsfeeds.

Dazu und mehr in Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse:

Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über den Erfolg von Mastodon, das extrem wichtige ActivityPub-Protokoll und die Herausforderungen dezentraler Netzwerke, die zum Teil denen sehr ähneln, die wir von Twitter und co. kennen aber auch neue Aspekte haben.

Den Podcast Hier & Jetzt abonnieren:

[podcast_subscribe id=„15057“]

–
Oder gleich alle Podcasts von neunetz.fm in einem Rutsch abonnieren:

[podcast_subscribe id=“15060″]

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Podcast, Social Tagged With: ActivityPub, Fediverse, Mastodon

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in