• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Abonnieren & Vernetzen
  • Werben auf neunetz.com
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Laurent Garnier: “Wenn Du heute kein Internet hast, bist Du erledigt.”

2. Juni 2009 by Marcel Weiß Leave a Comment

Laurent Garnier ist einer der wenigen Techno-DJs der alten Garde, der heute noch zu überzeugen weiß. Euronews hat er ein Interview gegeben, in dem er unter anderem zum kürzlich in Frankreich verabschiedeten „Three-Strikes“-Gesetz Stellung bezieht:

Was ich an diesem Gesetz nicht mag und was mich daran stört, ist die Bestrafung, die darin besteht, jemandem den Internetzugang zu sperren. Das ist genauso idiotisch, wie jemandem das Wasser, die Heizung oder das Gas abzustellen, weil er etwas Verbotenes getan hat und ihm zu sagen : “Nun hast Du keine Heizung mehr und wirst im Winter frieren, das soll Dir eine Lehre sein”. Das kann man nicht machen, das ist nicht normal. Ebenso wenig darf man heute jemandem den Internetzugang kappen. Das ist eines der wenigen noch existierenden Kommunikationsmittel. Die Menschen schreiben sich keine Briefe mehr, sie kommunizieren über das Internet, sie arbeiten im Internet, telefonieren oder verabreden sich. Wenn Du heutzutage kein Internet hast, bist Du erledigt.

Im Rest des Interviews vertritt Garnier leider ein paar weniger kluge Ansätze. So bezeichnet er Filesharing als Diebstahl (was es nie sein kann). Und er meint, seine Angestellten, wie etwa sein Konzert- und Tourneeleiter(!), würden alle arbeitslos, wenn er keine Platten mehr verkauft bekäme. Das halte ich für etwas übertrieben.

Laurent Garnier: “Wenn Du heute kein Internet hast, bist Du erledigt.” | euronews

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Peer-to-Peer Tagged With: threestrikes

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst regelmäßig bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, unterrichtet als Gastdozent an der Popakademie Mannheim und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin (oder auf Facebook) abonnieren. (Mehr)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue Artikel von neunetz.com per Email

Email-Adresse eingeben:

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

Suche

neunetz.fm

neunetz.fm - On-Demand-Talkradio, für alle die besser informiert sein wollen.

Amazon

Das Werbegeschäft von Amazon wird bald Google und Facebook zu schaffen machen

Amazon will stärker selektieren bei Amazon Channels, der Videostreaming-Plattform für alle, die nicht Netflix sind

Amazon auf dem Weg, der dritte Werberiese zu werden: Immer mehr Unternehmen verschieben Hälfte ihres Budgets von Google zu Amazon

Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Site benutzt Cookies. Durch die weitere Benutzung dieser Site stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.