Kurz • Lesezeit: 1 Min. • Google Scholar jetzt mit Email-Alerts Google Scholar, die Suche über akademische Dokumente, deren Bedeutung nach wie vor in der Öffentlichkeit unterschätzt wird, hat jetzt Email-Alerts…
Kurz • Lesezeit: 2 Min. • Lesenswerte Artikel 12. Mai 2010 Lesenswerte Artikel vom 12. Mai 2010: * The Google Tablet Is Coming, Courtesy of Verizon [Android] * Next10: Tariq Krim talks up…
Kurz • Lesezeit: 2 Min. • Lesenswerte Artikel 11. Mai 2010 Lesenswerte Artikel vom 11. Mai 2010: * Got Game? Does Your Startup Need to Think About Game Mechanics? * First Look at…
Kurz • Lesezeit: 1 Min. • Lesenswerte Artikel 10. Mai 2010 Lesenswerte Artikel vom 10. Mai 2010: * Nurph Creates An Instant Chatbox On Any Site * New Plugin: Share Your Comments On…
Kurz • Lesezeit: 1 Min. • Lesenswerte Artikel 9. Mai 2010 Lesenswerte Artikel vom 9. Mai 2010: * Apple is developing a Flash alternative (and has been for almost a year)."…
Kurz • Lesezeit: 1 Min. • Lesenswerte Artikel 8. Mai 2010 Lesenswerte Artikel vom 8. Mai 2010: * Steve Jobs über den Preis für das iPad in Deutschland: "Blame your government&…
Kurz • Lesezeit: 1 Min. • Lesenswerte Artikel 7. Mai 2010 Lesenswerte Artikel vom 7. Mai 2010: * SocialPing Elegantly Monitors Brands and Terms on Twitter "The dashboard shows the number…
Kurz • Lesezeit: 1 Min. • Lesenswerte Artikel 6. Mai 2010 Lesenswerte Artikel vom 6. Mai 2010: * Foursquare Adds Facebook “Like” Button to Venue Pages * Side with the net."Here…
Kurz • Lesezeit: 3 Min. • Durchlauferhitzer: Facebook und Twitter stärken deutsche Blogosphäre Twitter und Facebook sind aufgrund ihrer jeweiligen Größe, ihrer Durchdringung des deutschen Marktes und ihrer Architektur zu den längst überfälligen…
Kurz • Lesezeit: 2 Min. • Lesenswerte Artikel 5. Mai 2010 Lesenswerte Artikel vom 5. Mai 2010: * Flip4new wins investment from former Xing co-founder "Hinrichs now has put in “approx…
Kurz • Lesezeit: 1 Min. • Internet & Ignoranz Christian Heller vergleicht auf Carta das Internet mit dem Bild, das Jorge Luis Borges 1941 in seiner Erzählung “Die Bibliothek…
Kurz • Facebook und Co. sind keine Megafone Martin Oetting, warum Facebook, Twitter und Co. keine Megafone sind, mit denen man Nichtinteressierte belästigt: [..]wenn ich bei Twitter oder…