• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

TikTok und die Abhängigkeit von der Kommunistischen Partei Chinas

11. November 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Katharin Tai und Nils Wieland im sehr lesenswerten Fernostwärts-Newsletter über TikTok:

Die weltweit erfolgreiche chinesische Videoapp wurde in den letzten Wochen mehrfach von US-Politikern als Gefahr für die nationale Sicherheit bezeichnet. Der Hersteller erklärt, dass ihre internationale (TikTok) und chinesische App (Douyin) komplett separat seien und deswegen international nichts zensiert wird. Früher (unklar bis wann genau) wurden anscheinend wirklich Inhalte auf Befehl aus dem HQ der Firma in Peking hin zensiert, aber Bytedance beteuert, dass das nicht mehr der Fall ist. Es hilft aber nicht, dass Bytedance sich weigert, vor dem US-Kongress Fragen zum Thema zu beantworten. TikTok ist die erste chinesische App, die wirklich weltweit (und nicht nur bei chinesischen Nutzer*innen) durchschlagenden Erfolg hat, sodass sich die USA auf einmal damit auseinandersetzen müssen, dass nicht mehr alle beliebten Apps im Silicon Valley programmiert werden. Bei Slate argumentieren Samm Sacks und Jennifer Daskal, dass die USA eine kohärente Strategie braucht, anstatt nur in jedem Fall einzelne chinesische Firmen zu attackieren. Unter anderem sagen sie, dass so eine Strategie auch beinhalten würde, US-amerikanische Internetdienste wieder attraktiver zu machen – zum Beispiel durch Regulierung von Hate Speech und robusten Datenschutz. Musik für europäische Ohren, aber ob diese Forderungen in Washington Gehöhr finden, ist fraglich.

Interessante Rückkopplungen.

TikTok ist, nicht zuletzt dank der Übernahme von Musically, zur ersten außerhalb von China erfolgreichen App im Bereich Social Media / Social Network geworden. Das bringt diverse neue Aspekte in das Spannungsfeld Öffentlichkeit <-> Plattformprovider.

Für die USA ist es eine neue Situation, ein populäres Social Network zu sehen, dass nicht US-basiert ist, und damit also auch anderen Regeln, kulturell wie politisch, folgt.

Für uns Europäer ist das keine komplett neue Situation, aber die Konfliktpotenziale sind in meinen Augen in den meisten Fällen schwerwiegender, wenn das Social Network aus einer Diktatur kommt. (Eine Diktatur, welche auch, zum Beispiel, Konzentrationslager betreibt.)

Dass eine international erfolgreiche chinesische App von den politischen Interessen der chinesischen Regierung frei ist, weil das innerchinesische Pendant separat entwickelt und angeboten wird, ist im Übrigen nicht mehr als PR, der man kein Wort glauben sollte.

Bytedance muss -ebenso wie zum Beispiel ein Huawei oder Alibaba- hinter den Kulissen alles machen, was Parteifunktionäre von ihnen erwarten.

Der zentrale, rein algorithmisch getriebene „For You“ / „Für dich“-Part der App sorgt dafür, dass shadow bans beispielsweise trivial und effektiv auf TikTok sind. Abseits von harten Inhaltssperren lässt sich hier auch subtil einiges machen.

Davon abgesehen, ist TikTok ein extrem aufschlussreiches Beispiel für viele Dynamiken der heutigen Social/Mobile-Welt, womit wir uns hier und anderenorts noch näher beschäftigen werden.

Bertram Gugel und ich sprechen in der nächsten Ausgabe unserer Video-Podcastreihe von Hier&Jetzt über TikTok. Sebastian Hirsch und ich sprechen die China-Thematik auch in der nächsten Ausgabe von Zukunft | Bildung an. Das werden wir in der übernächsten Ausgabe wahrscheinlich noch weiter vertiefen.

Siehe auch zum Thema TikTok:

  • Revealed: how TikTok censors videos that do not please Beijing | Technology | The Guardian
  • Videoplattform TikTok blockiert Inhalte mit Bezug zu Homosexualität | heise online
  • Leak: Wie TikTok-Moderatoren Inhalte zensieren | heise online

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Social Tagged With: TikTok

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in