• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Tipps zur Internetrecherche vor dem Einkauf

12. Dezember 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Wer heutzutage eine Anschaffung plant und nicht auf den Kopf gefallen ist, nutzt das Internet zur vorherigen Recherche. Auf diese Weise kann man sicherstellen, das man das Beste für sein Geld bekommt. Ein paar Tipps zur Onlinerecherche vor dem Shopping.

Die stärkste Waffe für den bewussten Konsumenten von heute ist, klar, Google. Neben einer einfachen Suche nach dem gewünschten Produkt gibt es aber noch weitaus effizientere Einsatzmöglichkeiten von

Inhaltsverzeichnis

    • Google:
  • Foren
  • Newsgroups
  • Blogs
  • Preisvergleiche
  • RSS-Feeds zur Schnäpppchenjagd
    • weitere Links rund ums Einkaufen und Recherchieren:

Google:

  • Die Suche Produktgattung + testsieger: fördert in der Regel einen ganzen Haufen online zugänglicher Testberichte im jeweiligen Segment zu tage. Außerdem sieht man so recht schnell, welche Produkte an der Spitze stehen, werden hier doch auch zu einem Großteil die ‚Fazit‘-Seiten der oft auf mehrere Webseiten aufgeteilten Testberichte hochgespült.
  • Ebenfalls nützlich: „[Produktart in der Mehrzahl] im Test“ (auf die Anführungszeichen achten)
  • Die Suche Produktname + Problem: Hier liegt die simple Überlegung zugrunde, welche Wörter in einem Erfahrungsbericht vorkommen würden, in dem die unschönen Eigenschaften eines Produkts genannt werden. weitere mögliche Wörter: schlecht, Nachteil
  • Die Suche Produktgattung + Forum: Ist man noch auf der Suche nach einem Produkt, weiß aber noch nicht welches Fabrikat es sein soll, sind spezielle Foren oft sehr nützlich. siehe weiter unten für mehr

Sucht man nach einem bestimmten Produkt, den Produktnamen dabei in Anführungszeichen schreiben. Also etwa „ipod supermegashuffle 600gb“, um so Informationen zu genau dem Produkt zu bekommen, das man gern erwerben möchte. Google sucht nach genauen Wortgruppen nur, wenn diese in Anführungszeichen stehen. Anderenfalls werden Texte gesucht, in denen die angegebenen Wörter irgendwo auf der Seite auftauchen. Oft landet man dann auf Seiten mit verwandten Produkten.

Foren

Auf solchen Seiten findet man die wahren Freaks und Geeks, die sich besser mit den Produkten auskennen, als alle Fachjournalisten für Testblättchen zusammengenommen.

Notfalls Foren suchen mit der oben erwähnten Suche. Dann das Forum durchforsten. Beispielsweise habe ich meinen DVD-Player über ein spezielles Forum zu diesen Geräten gefunden. Knapp 30€ habe ich damals bezahlt und er spielt alles(!) ohne Murren ab. Die Zeit für die Recherche von vielleicht knapp 20 Minuten haben sich inzwischen mehr als amortisiert.

Newsgroups

Im Grunde trifft auf Newsgroups das Gleiche zu wie auf Foren. Eine Großzahl an Newsgroups kann man seit Jahren bequem per Google durchsuchen. Besonders wenn es um den Kauf von Notebooks und dergleichen geht, lohnt sich ein Blick in das gute alte Usenet, das im Alltag auftauchende Probleme mit solchen Produkten zu tage fördern kann. Da viele Leute für Support und Problembehandlung ins Usenet gehen, lohnt es sich dort nach Schwachstellen zum anvisierten Produkt Ausschau zu halten.

Blogs

Klar auch auf Blogs findet man Informationen. Im Vergleich zu Foren und Newsgroups ist die deutschsprachige Blogosphäre allerdings (noch) nicht so ergiebig. Die englischsprachige ist dagegen sehr gut aufgestellt. Diverse Blogsuchmaschinen findet man hier.

Preisvergleiche

Bei Seiten, die Preisvergleiche anbieten (siehe Links unten), sollte man immer mehrere, von einander unabhängige Anbieter zu Rate ziehen. Oft werden nicht alle Webshops von einer Seite erfasst und ab und an hört man auch von Preisvergleichsseiten, die den einen oder anderen Shop (gegen Bezahlung) bevorzugen. Mehrere unabhängige Vergleiche schaffen einen Überblick über die wahre Marktlage. Auch sollte man immer darauf achten, welche Versandkosten jeweils zu den miteinander verglichenen Preisen hinzukommen.

RSS-Feeds zur Schnäpppchenjagd

Wer viel ebayt, sollte die von Ebay angebotenen RSS-Feeds einsetzen. Zu jeder Suche bietet Ebay einen Feed an. Diese abonniert und in einem Ebay-Tab in netvibes oder einem ähnlichen Feedreader abgelegt, verschafft einen schnellen Überblick über aktuelle Angebote zu verschiedenen Produkten. Besonders im Alltagsstreß kann man so zeitsparend den Überblick behalten.

Weitere Tipps bitte in die Kommentare!

Dieser Artikel ist Teil der Serie „Suchen und Finden“.

weitere Links rund ums Einkaufen und Recherchieren:

Artikel:

Essential Laptop Shopping Tips « Web Worker Daily

Shopping: 10 Shopping Tricks That Stores Hate – Consumerist

How To: 13 Step Method For Buying A Car While Controlling The Sale And The Price – Consumerist

50 Tips for Grocery Shopping | zen habits

10 things you shouldn’t buy new – MSN Money

15 ways stores trick you into spending – MSN Money

From TVs to toys, the best time to buy everything

Getting Finances Done » Shopping that comes to you: Your guide to the easiest, cheapest shopping ever!

the digital tirades of seamonkey420 » online purchasing and researching tips

Hack Attack: Become an Online Power-Shopper – Lifehacker

Testberichte und Konsumentenmeinungen

Test- und Verbraucherinformation bei testberichte.de

Preisvergleich und Testberichte bei Ciao

test.de – Stiftung Warentest: Artikel leider kostenpflichtig

Test und Preisvergleich bei dooyoo

ConsumerReports.org – Find Product Reviews and Ratings from Consumer Reports

Preisvergleiche:

heise online-Preisvergleich

kelkoo.de

guenstiger.de

idealo.de

Geizhals

eVendi.de

billiger.de

Social-Shopping-Seiten:

dealjaeger

yieeha

edelight

Kaboodle

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Suche Tagged With: suchen-und-finden

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Wunschplanet says

    4. Januar 2008 at 09:17

    Ich ergänze: Test- und Verbraucherinformation bei testeo.de

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in