• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Instant Messaging- Artikel mit Überblick über Clients

6. Dezember 2006 by Marcel Weiß 7 Comments

findet man auf webworkerdaily, wenn das Ganze auch etwas tiefer hätte gehen können. Im Grunde wird nur Trillian als Allinone-Client näher vorgestellt. Im Folgenden ein kleiner Überblick über Instant-Messaging-Clients für den PC und webbasierte Alternativen:

Alle vorgestellten Varianten unterstützen zumindest ICQ, AIM, Yahoo Messenger und MSN Messenger.

Trillian

Im Artikel auf webworkerdaily wird unter anderem auch der Grund erwähnt, der mich dazu brachte von Trillian zu einem anderen Client zu wechseln: Jabber wird nur in der kostenpflichtigen Pro-Version unterstützt. Ansonsten ist Trillian ein solider Client, den man durchaus nutzen kann.

Miranda

Nach Trillian versuchte ich mich an Miranda, einem Open Source Allinone-IM-Client, der auch alle verbreiteten Protokolle unterstützt. Großes Manko von Miranda ist, dass man ein Übergeek mit sehr viel Zeit sein muss, um es nutzen zu können. Man benötigt bereits einige Plugins um es überhaupt erst einmal annähernd an den Funktionsumfang anderer Clients wie Trillian oder Gaim zu bringen. Und dabei bauen einige Plugins wiederum auf andere auf und so weiter. Ein heilloses Chaos, das aufgrund der etwas fanatisch von den Mirandaprogrammierern verfolgten Philosophie ‚Keep it simple‘ entsteht. Würden die selben Programmierer Firefox programmieren und die Mozillafoundation leiten, sie würden die Gecko-Engine veröffentlichen und sie als Browser bezeichnen- der halt noch Frontend-Plugins benötigt. Selbst von Usern zusammengestelle sogenannte Packages -Miranda mit mehreren Plugins- sind meiner Meinung nach nicht sonderlich hilfreich. Sind nicht selten völlig überladen, also das gegenteilige Extrem zum Basismiranda, mit Dingen wie Wetterplugins, RSS-Plugins usw. und sind damit schnell unbrauchbar. Spätestens wenn neue Versionen von Plugins eingespielt werden und mit alten nicht kompatibel sind. Dazu kommt noch ein Optionenoverkill, der dazu führt, dass man zwar alles, wirklich alles in den Einstellungen einstellen kann, man aber nicht selten verzweifelt, weil man in dem Wust die gesuchte Option nicht finden kann. Dass nicht selten Plugins verschiedene Wege gehen, ihre eingebrachten Optionen darzustellen, trägt ebenfalls nicht gerade zur Übersicht bei.
Hat man allerdings genügend Zeit und Muße zur Hand, empfiehlt sich Miranda, aus dem man mehr herausholen kann als aus jeder anderen hier vorgestellten Variante.

Gaim

Gaim ist ein OpenSource-Client, der neben den gängigen Protokollen von Haus aus auch die exotischeren Protokolle gadugadu, GroupWise, Napster und SILC unterstützt. Wie Miranda unterstützt auch Gaim von Haus aus Jabber, und damit das darauf aufbauende GoogleTalk. Gaim ist einfach installiert und zu handhaben. Es ist nicht sonderlich hübsch und bringt nur wenige Themes mit. Das Installieren zusätzlicher Smileys ist mir bis jetzt nicht gelungen. Da mich persönlich das aber nicht sonderlich interessiert, hab ich das nur einmal, und das eher halbherzig, versucht- es soll wohl recht einfach sein. Gaim bringt alle notwendigen Funktionen mit, welche Otto Normalinstantmessaginguser sich wünscht. Einzig, dass das Anzeigen des eigenen Status nur über einen Workaround geht (dem Hinzufügen des eigenen Useraccounts zu den Kontakten), ist ärgerlich und sehr unelegant.

Wer sehr sicherheitsbewusst ist, sollte sich das auf Gaim basierende ScatterChat näher anschauen. ScatterChat unterstützt nebem Anderem end-to-end encryption und routing über tor.

Webbasiert

ebuddy
koolIM
mabber
meebo

Die 4 Seiten unterscheiden sich nur wenig voneinander. Abgesehen von mabber, kann man sich auf jeder Seit ohne zusätzliche Registrierung bei dem genutzten Instantmessagingdienst anmelden. Wer eine der Seiten oft nutzt, legt sich einen Account zu und benötigt künftig nur noch einen Name und Passwort um sich bei allen genutzten Diensten anzumelden (So weit ich sehen kann, bietet ebuddy die Möglichkeit nicht an, einen Account bei ihnen anzulegen? Komisch. Hallo, Userbindung?). Inwieweit Privacybedenken hier berechtigt sind, schließlich wickelt man seine Kommunikation über einen zusätzlichen Drittanbieter ab, kann ich nicht beurteilen.
On a sidenote: Meebo bieten auch meebome an. Ein Widget für Seitenbetreiber, mit dem man mit seinen Besuchern chatten kann.

Fazit

Als kostenfreier, einfach zu nutzender IM-Client für den PC empfiehlt sich Gaim, oder sein sicherheitsbewußter Bruder ScatterChat. Wer viel Zeit hat und seinen InstantMessaging-Client möglichst genau an die eigenen Bedürfnisse anpassen will, sollte seine Geduld auf die Probe stellen und sich Miranda einmal näher anschauen.
Wer oft verschiedene Computer benutzt auf denen man vielleicht keine Software installieren darf, sollte sich die mittlerweile zahlreich angebotenen webbasierten Möglichkeiten anschauen. Vorausgesetzt man hat keine Privacybedenken. Benutzt man diese nur ab und an, bieten sich alle außer mabber an. Zur dauerhaften Nutzung bieten sich wiederum alle abgesehen von ebuddy an.

 

Tags:[tag]instantmessaging[/tag], [tag]Gaim[/tag], [tag]scatterchat[/tag], [tag]Miranda[/tag], [tag]Trillian[/tag], [tag]ebuddy[/tag], [tag]koolim[/tag], [tag]mabber[/tag], [tag]meebo[/tag], [tag]meebome[/tag]

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Software, webware Tagged With: ebuddy, Gaim, instantmessaging, koolim, mabber, meebo, meebome, Miranda, scatterchat, Trillian

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Dominik says

    26. Juni 2007 at 20:57

    Also ich finde Miranda am ansprechendsten… Denn: Es gibt mir die völlige Kontrolle über meine Einstellungen – etwas das ich bei Gaim und Trillian vermisse. Und gerade letzteres mag ich überhaupt nicht, handelt es sich dabei doch um ein propritäres Programm… ;-)

    Meebo habe ich einige Zeit mal getestet, aber für nicht allzu gut befunden. Es ist halt eine AJAX-basierte Oberfläche und dementsprechend „schnell“. Für einen schnellen Plausch zwischendurch unterwegs (falls man dazu überhaupt Zeit hat) ist das allerdings ein echt geekiges Web-Tool :-)

    LG
    Dominik

  2. Stefan says

    29. Juni 2007 at 12:23

    Irgendwie vermisse ich in deiner Auflistung Psi…

  3. Marcel Weiß says

    29. Juni 2007 at 15:36

    Psi ist aber doch ein reiner Jabber-Client und kommuniziert mit AIM, ICQ und Co. per Jabber-Gateway, richtig?
    Es ging mir hier nur um Multiprotokoll-Clients, liese sich drüber streiten ob das auch alle Jabberclients aufgrund der Möglichkeiten bei Jabber mit einschließt.

  4. Stefan says

    29. Juni 2007 at 15:56

    Jo, ich dachte eigentlich schon, Miranda ist ja auch erstmal relativ nackt, so gesehen ist Psi die Weiterentwicklung, der das dann halt ein bischen anders regelt.

Trackbacks

  1. neunetz.com » Instant Messaging mit Mobiltelefon via Mabber sagt:
    13. März 2007 um 21:24 Uhr

    […] Mabber, ein Service, über den man sich ohne zusätzlichen Client in IM-Dienste wie ICQ, AIM usw. einloggen kann, hat Ende Februar seine Seite gerelauncht, und damit auch eine Mobile-Version für Deutschland an den Start gebracht. Über Mapper wurde hier schon einmal im Rahmen eines Vergleichs verschiedener IM-Clients berichtet. […]

  2. neunetz.com » Instant Messaging Clients vergleichen sagt:
    28. März 2007 um 14:37 Uhr

    […] Vor geraumer Zeit hatte ich hier auch einmal die bekanntesten Multi-IM-Clients verglichen. In dem Artikel damals hatte ich allerdings irgendwie vergessen zu erwähnen, dass ich die Softwarelösungen nur unter Windows betrachtet habe. Das sollte ich dort vielleicht mal noch anführen. Der Artikel ist schließlich immer noch der am meisten Gelesene auf neunetz.com. Ich verglich dort neben Softwareclients auch webbasierte Multi-Instant-Messaging-Dienste. […]

  3. neunetz.com » gespreeblickt sagt:
    28. April 2007 um 17:49 Uhr

    […] Vergleich von Multi-Protokoll-IM-Clients (unter Windows und webbasiert) […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in