Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:
- Sascha Lobos Kolumne über Copyright und die Debatte übers Urheberrecht - SPIEGEL ONLINE "Die Quintessenz ist gleichermaßen ernüchternd wie wegweisend: Die Urheberrechtsdebatte ist der Prototyp aller zukünftiger Diskussionen um die digitale Gesellschaft. Der Kampf, den hier Produzenten, Produktverwerter, Plattformen, Publikum und Politik ausfechten, samt ihren allseits vielschichtigen, undurchsichtigen Lobbys - er ist ein Vorgeschmack auf die Zukunft." Nicht ganz. Die wenigsten von Disruption bedrohten Unternehmen können ein Monopolrecht auf ihrer Seite verzeichnen.
- Decline Of Reader Apps Likely Due To News Feed Changes, Shows Facebook Controls The Traffic Faucet | TechCrunch Es kommt immer wieder auf Informationsflüsse zurück.
- Das Social Fangirl hat recht. "Was dürfen Fans mit dem Objekt ihrer Begierde anstellen? Die Frage klingt so platt. Aber seit Fans im ReadWriteWeb ganz schnell Inhalte teilen und remixen können wird sie dringlich. Irgendein Madmen-Fan (siehe Foto) hat einen ganzen Tumblr mit Montagen aus Don Drapers Gesicht gebastelt. Ein Fall von Urheberrechtsverletzung? Oder legaler Fan-Driven Content?"
- Fact-Checking Digitimes, the Taiwanese Apple Rumor Source That Keeps Crying ‘Wolf!’ | Techland | TIME.com
- Twitter launches email digest, building on Summify - GeekWire
- Facebook Takes A Cue From Instagram, Redesigns Mobile To Make News Feed Photos 3X Larger | TechCrunch
- Groupon’s Q1 Earnings Beat Estimates: $559.3M In Revenue, $1.35B In Groupons Sold | TechCrunch
- Musikbusinessnews: Deezer, MP3tunes, WiMP, Sampling
- Deezer und Merlin treffen Vereinbarung | Musikmarkt "Deezer hat ab sofort Merlins Independent-Katalog im Angebot. Zu den von Merlin repräsentierten Labels zählen unter anderem Warp , Epitaph , Tommy Boy, One Little Indian oder Kontor New Media ."
- Gaming keeps YouTube strong in Germany "In Germany, today’s figures show, the most popular YouTube channels belong to the gaming industry, led by the channels of Bigpoint (5.6m unique viewers), Machinima (4.2m) and Media Power Networks (3.2m). Bigpoint in particular is experiencing rapid growth – 86 per cent compared to October 2011."
- Journalismus hat seinen Preis — CARTA "Das Publikum beklatschte den Preisträger „Bild“ sehr und die ‘Spielverderber’ von der „Süddeutschen Zeitung“ kaum. Das Publikum feierte zugleich den britischen Journalisten Nick Davies, der den Skandal um den Medientycoon Rupert Murdoch und dessen Boulevard-Blätter aufdeckte, und den Preis für „Pressefreiheit“ erhielt. Es klatschte auch, als Davies sagte, diesen Blättern gehe es nur um Rendite und Macht – als sei die kurz zuvor ausgezeichnete „Bild“ grundsätzlich anders. Die Erfolgsautorin Joanne K. Rowling sagte einmal zu den Machenschaften der Murdoch-Medien, es gebe ehrenwerten Journalismus und solchen, der mit allen Mitteln nur Auflage und Quote machen wolle: „Ich frage mich manchmal, warum wir beides mit dem gleichen Wort Journalismus bezeichnen.“ Die Jury, die an diesem Abend „Spiegel“, „Zeit“, „stern“ und „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ mit deren Zustimmung mit „Bild“ gleichsetzte, ist die Antwort auf diese Frage schuldig geblieben."
Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.