• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 12. April 2010

12. April 2010 by Marcel Weiß 1 Comment

Lesenswerte Artikel vom 12. April 2010:

  • Navigon select Telekom Edition: D-A-CH-Version ab sofort nicht mehr verfügbar
    – "Laut den Richtlinien ist es nicht erlaubt, dass eine App sich zweimal im Store finden lässt. Genau dies wäre aber der Fall, wenn die bisherige kostenpflichtige und die für Telekom-Kunden gratis verfügbare Navigation parallel im App Store stünden."
  • iPhone: Akkulaufzeit verlängern, Akku sparen, Einstellungen zum Stromsparen
    – "Im Folgenden zeigen wir, welche Nutzungsweisen den Akku schnell leer machen, welche Einstellungen den Akku des iPhone schonen, welche Möglichkeiten (und Risiken für hohen Stromverbrauch) bei Jailbreakern eine Rolle spielen, ob Apps zur Batteriepflege sinnvoll sind und zu guter Letzt, welche Möglichkeiten der Stromversorgung die Erreichbarkeit via iPhone verbessern können."
  • Drucker mit Spionagefunktion
    –
  • Was man über Google wissen sollte
    –
  • WebKit2: Neues Web-Framework mit Prozess-Sandboxing in Arbeit
    – "Mit dem Sandbox-Prinzip sollen sich verschiedene Browserelemente in unterschiedlichen Prozessen betreiben lassen, um zu verhindern, dass einzelne Probleme zu einem kompletten Absturz sorgen."
  • iBatt ist der Schwanenhals für das iPhone
    –
  • Fünf iPad-Tage
    – "Plötzlich war die digitale Schiefertafel immer dabei, ohne das ich dies bewusst wahrgenommen habe oder darüber nachdenken musste. Nur ein einziges Mal innerhalb der letzten fünf Tage schrie der Silberrücken aktiv nach Strom und konnte mich nicht mit auf den Weg nach “Draußen” begleiten. Und schon wurde er auf Anhieb vermisst.
    Ein Produkt, das so unauffällig Fuß fasst, kann nur den Weg in die richtige Richtung beschreiten."
  • Sind Leer-Cassetten der Tod der Schallplatte? – ClipHead
    –
  • Kreutzer vers. Keese
    – "Nach Kreutzers Ansicht würde ein Leistungsschutzrecht zu vielen unkalkulierbaren Kollateralschäden führen. Wie soll sich das Leistungsschutzrecht zum Urheberrecht der Journalisten verhalten? Wie soll unterschieden, registriert und kontrolliert werden, ob ein Beitrag zu gewerblichen oder sonstigen Zwecken gelesen wird (man denke etwa an Freiberufler, die sich im Internet informieren)? Wer ist gewerblicher Leser? Müssen Blogger bezahlen, wenn sie über die Publikationen von Verlagen informieren? Und warum sollen gesetzliche Vergütungsansprüche geschaffen werden, obwohl es den Verlage frei steht, ihre Inhalte nur gegen Entgelt abrufbar zu machen?"
  • [henteaser] Bei Youtube gehen die Lichter zur ursprünglich gehegten Idee eines organisch sich entwickelnden Video-Universal-Archivs wohl unwiederbringlich aus
    – "Bezüglich des einkommenstärkeren Teils der sogenannten 'freien Welt' versteige ich mich wohl nicht in allzu gewagte Spekulationen, wenn ich behaupte, wir befinden uns bereits in der Phase der Entzugserscheinungen einer in Download- und Anklickverliebtheit schwelgenden User-Kultur. Die Urheberrechts- und Abmahndiskussion fungiert, bei aller praktischen Relevanz für die Betroffenen, hinsichtlich der politischen Zielsetzungen lediglich als eine bei der Schaffung vollendeter Tatsachen öffentlichkeitswirksam operierende Vorhut – sie leistet der schleichenden Tabusierung nicht institutionalisierter Netzinhalte Vorschub."
  • Qype rutscht weiter ab, Yigg im freien Fall – IVW-Premiere für Xing
    – "Bei der Social-News-Community Yigg (<a href="http://www.yigg.de">www.yigg.de</a>) steht ein Minus von 15,04 %. Im März reichte es gerade einmal für 300.901 Visits – das schlechteste Ergebnis aller Zeiten. Noch im Dezember zählte die IVW über 1 Millionen Visits – seitdem ging es kontinuierlich bergab." Das überrascht mich nicht wirklich.
  • Steve Jobs Responds To iPhone SDK Complaints: ‘Intermediate Layers Produce Sub-Standard Apps’
    – "The issue isn’t that developers don’t understand why Apple is doing this — it’s that the actions Apple is taking to protect its own interests are violating something fundamental: they’re keeping developers from using the tools they want to work with."
  • Sorry, Adobe, you screwed yourself « Sharing the truth one thread at a time
    –
  • Nutzerzahlen: Facebook hängt Konkurrenz deutlich ab
    –

Teilen mit:

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Pocket
  • Mehr
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Tumblr

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. marcel weiss says

    12. April 2010 at 22:06

    Ah ja, Plugin hält sich nicht an die vorgegebene VÖ-Zeit und schießt vorzeitig. Toll. :)

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in