Interessante Beobachtung von Kristian Köhntopp über das neue Design von Google+:
… WeiterlesenUnd hier – bei Touchbedienung – wird klar, wieso das neue Layout so raumfressend ist: Das neue G+ Layout ist genau wie das Back-To-Mac-Layout von Lion und das Kachel-Layout von Windows 8 für die Bedienung mit den Fingern optimiert worden. Statt Text-Bedienelementen, die schwer zu treffen sind, finden sich jetzt deutlich größere und vor allen Dingen deutlich höhere Knöpfe, und auch das sonstige Layout ist so gearbeitet worden, daß es sich fix in ein 10″ Tablet-Vollscreen-Fenster einpaßt. So sind die Leiste am linken Rand, die Betonung von Hangouts (Video/Audiochat statt Schreiben) und andere Elemente klar Dinge, die von Tablet-Benutzern bevorzugt werden könnten, am Desktop aber definitiv falsch sind.