Für alle mit wenig Zeit oder kurzem Gedächtnis gibt es hier die besten und populären Artikel aus 2018, garniert mit Auszügen, die in der Regel die Essenz der Texte zusammenfassen.
best-of
Das Beste: Juni 2016 auf neunetz.com
Juni 2016 im neunetz-Universum:
Artikel auf neunetz.com
- Wie das Internet TV, Handel & andere Branchen gleichzeitig branchenübergreifend verändert
- Was #Brexit für den Technologiesektor bedeutet
- Warum der Newsfeed von Facebook nicht zugunsten von Medien reguliert werden kann
Die besten Artikel auf Early Moves
- Why Jeff Bezos now says That Alexa may be the 4th Pillar After AWS, Prime and Marketplace
- Jeff Bezos & The “Flywheel” Metaphor for Amazon Prime and Prime Video
- How Zalando Will Persuade Zara and H&M to Join its Platform
- What eBay Lost
- Study Shows Why Amazon Alexa is Well Positioned Against Apple and Google
- But What if H&M, Zara & GAP Never Come to Amazon & Zalando?
- Amazon Expects to Sell 10 Mio. Echo Devices Next Year, Probably Due to Internationalization
- What Does it Mean Strategically That Amazon Robots cut “Click to Ship” Time From 1h to 15 Minutes?
Das Beste: Mai 2016 auf neunetz.com
Mai 2016 im neunetz-Universum:
Artikel auf neunetz.com
- Startups schaffen in Berlin mehr Arbeitsplätze als Siemens
- Die Krise der vernetzten Öffentlichkeit in Deutschland
- Wird Tesla Batteriezulieferer Nr. 1 für die Elektroautobranche werden?
Neue Podcastepisoden auf neunetz.fm
Artikel auf Early Moves
- Zalando’s Platform is, Unfortunately, Closer to Rocket Internet than to Amazon
- How Fleek is Trying to Fulfill Zalando’s Claim of Being the “Spotify of Fashion”
- How Amazon is Becoming a TV Powerhouse
- Zalando buys Marketplace Services Provider Tradebyte to Bolster Platform Strategy
- ShippingPass: Does Wal-Mart Stand a Chance with Two-Day Shipping against Amazon Prime?
- What the Takeover of Amaze Tells us About Zalando’s App Platform
- Zalon Messenger and the Question about Dedicated Apps in Conversational Commerce
- Gap CEO Would Consider Using Amazon to Reach Customers
- Jeff Bezos, Thinking Like a VC, says Amazon is “the Best Place in the World to Fail.”
Das Beste: April 2016 auf neunetz.com
April 2016 im neunetz-Universum:
Artikel auf neunetz.com
- Warum Amazon Prime Video in Deutschland auf bis zu 5€/Monat heruntergehen sollte
- Elektromobilität: Niederlande, Norwegen, Indien wollen Verbrennungsmotoren verbieten
- Warum Exklusivitätsklauseln bei Plattformen streng reguliert werden müssen
- Netflix wächst um 6,74 Millionen auf 81,5 Millionen Abonnenten
- Magic Leap und die langfristigen Perspektiven von Augmented Reality
- Blendle ist „kein zentraler Bestandteil der digitalen Erlösstruktur“ der Presseverlage
Die besten und populären Artikel auf Early Moves
- Amazon Underground: Amazon May Finally Have A Vital App Store And Why That Matters
- 3 Million Echoes: Why Amazon’s Alexa Voice Platform Is Here To Stay
- First Bots on Facebook Messenger are Like First “Social Shopping” Pages on Facebook
- Does Rocket Internet’s Deal with Alibaba Validate its Opaque, Unproven, Model?
Best Of: 2013 auf neunetz.com
Die populären und besten Artikel auf neunetz.com 2013:
- Spotifys europäischer Marsch gegen die Netzneutralität
- TRIPS, ACTA, TAFTA: Internationale Handelsabkommen als trojanische Pferde
- Google Glass oder wie ‘Duke Nukem Forever’ die Welt veränderte
- Die Abwärtsspirale der Online-Werbung
- Besser als „Deutsches Google” wäre ein Europäischer Crawler, der seinen Index offen allen Anbietern bereitstellt
- Lock in, shut out
- Studie: Wie lange Copyright-Schutzfristen Kultur verschwinden lassen
- Was wenn Netflix und co. statt Sat.1 und RTL US-Serien für Deutschland lizenzieren?
- Wider die Lügner
- Mediendisruption: Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert
- Smartwatch: Warum eine iWatch von Apple Sinn ergibt
- Börsengang: Twitters ungewisse Zukunft
- neunetzcast 31: Der große Rückblick auf 2013 und Ausblick auf 2014
Mehr lesen:
… Weiterlesen Best Of: August bis November 2013 auf neunetz.com
Die besten und meistgelesenen Artikel der letzten vier Monate:
- Urheberrechtsmaximalisten bekommen alles, sehen sich aber in der Minderheit
- Mediendisruption: Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert
- Ökonom Ronald Coase, dessen Arbeit zum Verständnis der Digitalisierung extrem wichtig ist, ist gestorben
- Amazon Prime: Das größte Bündelungsexperiment der Wirtschaftsgeschichte
- Warum Gründer nicht FDP wählen sollten
- Impotente Medien
- Social-Reading-Plattform Sobooks konkurriert mit Amazon. Ist sie dafür aufgestellt?
- Top: Smartwatch: Warum eine iWatch von Apple Sinn ergibt
- Analogprotektionismus: Frankreich verbietet Amazon kostenfreies Versenden herabgesetzter Bücher
- Wie Google Android verschließt und Hersteller knebelt
- Globaler Tabletmarkt: iPads und Android-Tablets erledigen unterschiedliche Aufgaben
- Top: Börsengang: Twitters ungewisse Zukunft
- Tabletmarkt: Was “Marktanteil” bedeutet, und was es nicht bedeutet
- FAZ ruft offen zum Hass auf
- Volatilität von Bitcoin zeigt, dass es näher an Gold als an anderen Währungen ist
- Koalitionsvertrag: “Plattformneutralität” soll gute Positionierungen für Presseverlage sicherstellen
- Urheberrecht im Koalitionsvertrag: Strikter, härter, weiter
- 2 Jahre neunetzcast
- 7 Jahre neunetz.com
Best Of: Juli 2013 auf neunetz.com
Die populären und besten Artikel im Juli 2013:
- Lock in, shut out
- Studie: Wie lange Copyright-Schutzfristen Kultur verschwinden lassen
- Der Super-GAU für den Wirtschaftsstandort Deutschland
- Dropbox, jetzt mit 175 Millionen Nutzern, will das Dateisystem der Zukunft werden
- Alles selbst hosten ist keine Antwort auf Prism und co.
- Copyrightintensive Unternehmen sind überdurchschnittlich profitabel
- Leistungsschutzrecht: Rivva schaltet Snippets ab und verliert über 650 Zeitungen und Blogs
- Was wenn Netflix und co. statt Sat.1 und RTL US-Serien für Deutschland lizenzieren?
- Auf einmal entdecken alle, dass Axel Springer kein Presseverlag mehr sein will
- Wider die Lügner
Mehr lesen:
Best Of: Juni 2013 auf neunetz.com
Die populären und besten Artikel im Juni 2013:
- Ohne Netflix wäre “Breaking Bad” nicht erfolgreich gewesen
- Creative Commons will Plattformeinbindungen stärker forcieren
- ‘Vimeo On Demand’: Unabhängige Filmemacher können ihre Filme auf Vimeo verkaufen
- Drosselkom: Geschwindigkeitserhöhung ist Ablenkungstaktik und zeigt nur, dass es nicht um Kapazitätenengpässe geht
- Alternativen zum Google Reader siehe auch 9 Alternativen zum Google Reader im Überblick
- Für „Deutsches Google” sind bereits Subventionen in dreistelliger Millionenhöhe geflossen
- Top: Besser als „Deutsches Google” wäre ein Europäischer Crawler, der seinen Index offen allen Anbietern bereitstellt
- CDU weiterhin gegen Netzneutralität, für Diskriminierung in Diensteklassen
- Plattforminterdependenzen
Mehr lesen:
… Weiterlesen Best Of: Mai 2013 auf neunetz.com
Die populären und besten Artikel im Mai 2013:
- YouTube is das größte Social Network in Deutschland und weltweit die zweitgrößte Suchmaschine
- Kann man heute schon bei Facebook Home von einem Flop sprechen? Nein.
- Die Abwärtsspirale der Online-Werbung
- On-Demand-Videostreaming: Vivendi-Tochter Watchever drängt auf den deutschen Markt
Das große „Kathrin Passig“-Special
- Coworking-Spaceökonomien
- Nachrichten aus der Steinzeit der Empfehlungsalgorithmen
- NSFW-Paywall – Das Beste aus zwei Welten
- Zwei Bücher über den Verkauf von Büchern
- Amazon bahnt den Weg für legale Fanfiction
- Kleinkram und Zeugs
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Kathrin Passig für die Urlaubsvertretung. Was mich besonders freut: Kathrin wird auch künftig ab und zu Artikel auf neunetz.com
… Weiterlesen Best of: April 2013 auf neunetz.com
Die populären und besten Artikel im April 2013:
- Evgeny Morozov, der Hitman der Feuilletons
- “Facebook Home” ist eine tiefe Integration in Android und damit eine Art “Facebook Inside”
- Bitcoins und die Finanzbranche
- Google Glass oder wie ‘Duke Nukem Forever’ die Welt veränderte
- “Drosselung” bei Telekom-Anschlüssen meint Reduzierung auf im besten Fall 2,4% der Geschwindigkeit
- Peer Steinbrück hat Halluzinationen
Mehr lesen: