• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Erste iPad-Reviews: Es wird ein Hit

2. April 2010 by Marcel Weiß 7 Comments

ipad

Das Embargo für die Journalisten und Blogger, die in den USA das iPad vorzeitig erhalten haben, endete gestern, folglich erschienen die ersten iPad-Reviews. Die mehrheitliche Meinung: Das iPad wird ein Hit.

Techguru Walter Mossberg vom WSJ meint, dass das iPad sehr nahe an einen Laptop-Killer kommt. Wenn Mossberg das sagt, dann bedeutet das: Apple hat quasi alles richtig gemacht.

Hier ein Video von ihm:

PCMag hat ein kompaktes Video produziert, in dem die wesentlichen Merkmale abgehandelt werden:

Ausführlich wird es bei MacBreak Weekly. Eine reichliche Stunde spricht der Moderator mit dem Journalisten von der Chicago Sun Times, der das iPad seit einigen Tagen testen konnte:

Interessante Tidbits aus der „MacBreak Weekly“-Episode:

-Scrabble auf dem iPad wird zusätzlich mit Scrabble-Clients auf iPhones und iPod-Touch laufen können: Auf dem iPad das Scrabble-Brett, auf den iPhones die jeweils eigenen Buchstabensteine. Interessante Entwicklung, die auf spannende Entwicklungen im Appbereich hindeutet.

-Apple war extremst restriktiv:

Even that I was under embargo was under embargo.

-Akkulaufzeit: Frigging awesome. Selbst bei aggressivster Nutzung hält das iPad 6 bis 7 Stunden. Mossberg spricht von 11 Stunden. Boing Boing spricht von mehr als 12 Stunden. So oder so: Akkulaufzeit scheint phänomenal zu sein.

-Hitze: Das iPad wird auch nach Stunden nicht heiß.

Zusammenfassungen der diversen iPad-Reviews:

  • The Next Web hat das Positive und Negative aus den Reviews zusammengefasst.
  • Eine gute Zusammenfassung der iPad-Reviews wurde auf dem deutschen iPhoneblog veröffentlicht.
  • Weitere Zusammenfassungen findet man auf t3n und auf GigaOm.

Nach dem Sichten der Reviews steht für mich mittlerweile fest, dass Apple mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit dem iPad einen Hit landet. Vielleicht den bis dato größten Hit in der Firmengeschichte von Apple.

GigaOm fasst es so zusammen:

After viewing reader comments from all the reviews, I’m convinced of three things. Those that were planning to buy an iPad are still doing so, while many of those that were on the fence are now more interested in the device. I have yet to see any comments with regrets of pre-order or future purchase plans, so prepare yourself: the Age of iPad is upon us.

BTW: Wer ob eines iPad-Erwerbs noch unschlüssig ist, findet hier ein Entscheidungsdiagramm.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Hardware Tagged With: iPad

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Ranjit says

    2. April 2010 at 10:09

    Bei eure Selbstdefinition „neunetz.com – Ein Blog über die neuen Möglichkeiten im Netz.“ hätte ich mir wenigstens ein bis zwei Sätze zur „walled garden“ Problematik gewünscht.
    So spaßig das iPad sicher ist, wären alle Computer von Anfang an so eingeschränkt gewesen, so hätte es das Internet sowie die meisten Computerinnovationen nie gegeben.

    Stellt euch mal bitte vor wie es wäre, wenn Windows bestimmen könnte welche Programme ihr auf eure PCs aufspielen könnt? Gruselig? Warum ist das dann bei Apple kein Problem?

    Sie erfüllen das Bild des Desponten perfekt:
    – Willkür: Es ist häufig nicht nachvollziehbar, warum Apps abgewiesen werden
    – Zensur: Was Apple unschön findet wird abgewiesen. Auch Bildungsinhalte, die selbst irgendwo im Biblebelt der USA gerade mal die Rentner erschrecken würde.
    – Abwehr der Konkurrenz: Apps, die eingene Geschäftsoptionen einschränken könnten fliegen. So wartet z.B. Opera Mini immernoch auf Freischaltung. ( http://my.opera.com/community/countup/ ) Und Google musste auch tricksen, um Google Voice anbieten zu können. Statt App eine Webapplikation (was weniger gut ausgestatteten Firmen nicht so einfach möglich ist) http://www.csmonitor.com/Innovation/Horizons/20…

    Diese Problematik geht aber über das iPad hinaus:
    1. Wenn andere Hersteller den erfolg des iPads erleben, werden walled gardens vielleicht zur best practice.
    2. Kunden gewöhnen sich an diese Umstände. Viele denken nicht über die Implikationen von Technologie nach. In vielerlei Hinsicht sind Apples iPhone und iPad die Gasflamme, die das Wasser um den Frosch langsam zum kochen bringt.
    3. Apple zieht auf den Bildungsmarkt. Dies verschärft Problem 2, da so bereits Kinder und Jugendliche zu weniger offenen Systemen sozialisiert werden. Zum anderen ist ja nicht geplant es Schülern und Studenten offen zu lassen, was sie verwenden. An einigen Unis (noch nur in den USA) läuft dann gar nichts mehr. Es gab aber auch schon in Deutschland vorschläge, Studenten iPhones kaufen zu lassen. Warum eigentlich keine offeneren Platformen und offene Formate?

  2. MacMacken says

    2. April 2010 at 12:43

    Apropos Entscheidung – Apple-Produkte der ersten Generation zu kaufen war noch nie eine gute Idee …

  3. marcel weiss says

    2. April 2010 at 14:39

    Stimmt, das ist ein wichtiger Aspekt. Ich hatte ausführlich im Januar auf netzwertig.com darüber geschrieben:
    http://netzwertig.com/2010/01/27/apple-ipad-die…

    Dieser Umstand ändert aber nichts an der Tatsache, dass das iPad ein Hit bei den Endnutzern/Konsumenten werden wird.

  4. marcel weiss says

    2. April 2010 at 14:40

    Mag sein. Aber in diesem Fall werde ich wohl nicht der einzige sein, der das Risiko eingeht.. :)

Trackbacks

  1. iPad: Warum das Apple Tablet die digitale Welt entzückt » netzwertig.com sagt:
    2. April 2010 um 13:43 Uhr

    […] Erste iPad-Reviews: Es wird ein Hit […]

  2. Breitband - Die “magische Revolution” in der Praxis sagt:
    3. April 2010 um 09:10 Uhr

    […] Martin Weigert berichtet auf netzwertig.com, warum uns das iPad entzücken wird. Und der ehemalige Netzwertig-Macher Marcel Weiss berichtet auf neunetz.com über den “Hit” iPad. […]

  3. » Das iPad ist los | Coffeebean Webdesign | Gut im Geschmack. sagt:
    3. April 2010 um 17:32 Uhr

    […] der größte in der Firmengeschichte. Ich bin gespannt auf die ersten Reviews von Usern vom iPad im Praxistest und auf den Release hier in […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in