• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

StudiVZ und das damalige Angebot von Facebook

23. November 2007 by Marcel Weiß 3 Comments

Es war allgemein bekannt, dass Ende 2006 Vertreter von Studivz in den USA waren und mit Facebook über einen Verkauf verhandelten. Bekanntlich wurde daraus nichts und Holtzbrinck übernahm das Studentennetzwerk.

FAZ-Blogger Holger Schmidt hat nun Details des damals anvisierten Deals zwischen Studivz und Facebook auf seinem Blog veröffentlicht. Da er nichts zu seiner Quelle sagt, genießen wir das mal mit Vorsicht. Sollte es stimmen, ist das durchaus interessant:

Holtzbrinck und Springer bieten Geld, Facebook-Chef Mark Zuckerberg dagegen einen 5-Prozent-Anteil an seinem Unternehmen. Damals ist gerade die Yahoo-Offerte für Facebook über eine Milliarde Dollar bekannt geworden, was den 5-Prozent-Anteil mit 50 Millionen Dollar bewertet hätte.

Selbst wenn man annimmt, dass die aktuell für Facebook anvisierten 15 Milliarden $ überzogen sind, hätte man mit 5% an Facebook einen richtig guten Deal gemacht.

Interessant auch:

Auch weil StudiVZ-Gründer Ehssan Dariani darauf besteht, das gleiche Gehalt wie Zuckerberg zu beziehen, platzt der Deal.

Größenwahn, anyone?

 

» Netzökonom : Wie StudiVZ 750 Millionen Dollar vergeigte

Teilen mit:

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Pocket
  • Mehr
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Tumblr

Filed Under: Kurz

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Rob says

    23. November 2007 at 18:29

    Auch wenn eine 5%-Beteiligung an Facebook im Nachhinein lukrativer gewesen wäre, haben die StudiVZ-Gründer mit der Übernahme durch Holzbrink einen astronomischen Deal gemacht.

    Bei Darianis angeblicher Forderung, dasselbe Gehalt wie Zuckerberg zu erhalten, schlägt ein Punkt ganz besonders negativ zu Buche: StudiVZ ist Facebook von seiner ganzen Idee wie auch vom Layout zum Verwechseln ähnlich. Sich mit einer „Imitation“ auf dieselbe Stufe stellen zu wollen wie der eigentliche „Innovator“ ist wohl aus privatwirtschaftlichen Gründen nachvollziehbar. Im Lichte der öffentlichen Debatte über diese offensichtliche „Ähnlichkeit“ wirkt eine solche Forderung eher anmaßend.

  2. Matthias says

    23. November 2007 at 18:48

    Das sehe ich auch so. Für eine mehr oder minder gute Kopie das gleiche Gehalt? Also bitte…

    Interessant wäre noch zu wissen, wie hoch denn das Gehalt von Mark Zuckerberg so ist: Mr. Neunetz, please! ;-)

  3. Marcel Weiß says

    23. November 2007 at 21:07

    Rob: Genau, ‚anmaßend‘ ist da noch ein Euphemismus. Sollte es sich tatsächlich so zugetragen haben, würde das einiges über Darianis Charakter sagen (was man allerdings auch so schon ahnen könnte).

    Matthias: Das ist etwas, das wahrscheinlich nicht mal der Scobleizer weiß. :D

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in