• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Podcast

Podcast

Die gigantische Lücke, die Disney+ in das deutsche Fernsehen reißt

16. März 2021 by Marcel Weiß

Disney+ ist, auch dank der Pandemie, überraschend schnell gewachsen und liegt bereits bei 100 Millionen Abonnenten international. (ca. 30% davon in Europa) Mit der jüngsten Content-Offensive bringt Disney viele neue exklusive Inhalte aus seinen diversen Franchises zu seinem Dienst. Und mit „Star“ ist ein Bereich für Inhalte aus der Übernahme von 21st Century Fox hinzugekommen.

Disneys neue vertikal integrierte Strategie, die unter anderem jüngst auch den Verkauf der Disney-Hälfte von SuperRTL anschob, hat verheerende Folgen für das deutsche Privatfernsehen. Netflix‘ Franchises fehlen zwar auch im deutschen linearen Fernsehen, aber diese Lücke fällt nicht so stark auf.

Alle Marvel-Filme, alle Marvel-Serien, alle Star-Wars-Filme, alle Star-Wars-Serien, alle Pixar-Filme, alle kommenden Pixar-Serien, alle Staffeln Simpsons, Family Guy, Grey’s Anatomy, Walking Dead und mehr dagegen?… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo, Podcast Tagged With: Disney+

Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?

10. März 2021 by Marcel Weiß

In der jüngsten Ausgabe unserer Open-Web-Podcastreihe sprechen Matthias Pfefferle und ich über BlueSky, das Dezentralisisierungsprojekt von Twitter, das einen umfangreichen Bericht (PDF) über alle heutigen dezentrale Netzwerke vorgelegt hat.

Im Podcast sprechen wir auch darüber, dass dieser detaillierte Bericht intern quasi sicherstellt, dass Twitter bei seinem Vorhaben an einem bestehenden Ansatz andocken wird, statt etwas komplett Neues, Eigenes zu bauen.

Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?:

Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über Twitters Dezentralisierungs-Projekt „Bluesky“ und den umfangreichen ersten Bericht des Projekts über fast alle heutigen dezentralen Social-Networking-Ansätze. Außerdem: Wäre eine dezentrale Alternative zu Clubhouse denkbar?

… Weiterlesen

Filed Under: Podcast

Mastodon, das wichtige ActivityPub-Protokoll und der Anfang vom Fediverse

1. November 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Mastodon ist das erste dezentrale Netzwerk im Stil von Twitter, Facebook und anderen Web2.0-Diensten, das es geschafft hat, groß genug zu werden, um nachhaltig langfristig zu existieren.

Zwei wesentliche Gründe dafür spreche ich in der neuen Ausgabe der Open-Web-Reihe von Hier & Jetzt an:

  1. Mit Patreon und co. existiert heute die notwendige Infrastruktur um Betreiber und Entwickler solcher Projekte als Community unaufwendig zu finanzieren.
  2. Die Onlinedurchdringung ist heute nicht nur größer als vor zehn oder gar 15 Jahren. Ausreichend viele Menschen haben zusätzlich auch viele Praktiken bereits verinnerlicht, was man auf einem Mastodon oder ähnlichem machen könnte, weil sie bereits auf Twitter, Instagram oder ähnlichem unterwegs waren oder sind. Das senkt signifikant die Einstiegshürden.

… Weiterlesen

Filed Under: Podcast, Social Tagged With: ActivityPub, Fediverse, Mastodon

Plattformdynamiken: Fortnite und die Abhängigkeit der Apps von den Appstores

30. Oktober 2019 by Marcel Weiß

In neunetzcast 78: „Fortnite und die Abhängigkeit der Apps von den Appstores“ sprechen Christoph und ich über die Vorteile und Nachteile der heutigen Appstores. Sie sind besser als was vor ihnen kam, aber sie scheinen festzustecken in der Yahoo-Denkweise der 90er. Sie haben zwar einerseits enorme Macht, aber werden trotzdem (oder gerade deswegen) massiv von Betrügern missbraucht:

Christoph Koch und Marcel Weiß sprechen über die heutigen Appstores und die Abhängigkeit der App-Anbieter. Sie sprechen auch darüber, warum Fortnite sich aus Playstore und Steam verabschieden konnte und was das für die Zukunft bedeuten könnte.

(Datei)

Besonders erhellend ist hier auch der Fall Fortnite: Das Spiel ist populär genug, um sich von den Distributionsplattformen Steam und Play Store verabschieden zu können und eigene Wege zu gehen.… Weiterlesen

Filed Under: Podcast

Mit dem iPad arbeiten

10. September 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Apropos Apple-Event, ich habe in der neuen Ausgabe des neunetzcast mit Christoph Koch über mein Arbeitssetup gesprochen. Ich schreibe quasi alle Texte, bis auf sehr wenige Ausnahmen, auf meinem iPad. Auch Recherche und etwa Veröffentlichung hier auf neunetz.com geschieht über das iPad.

neunetzcast 77: iPad Galore:

Anlässlich des heutigen Apple-Events: Marcel erzählt Christoph, wie er mit dem iPad arbeitet.

Anmerkung: Nach der Aufnahme habe ich festgestellt, dass die Brydge-Tastatur nicht so gut ist wie alle sagen. Ich kann sie nicht empfehlen. -Marcel

Filed Under: Podcast Tagged With: neunetz.fm

Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon

9. September 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

Matt Mullenweg, Gründer und CEO von WordPress-Mutter Automattic, hat großes vor mit Tumblr. In der neuesten Ausgabe unserer Podcastreihe zum Open Web sprechen wir unter anderem über die Übernahme von Tumblr, das hybride Modell von Tumblr -halb Blog, halb Social Network- und was das für die Welt des Social Media und der offenen Protokolle bedeuten kann.

Wir sprechen außerdem über Github Sponsors, eine Art Patreon für Open Source, das hervorragend an unsere zweite Ausgabe anschließt. Darin sprachen wir unter anderem über die fehlenden Refinanzierungsmöglichkeiten für WordPress-Plugin-Entwickler.

Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon – neunetz.fm:

In der dritten Ausgabe unseres Open-Web-Podcasts sprechen Matthias Pfefferle und Marcel Weiß über Github Sponsors, eine Art Patreon für Open-Source-Entwickler, und was die Übernahme von Tumblr durch die WordPress-Mutter Auttomatic für das Open Web bedeuten kann.

… Weiterlesen

Filed Under: Podcast Tagged With: neunetz.fm

Facebook Libra – die Ambitionen, das Potenzial, die offenen Fragen

2. September 2019 by Marcel Weiß 1 Comment

Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus meiner Analyse zur Tragweite von Facebook Libra war die schlichte Tatsache, dass Facebooks geplantes Krypto-Zahlsystem kommen wird. Es ist auch heute noch unklar, wann und in welcher Form (und vor allem wie groß die regionalen Unterschiede dank Regulation weltweit sein werden), aber: Das Ding kommt.

In der neuen Ausgabe des neunetzcasts reden wir darüber, über die Architektur von Libra und warum gerade die 1st-Party-Verbindung von Libra und Instagram explosiv sein wird.

Wir stoßen auch auf einige offene Fragen und haben Sorgen ob der massiven Reichweite, die Libra schnell erlangen kann.

neunetzcast 76: Facebook Libra – die Ambitionen, das Potenzial, die offenen Fragen:

Facebook Libra wird kommen, das ist sicher. In welcher Form und wann, das wird sich noch zeigen.

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Podcast Tagged With: Facebook Libra

Was können und sollten RTL und co. jetzt tun? Erste Ideen und eine Initiative

23. Juli 2019 by Marcel Weiß

Nach unserer ausführlichen Netflix-Analyse in Hier & Jetzt Video 4 haben Bertram Gugel und ich in Nummer 5 einen ersten Aufschlag gemacht zur Frage, wie die deutschen TV-Sender auf Netflix und co. aktuell reagieren und wie ihr Handlungsspielraum realistisch aussieht.

Hier & Jetzt Video 5: Was können und sollten RTL und co. jetzt tun?

In dieser Ausgabe (die wir kurz vor der diesjährigen re:publica aufgenommen hatten) sprechen Bertram Gugel und Marcel Weiß über die Strategien, welche die deutschen TV-Sender in einer Netflix-Welt probieren und wie ihr realer Handlungsspielraum tatsächlich aussehen könnte.

Links und mehr wie immer auf neunetz.fm.

Die Aufnahme ist schon ein paar Tage alt. Deshalb empfehle ich allen Interessierten sich nach der Ausgabe mindestens Bertrams republica-Vortrag und seine neue Beyond Platforms Initiative anzuschauen:

Es empfiehlt sich, vor dieser Ausgabe unsere ausführliche Netflix-Analyse in Ausgabe 4 und gegebenenfalls unsere YouTube-Betrachtung aus der ersten Ausgabe anzuhören.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo, Plattformen, Podcast Tagged With: ARD, Netflix, RTL

neunetzcast 74: Rezo, CDU und der Clash der Öffentlichkeiten

14. Juni 2019 by Marcel Weiß

Wie alle Welt haben auch Christoph und ich uns mit dem Zusammenprall der vernetzten Onlineöffentlichkeit auf der einen und der massenmedialen Öffentlichkeit und der klassischen Parteienlandschaft auf der anderen Seite im Fall Rezo beschäftigt.

neunetzcast 74: Rezo, CDU und der Clash der Öffentlichkeiten:

Christoph und Marcel sprechen über den Clash der Öffentlichkeiten, der mit dem Rezo-Video, der Europa-Wahl und den panischen Reaktionen aus CDU und klassischen Medien endgültig auch in Deutschland angekommen ist. Marcel erinnert das aktuelle Spektakel in Deutschland an ein Buch, das gut die aktuellen Geschehnisse einordnet.

Außerdem: Marcel hat mehr Anmerkungen zum Interoperabilitätsthema und Christoph ist E-Scooter gefahren.

Es ist ein work in progress. Ich denke noch über die Zusammenhänge nach, besonders was die mit keinem anderen Thema vergleichbare Tragweite des Klimawandels für die Öffentlichkeiten, die sich damit beschäftigen, bedeutet.… Weiterlesen

Filed Under: Podcast

Hier & Jetzt Video 4: Netflix unter der Lupe – Warum es so mächtig ist & wie es arbeitet

25. April 2019 by Marcel Weiß Leave a Comment

In der neuesten Ausgabe unserer Podcastreihe zur digitalen Videolandschaft nehmen Bertram Gugel und ich uns Netflix vor. Es ist, ich bin da befangen, aber ich muss es trotzdem sagen, eine herausragende Stunde geworden, in der wir Netflix‘ Macht und Grenzen einordnen.

Ich habe meine Zweifel, dass man auf deutsch eine Analyse von Netflix in ähnlicher Tiefe irgendwo finden kann.

Also unbedingt reinhören:

Bertram Gugel und Marcel Weiß analysieren ausführlich Netflix.

Nach dieser Stunde weiß man:

  • Wie Netflix denkt und arbeitet.
  • Welche Art von Inhalten auf Netflix landen und warum, und welche nicht.
  • Wie Netflix bei Eigenproduktionen kalkulieren kann.
  • Was alles unter „Netflix Original“ fallen kann.
  • Welche Metriken und Kennzahlen Netflix einsetzt, die klassischen TV-Sendern verwehrt bleiben.
… Weiterlesen

Filed Under: Podcast

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 13
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in