• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Halbes Jahr Neunetz.com – Kleiner Rückblick

29. Mai 2007 by Marcel Weiß 6 Comments

Heute vor einem halben Jahr startete neunetz.com. In dieser Zeit sind eine Menge Artikel entstanden.

Eine, wie ich finde, gute Gelegenheit für einen kleinen Rück- und Überblick über bisher Erschienenes:

  • neue Musik online finden : Ich habe versucht, hier einen möglichst umfassenden Überblick über gute musikrelevante Seiten im Netz zu geben. Der mit Abstand am meisten gelesene Artikel zur Zeit.
  • Drei (+1) einfache Wege den eigenen Rechner als Fileserver zu verwenden : Ein Vergleich der Private-Filesharing-Programme Izimi, Zapr, Pando und Allpeers
  • Monitoring leicht gemacht : mehrere Möglichkeiten, effektiv Monitoring des Internets zu betreiben
  • Vergleich von Multiprotokoll-InstantMessaging-Clients (unter Windows und Webbasiert)
  • Remixen von Feeds, wie zB das Filtern bestimmter Beiträge, leichtgemacht: am Beispiel von Basic Thinking mit Feedrinse
  • Wipeer – ohne Router oder Access Point PCs direkt per Wlan verbinden
  • 2 Möglichkeiten mobile Webnutzung zu verbessern
  • Carsten Pötters OpenID-Reihe, in der man alles Wissenswerte über OpenID erfährt

 

ausführliche Reviews von:

  • tioti, einem Social Network rund um TV-Serien mit BitTorrentintegration
  • Splashcast, einem youtubeähnlichen Multimediaplayer
  • Diigo, dem meiner Meinung nach immer noch besten Onlinebookmarking- und Researchtool
  • Yahoo Pipes, dem Feedremixtool schlechthin (hier ein Bookmarklet zum einfachen Erstellen von Pipes)
  • MediaMaster, mit dem man seine Musiksammlung online speichern und streamen kann
  • BlogRovr, bei dem automatisch gecheckt wird, ob über die angesurfte Seite etwas in den abonnierten Feeds geschrieben wurde

 

noch mehr:

  • Delexa, ein nützliches Mashup aus Alexa und del.icio.us (heißt jetzt tagurls)
  • Conduit, zum Selbertoolbarbasteln
  • Flashearth, auf flashbasis googleearth und andere Satellitenbilddienste nutzen
  • Greasemonkeyscript um die Spamanzeige bei Akismet zu verbessern
  • Greasemonkeyscript um auf Google die nächsten Seiten durch Scrollen statt Klicken zu erreichen
  • FoxTorrent- eine BitTorrent-Erweiterung für Firefox
  • Zuula, das neun Blogsuchmaschinen vereint
  • a.placebetween.us, zum Finden von Cafes auf einer Strecke zwischen zwei Adressen

 

auf ein Wort

Da kam doch schon Einiges zusammen, würde ich mal sagen.

Eine abschließende Frage an meine Leser: Was interessiert Euch mehr, welche Art von Artikeln wollt Ihr hier mehr sehen? Reviews von neuen Diensten und Seiten oder eher Analysen und Kommentare von mir zu aktuellen Technews, wie zum Beispiel zum Fall Digg-Community gegen Diggmacher (oder wenn ich zum Beispiel die Applefanboys auf den Boden der Tatsachen zurückholen muss).

Nicht, dass ich mich letztenendes daran ernsthaft orientieren würde, interessant zu wissen wär’s aber allemal. ;)

[tags]best of[/tags]

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein, In eigener Sache Tagged With: best-of

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. markus says

    30. Mai 2007 at 13:00

    herzlichen halben glückwunsch!

  2. Marcel Weiß says

    30. Mai 2007 at 14:32

    Danke!

    Mir fällt gerade auf, dass dieses Posting so aussehen könnte als wäre das eine Aufzählung aller bisher erschienenen Artikel von hier. Dem ist natürlich nicht so. Ich hab nur die Interessantesten zusammengetragen.

  3. Carsten Pötter says

    30. Mai 2007 at 19:49

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch. :)

    Soweit möglich würde ich hier gerne längere Analysen und Einschätzungen lesen. Findet man nämlich nicht so oft in deutschen Blogs.

  4. Marcel Weiß says

    30. Mai 2007 at 21:42

    Ja, kost halt alles Zeit. Ist halt nicht mit schreiben nur getan, das will ja auch umfassend recherchiert sein.
    Du kennst das ja auch, deine Einträge sind ja auch nicht nur Linkschleudern wie in Dtl. leider viel zu oft üblich.

    Ich muss in Zukunft auch irgendwie sehen wie ich den Aufwand etwas reduzieren kann. Oft fang ich einen Text an und der Aufwand wächst dann ins Unermessliche, weil ich Texte aus allen Himmelsrichtungen dazu lese und versuche das Thema von möglichst allen Seiten zu beleuchten. Das nimmt dann auch schon mal Ausmaße an wie beim Musikartikel, der als Zusammenfassung vorher vorgestellter Musikdienste anfing, dann fügte ich im Lauf von ca. einer Woche nebenbei immer mehr Links hinzu und am Ende das Schreiben des Textes hat irgendwas um die 5 Stunden zusätzlich nochmal gekostet. Das hat mich fast gekillt. Ich mein, ich mach das hier ja nebenbei. Und das ist schon ein Zeitfresser par excellence wenn man da auch wertvolle Texte anbieten will, die dem Leser auch was bringen. Die Facebookartikel wurden auch immer länger und länger beim schreiben.
    Mal schauen wie ich das in Zukunft halte.

    Klugscheisserisch rumanalysieren mach ich ja schon gern. ;)

  5. Carsten Pötter says

    30. Mai 2007 at 22:05

    Ja, kenne das, obwohl meine „Artikel“ wieder kürzer werden. Aber schnell mal geschrieben sind sie trotzdem nicht: Feeds scannen, ein paar wirklich lesen, schreiben, Schreibblockade,…. Stunden spaäter. ;)

  6. John Wood says

    4. Juni 2007 at 13:31

    Just to let you know, the new version of izimi will be out in a few weeks. Regards, John Wood, http://www.izimi.com

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
by neunetz.fm

Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik.

Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder!
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder unterstützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcasts und Forum exklusiv für Mitglieder.
Links zu den Themen:
  • neunetz.com: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
  • Kathrin Passig – Standardsituationen der Technologiekritik
  • Clubhouse-Investor a16z: „To catch more a16z talks on Clubhouse (async, of course) subscribe to the a16z Live podcast“
  • Erster Eindruck von Twitter “Spaces” – 25 | frames
  • Twitter is now testing its Clubhouse-like voice chat rooms
  • Twitter launches its voice-based ‘Spaces’ social networking feature into beta testing – TechCrunch
  • Mark Cuban is co-founding a podcast app where hosts can talk to fans live and monetize their conversations
  • Status as a Service (StaaS) — Remains of the Day
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.