• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Preise und mehr von modularen Gadgets Bug Labs bekannt

8. Januar 2008 by Marcel Weiß 1 Comment

Bug Labs haben pünktlich zur CES die Preise für ihre Module bekannt gegeben. Wer nicht weiß, was Bug Labs ist, dem empfehle ich meinen Artikel von vor einem Monat (meine Güte, wie die Zeit vergeht). Besonders die dort verlinkten Videos sind sehr empfehlenswert, um die Funktionsweise zu verstehen.

buglabs-gr

 

Edit: siehe auch dieses Video direkt von der CES:

Zurück zu den Preisen: Das Basismodul ist mit 299$ in meinen Augen relativ preisintensiv (Da bekommt man ja schon einen ASUS EEE dafür!). Die ersten Module dagegen haben vernünftige Preise. Die gesamte Preisliste zum Launch:

# BUGbase $349 ($299 w/discount)
# * LCD module $119 ($99 w/discount)
# * GPS module $99 ($79 w/discount)
# * Camera module $79 ($69 w/discount)
# * Motion detector / Accelerometer $59 ($49 w/discount)

Ab 21. Januar werden Bestellungen entgegen genommen. Ab dem 17. März ausgeliefert. Das allerdings zunächst nur in den USA. Man will aber noch dieses Jahr international gehen:

Our initial rollout will only include domestic orders, but we aim to fulfill internationally later in the year.

Ich bin nachwievor ziemlich begeistert von dem Konzept und werde mir, wenn die Zeit reif ist, eine Handvoll Bug-Module kaufen. Allerdings dürfte es angebracht sein, dafür noch mindestens ein Jahr zu warten. Bis dahin dürfte die Community rund um Bug Labs eine Menge brauchbare Programme und Webdienste zusammengehackt haben und von den ersten Kinderkrankheiten wird man dann auch wissen. Da weiß man dann, worauf man sich einlässt. Spätestens in 2 Jahren wird es dann auch die ersten nützlichen Hardwarehacks geben. Dann wird’s noch interessanter. Wir leben in spannenden Zeiten.

 

Andreas Göldi hat auf Beobachtungen zur Medienkonvergenz eben erst auch einen ausführlichen Artikel zu hackbaren Gadgets geschrieben. Besonders auf das auf Linux basierende Openmoko Neo1973 linse ich schon eine Weile (rauskommen könnte es ja langsam mal). Sehr lesenswert.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Hardware

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Pierro says

    8. Januar 2008 at 05:09

    Solch „Lego“ fuer Maenner ist nett, aber auch nicht wirkich
    auf dem Wuegltisch zu finden. Preislich gesehen.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in