• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for youtube

youtube

YouTube in der Identitätskrise zwischen Demonetarisierung, Premium und YouTube TV

8. August 2018 by Marcel Weiß

Die zweite Ausgabe der Podcastreihe mit Bertram Gugel und mir ist da:

In der zweiten Ausgabe unserer jungen Podcastreihe zum Videomarkt schieben Bertram Gugel und Marcel Weiß gleich ein erstes Followup zu YouTube nach. Heute geht es um YouTube und das Geld. Demonetarisierung, YouTube Premium, YouTube Music, und neue Bereiche wie YouTube TV sind die Themen.

Links zu den Themen und mehr auf neunetz.fm

Hier geht’s zur ersten Ausgabe: Hier & Jetzt Video 1: YouTube unter der Lupe

Und in der nächsten Ausgabe schauen wir uns IGTV an.

Die Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren: 

[podlove-subscribe-button button=“neunetz.fm“]

Oder einfach in der Podcast-App des Vertrauens nach neunetz.fm suchen.

Hier die Links: Feed | iTunes | SoundCloud | Twitter | Facebook | Email

Filed Under: Netzvideo, Podcast Tagged With: youtube

Ist YouTube der „große Radikalisierer“ weil es zu neutral ist?

14. März 2018 by Marcel Weiß

Youtube

Vorweg: Bevor jetzt die eine oder andere Überschriftenregel zur schnellen Beantwortung herangezogen wird: Die Antwort lautet meiner Meinung nach “ja“.

Warum es wichtig ist: Wir stehen am Anfang einer Debatte und der auf sie folgenden ersten dedizierten Regulierungsrahmen für Plattformen in westlichen Nationen. Sowohl die EU als auch die USA pushen, nachvollziehbarerweise und aus teils unterschiedlichen Gründen, sowohl Debatte als auch Gesetzgebung, oder zumindest Positionsfindung, voran. Die Gefahr ist nicht, dass nur ungenügend viel Schlechtes endlich regulatorisch aufgefangen wird. Die sehr reale Gefahr ist, dass wir verlieren, was wir mit den Plattformen gewonnen haben. Was heute YouTube und Facebook betrifft, wird morgen analog auch auf Marktplätze (man denke Richtung Fälschungen) und zum Beispiel Plattformen im Transportsektor zutreffen.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Big Tech, Netzpolitisches, Netzvideo, Plattformen Tagged With: Plattformregulierung, youtube

Die deutsche Youtube-Szene & wie die klassischen Medien sie (miss-)verstehen

26. Januar 2016 by Marcel Weiß Leave a Comment

Marie Meimberg auf Übermedien über die deutsche YouTube-Szene; und ihre klischeedurchzogene Rezeption in den klassischen Massenmedien:

Erik Range, der als Gronkh Deutschlands größten YouTube-Kanal betreibt, wird im April 39 Jahre. Und Kathrin Fricke aka coldmirror, die in der Youtube-Szene selbst für viele andere Youtuber als der wahre Star der deutschen Webvideobranche gilt, 32 Jahre. Das erste Video veröffentlichte Coldmirror am 3. Oktober 2006. (Knapp drei Jahre vor dem ersten Video des Youtube-Comedy-Trios-Y-Titty, deren Kanal lang als Urgestein der Szene galt und nun eingestellt wurde.) Schon damals war sie also über 20. Und sie war 24, als ihre Zusammenarbeit mit den Öffentlich-Rechtlichen begann. Nur dass das damals kein Grund war, für Medien wie „Spiegel Online“ oder die „Welt“ zu berichten, sie bewege sich „weiter auf den medialen Mainstream zu“ – oder „YOUTUBE-STAR bekommt eigene TV-Show“ – wie das jüngst geschah, als bekannt wurde, dass Florian Mundt (LeFloid) mit dem SWR zusammenarbeitet.

… Weiterlesen

Filed Under: Netzvideo Tagged With: youtube

Zoë Keating und das Streaming-Problem, wenn Shop und Plattensammlung synonym sind

27. Januar 2015 by Marcel Weiß Leave a Comment

Zoë Keating über die Bedingungen für YouTubes neuen Streamingdienst:

This new music service agreement covers my Content ID account and it includes mandatory participation in Youtube’s new subscription streaming service, called Music Key, along with all that participation entails. Here are some of the terms I have problems with:

1) All of my catalog must be included in both the free and premium music service. Even if I don’t deliver all my music, because I’m a music partner, anything that a 3rd party uploads with my info in the description will be automatically included in the music service too.

2) All songs will be set to “montetize”, meaning there will be ads on them.

3) I will be required to release new music on Youtube at the same time I release it anywhere else. So no more releasing to my core fans first on Bandcamp and then on iTunes.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: youtube

Youtube baut weltweit kostenfreie Aufnahmestudios für Youtube-Stars

13. Oktober 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

YouTube eröffnet ein Aufnahmestudio in Manhattan, das von YouTubern mit mehr als 5.000 Abonnenten kostenfrei genutzt werden kann. David Carr in der New York Times:

The same could be said for the 20,000-square-foot space we stepped out into on the sixth floor, but it is coming together quickly in anticipation of a Nov. 6 opening. It’s part production facility, part lab and a bit of a video university — all an effort to provide tools that will allow YouTube creators to advance their technique. And not coincidentally, it will let YouTube receive a larger chunk of the ad spending that used to flow to more traditional media companies.

YouTube, which Google bought for $1.7 billion eight years ago, mostly lives on the Internet, but to the extent that it has a footprint offline, it has been very much a West Coast enterprise. The space in New York, which is full of tech and video wonders, will bring YouTube in proximity to more traditional creators of media content, along with a huge new pool of talent.

… Weiterlesen

Filed Under: Google, Netzvideo Tagged With: youtube

„YouTube Music Key“ wird sich von anderen Musikdiensten mit nutzergenerierten Inhalten unterscheiden

22. August 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Der kommende Musikdienst von YouTube, „YouTube Music Key“,  wird sich von anderen Diensten vor allem durch von Nutzern hochgeladenen Inhalten unterscheiden. Ein naheliegendes Alleinstellungsmerkmal, bedenkt man nicht nur die Ausrichtung von YouTube sondern auch die Mechanismen, die über die Jahre implementiert wurden wie etwa YouTubes Fingerprint-Werkzeug Content ID.

YouTube hat nicht nur die Community sondern auch die Werkzeuge, um die von der Community hochgeladenen Inhalte zu identifizieren.

Zumindest in der Theorie. In der Praxis ist so ein System immer ein Stück weit chaotisch; was nicht der Technologie, sondern der Lizenzthematik geschuldet ist.

Re/code:

But YouTube’s service will have one thing that all the other paid services won’t have, at least for now: The ability to listen to many of the songs users have uploaded, via videos, that aren’t part of music acts’ official catalogs, like concert recordings or remixes.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: youtube

YouTubes kommender Musikdienst wird „YouTube Music Key“ heißen

19. August 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Android Police hat Neuigkeiten zum kommenden Musikdienst von YouTube, der „YouTube Music Key“ heißen soll und parallel zu „Google Play Music All Access“ angeboten werden wird.

Wenig überraschend, weil Teil der Majorlabelverträge, wird auch der neue Google-Musikdienst 9,99$ pro Monat kosten.

YouTube is set to launch a service called YouTube Music Key, and Google is set to rebrand Google Play Music All Access to Google Play Music Key.
Specifically, it looks like YouTube Music Key will offer ad-free music, audio-only playback (for background or screen-off listening), and offline playback.

Of course, one of Music Key’s major value propositions is that users will have access not just to official discographies, but to concert footage, covers, and remixes. Play Music already houses some remixes and covers, but YouTube as a platform is significantly more open and workable for derivative content – the platform is much easier to add content to, and user discoverability is substantially different from Play Music.

… Weiterlesen

Filed Under: Streaming Tagged With: youtube

Youtube will Indie-Musiklabels zu neuer Streamingplattform „überreden“

4. Juni 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Golem.de:

Youtube hat unabhängigen Musikunternehmen ein Ultimatum gesetzt, neue Verträge zu unterschreiben. Wenn die Labels dem nicht nachkommen, werden die Inhalte gesperrt. Das gab der Verband unabhängiger Musikunternehmen (VUT) bekannt. Dabei geht es offenbar um den Start eines neuen Streamingservices von Youtube noch in diesem Jahr. Dazu gibt es unbestätigte Berichte in der Musikbranche über eine Einladung zu einer Youtube-Veranstaltung am 25. Juni in Anaheim im US-Bundesstaat Kalifornien.

Nach Angaben der Verbände sollen die von Youtube ‚vorgeschlagenen‘ Preise unter denen der Streamingdienste wie Spotify liegen. Das kann man alles recht negativ auslegen.

Man sollte allerdings auch nicht vergessen, dass der von den Majorlabels (je nachdem was man hört) mehr oder weniger festgeschriebene Monatspreis von ca.… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Google, youtube

Studie: 30% aller US-Amerikaner bekommen News über Facebook, 10% über YouTube, nur 8% über Twitter

15. November 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Das Pew Research Center hat unter 5.100 Befragten untersucht ob und wie Nutzer verschiedener Netzwerke diese für den Konsum von News nutzen:

Roughly half of both Facebook and Twitter users get news on those sites, earlier reports have shown. On YouTube, that is true of only one-fifth of its user base, and for LinkedIn, the number is even smaller. And Pinterest, a social pin board for visual content, is hardly used for news at all.

Die absolute Größe der Netzwerke spielt logischerweise eine Rolle, wenn es um die Bedeutung für den gesamten Newsbereich geht:

Facebook is by far the largest social networking site among U.S. adults, and with half of its users getting news there, is also the largest among U.S. adults when it comes to getting news. As discussed in an earlier report, roughly two-thirds (64%) of U.S. adults use the site, and half of those users get news there—amounting to 30% of the general population.

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Medienwandel, Social Tagged With: Studien, twitter, youtube

Musikvideos: Vevo startet offiziell in Deutschland, ohne YouTube

1. Oktober 2013 by Marcel Weiß Leave a Comment

Logo von Vevo
Das ging schneller als erwartet. Das Musikvideoangebot Vevo ist offiziell in Deutschland gestartet. Vevo bietet über "75.000 Musikvideos, Live-Konzertmitschnitte und eigenproduzierte Programminhalte".

Gegenüber W&V erklärt Nic Jones, Senior Vice President Vevo International, dass man zwei Jahre daran arbeiten musste, um für den Deutschen Markt eine Einigung mit der GEMA zu finden. Im November 2010 hatte man diesbezüglich auch eine Story in der Financial Times Deutschland platzieren können.

Vevo setzt neben Musikvideos auch stark auf eigene, beziehungsweise von Partnern exklusiv erhaltene Inhalte. W&V:

Neben Musikvideos will Vevo die User mit eigenen Shows unterhalten. "Live on Letterman" etwa zeigt legendäre Auftritte internationaler Stars wie Norah Jones, Coldplay und Peter Gabriel aus der US Late Night Show.

… Weiterlesen

Filed Under: Kurz Tagged With: Musikvideos, VEVO, youtube

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 5
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in