• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Plattformneutralität

Plattformneutralität

Debatte zur Plattformneutralität

22. Mai 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

In den Kommentaren zu meiner Kritik an Michael Seemanns Vorstellung von einer politisch durchgesetzten Plattformneutralität hat sich selbiger zu Wort gemeldet. Die Kommentare möchte ich jedem an diesem Thema interessierten Leser an’s Herz legen.

Zwei Auszüge:

Michael Seemann:

Die Idee der Plattform macht spielt dabei eine nicht ganz unwesentliche Rolle. Wenn nämlich ein Dienst sich zur Plattform erhebt, indem Sinne, dass sie selber ein Marktplatz bildet (Zweiseitige Märkte), dann hat sie eine „monopolartige Stellung“ nicht auf der horizontalen Ebene (andere Plattformen, Mitbewerber), sondern auf dem, was auf dieser eigenen Plattform stattfindet. Ich habe diesen Umstand gestreift, indem ich ihn „internes Momopol“ genannt habe.

Von mir:

Es existieren bereits einige [akademische] Papers, die sich mit Regulation von zweiseitigen Märkten auseinandersetzen (mir fallen die Namen gerade nicht ein).

… Weiterlesen

Filed Under: Netzökonomie, Netzpolitisches Tagged With: Plattformneutralität

„Plattformneutralität“: Eine inhaltsleere politische Forderung

21. Mai 2010 by Marcel Weiß 4 Comments

Michael Seemann hat auf seinem FAZ-Blog eine Internet-Politik der Zukunft entworfen (im Sinne von: eine konstruktive Politik, die sich mit den tatsächlichen Umständen statt mit Symbolhandlungen befasst). Es folgt eine kritische Auseinandersetzung mit seiner Forderung nach politisch durchgesetzter „Plattformneutralität“. Seemann wird zu diesem Thema eine Keynote auf der vom 22.05.10 bis 24.05.10 stattfindenden SIGINT10 halten.

Inhalt:

Monopole und Plattformen

In einem Artikel schreibt Seemann:

Wie können wir die Freiheit des Nutzers erhalten? Wie können wir dauerhaft dafür sorgen, dass der Nutzer nicht von immer anderen, immer neuen Layern, bevormundet wird? Wie können wir auch in Zukunft eine Plattformneutralität gewährleisten?

[..]

Ja, ich plädiere dafür, dass Infrastruktur- und damit Machtkolosse wie Facebook, Apple und Google auf die eine oder andere Weise vergesellschaftet werden.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Netzökonomie, Netzpolitisches Tagged With: Plattformneutralität

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in