• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 19. April 2010

19. April 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Artikel vom 19. April 2010:

  • Paywall Brigade: The Newspapers That Now Charge For Online Access
    – „In the mid-90s, at least 45 U.S. newspapers charged for online access, though almost all of them later hopped over the fence to the free side.“
    Etwas, das praktisch immer in der Debatte ignoriert wird.
  • Zahlenspiele schöngerechnet: Plädoyer für ein neues Selbstverständnis der Musikindustrie
    – „Das Geschäft ist weiterhin rückläufig (aktuell minus 3,3 Prozent auf 1,530 Millionen Musikumsatz inklusive DVDs und Klingeltönen), der Downloadmarkt deutlich unterentwickelt (8 Prozent ohne Klingeltöne, aber Streams und Abos inklusive). Ein Grund dafür könnten die Preise sein. Der Verband wehrt sich auch gegen dieses Argument. Seit Einführung der CD sei deren Preis eher rückläufig, so die ofizielle Position. Stolz verweist man auf einen Anstieg der verkauften Stückzahlen im letzten Jahr (145,1 Millionen auf 147,3 Millionen). Man vergisst aber zu erwähnen, dass der Umsatz der CDs zugleich um 6 Prozent gesunken ist. Steigende Stückzahlen, bei geringerem Umsatz = Preisverfall.“
  • re:publica10 – Die Welt zu Gast bei Freunden
    – „Vor einem Vierteljahr hat der FAZ-Autor Jauer begonnen, einen Artikel über lächerliche deutsche Blogger zu schreiben. Rechtzeitig zur re:publica10 Mitte April war er dann in Print und online zu lesen. Dass es dort mit der Wahrheit oder der Würde der dargestellten Personen nicht so klappte, mag viele Gründe haben. Vielleicht war es einfach nur Gehorsam gegenüber dem Ressortchef und Herausgeber, dessen aktuelles Buch mysteriöse Verschwörungstheorien über die Auswirkungen von Algorithmen und Computerprognosen verbreitet, über die besagte Blogger öffentlich herzogen. Aber wahrscheinlich sitzt der Stachel sehr viel tiefer.“
  • Ubuntu One Music Store
    – „Die Vorteile des U1MS sind im Prinzip die von iTunes, bloß ohne die Einschränkungen von Apples Musikladen. Musik kann direkt aus dem Player heraus erworben werden, und in Zukunft wird das nicht auf eine einzige Lösung beschränkt sein. Die Songs sind mit hoher Qualität codiert und nicht durch DRM eingeschränkt, so dass sie auf alle tragbaren MP3-Player kopiert werden können. Die Open Source-Lösung lässt auf weitere Anwendungen hoffen, die das Musikvergnügen noch vergrößeren.“
  • Nutzerzahlen: Für Facebook sind Mitglieder gleich Nutzer
    – „Aktive Nutzer oder “active Users” sind im Facebook-Jargon Personen, die innerhalb von 30 Tagen Facebook mindestens einmal besucht haben UND dabei eingeloggt waren.“
    Die VZ-Netzwerke und andere Social Networks verkünden dagegen Mitglieder, als auch inklusive Karteileichen sprich Personen, die sich seit Monaten oder Jahren nicht eingeloggt haben.
  • BGR zeigt aktuelle Erdbeben in Deutschland in einer interaktiven Karte. Jeden Tag wackelt Deutschland mehrfach!
  • XAuth: Großangriff auf Facebook
    – „Social-Web-Anbieter der zweiten Reihe wie Google, MySpace, Yahoo und Meebo haben mit XAuth ein eigenes, universelles Identitätssystem entwickelt – ein verzweifelter Angriff auf Facebook Connect.“
  • Anonym über UMTS
  • Das mobile Endgame

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in