• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Publikumsportabilität

22. Juni 2021 by Marcel Weiß Leave a Comment

Eigene Nachhaltigkeit in der digitalen Öffentlichkeit?

Das ist eine gute Einordnung:

TechCrunch just turned 16. Over my 8 years writing there, I squandered ~50 million page views by failing to build “audience portability”.

My #1 advice to journalists is to negotiate having your personal email list signup link in all your articles. Subscribers are your pension.

— Josh Constine – SignalFire (@JoshConstine) June 12, 2021

Es geht am Ende des Tages immer um die Portabilität des eigenen Publikums (oder der Community, je nach Stadium).

Influencer & Creators auf Instagram, TikTok und co. haben keine so reibungsfreie Portabilität wie alle, die eigene Email-Listen aufgebaut haben. Aber sie haben eine Markenstrahlkraft, die Leute rüberziehen kann. („Folgt mir auf XY“)

Journalist/innen wären gut darin beraten, dieses Thema für sich selbst stärker mitzudenken. Im Grunde gilt das aber für alle Kreativschaffenden, die öffentlich für Unternehmen arbeiten.

Es gilt auch für die Unternehmen, die Kreative beschäftigen. Den Aufbau eines eigenen, nachhaltig erreichbaren Publikums zu erlauben, ist ein immenser Wettbewerbsvorteil beim Kampf umd die besten Talente. Es setzt natürlich Selbstbewusstsein in der Organisation voraus.

Amazon-Markenholdings wie Thrasio haben noch weniger Portabilität als alle anderen. Also quasi gar nicht. (Siehe „Wie Marken heute groß werden„)

Vor einem Jahr habe ich für Mitglieder darüber geschrieben, dass Joe Rogan mit seinem Spotify-Deal und der damit verbundenen Aufgabe des RSS-Feeds seine Publikumsportabilität aufgegeben hat. Er hat keinen guten Deal abgeschlossen:

Rogan gibt Kontrolle über die Zukunft seines Business auf und wird, nach allem was wir wissen, weniger damit verdienen als mit, zum Beispiel, einer zusätzlichen kostenpflichtigen Aftershow. Und als wäre das nicht genug, verliert er mit dem unvermeidlichen Publikumsrückgang auch kulturellen Impact. Es ist kein guter Deal für Rogan. […]

Rogan dürfte die Opportunitätskosten des Wechsels weg vom RSS-Feed und hin zu Spotify unterschätzen.

Es geht nicht darum, die eigene URL zu besitzen oder das CMS selbst zu bauen oder nur als Open Source zu nutzen und so weiter und so fort.

Das kann alles wichtig sein, aber es sind nur konkrete Wege unter vielen hin zum eigentlichen Ziel: Publikumsportabilität.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in