• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Enttäuschendes Blackbird Pie: Twitter launcht einbettbare Tweets

4. Mai 2010 by Marcel Weiß 9 Comments

Das angekündigte Feature wurde nun umgesetzt und wird als Blackbird Pie bezeichnet: Twitter bietet jetzt das direkte Einbetten von Tweets an. Damit soll das Zitieren von Tweets, das bisher vornehmlich über Screenshots läuft, vereinfacht werden.

Das Ganze ist eine gute Idee, die allerdings suboptimal umgesetzt wurde. Bei Twitter scheint man ernsthaft zu glauben, dass das Kopieren der URL des Tweets, Einfügen in die Form und das erneute Kopieren des erzeugten Codes irgendeinen Vorteil für die an dieser Funktion interessierten Personen gegenüber dem ebenso, wenn nicht sogar weniger aufwendigen Erstellen eines Screenshots hat.

twitter-blackbird-pie

Warum gibt es kein Bookmarklet, das den Code direkt aus dem im Browser ausgerufenen Tweet erstellt? Warum gibt es keinen Button zum Erzeugen des Codes in der Einzelansicht direkt unter dem Tweet?

Ein Screenshot erstellen geht schneller als die neue Funktion und ist dazu noch fälschungssicher, was man von der Blackbird-Pie-Umsetzung nicht sagen kann (was wiederrum dazu führen kann, dass Blogleser eher auf die Screenshots vertrauen).

Hier ein Beispiel eines mit Blackbird Pie eingebundenen Tweets:

Wird das ein Spaß, wenn die Verleger in 3 Jahren merken, dass dieses Facebook groß ist und richtig Geld im Netz verdient. Mit Links und so!less than a minute ago via webMarcel Weiss
marcelweiss

Und als Screenshot:

twitter-verlage

Immer öfter erweckt Twitter den Anschein, dass man zwar gute Ideen hat, aber nicht imstande ist, diese halbwegs vernünftig umzusetzen.

Wahrscheinlich hat man sich zu sehr daran gewöhnt, das etwaige Löcher von externen Entwicklern gefüllt werden. Etwas, dem Twitter mit seinem Strategiewechsel gerade selbst ein Ende setzt. Es wird also Zeit, dass man bei Twitter das richtige Umsetzen von Features lernt.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Social Tagged With: twitter

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. mspro says

    4. Mai 2010 at 19:10

    Ja, das ist das eigentlich erschreckende. Was für eine armseelig gammelige Umsetzung sich ein so weitläufig als allgemeine Infrastruktur anbietender Dienst sich erlaubt. Ich habe Angst.

  2. TwitterSmash says

    4. Mai 2010 at 20:34

    Hi,

    du hast den Code leider falsch eingebaut das sieht anders aus. Du darfst später nicht von HTML auf den WYSIWYG-Editor umschalten sonst zerstört sich der Code. Dennoch muss ich die recht geben der Code ist keine Meisterleistung und vor allem nicht simple ;-)

  3. marcel weiss says

    4. Mai 2010 at 22:26

    Danke für den Hinweis. War mir nach der VÖ aufgefallen. Ich konnte es dann aber nicht mehr korrigieren, weil mir der Original-Code fehlte und das Twitter-Tool unten war..

  4. marcel weiss says

    4. Mai 2010 at 22:29

    Jetzt ist es korrigiert und zeigt meinen Twitter-Hintergrund von vor zwei Jahren, oje…

  5. Martin Weigert says

    5. Mai 2010 at 05:27

    Hippie :P

  6. Matthias Pfefferle says

    5. Mai 2010 at 09:12

    Und nicht nur das erstellen des embed-codes ist schlecht… auch die Anzeige bringt keinen wirklichen Mehrwert gegenüber dem Screenshot… Twitter verpasst die einmalige Chance in den Code auch Möglichkeiten der Interaktion einzubauen, wie z.B. auf den Tweet zu antworten, ihn zu re-tweeten oder dem Verfasser zu folgen… Das Dingens ist komplett statisch!

  7. Matthias Pfefferle says

    5. Mai 2010 at 11:25

    So hätte es aussehen müssen: http://embedtweet.com/

  8. George M. says

    5. Mai 2010 at 14:31

    Ein Bookmarklet gibt es schon, aber natürlich nicht von Twitter:
    http://publitweet.com/blog/2010/05/05/blackbird…

  9. marcel weiss says

    5. Mai 2010 at 23:10

    Stimmt. Man hat aus dem HTML-Code alle viralen Funktionen weggelassen. So ein Unsinn.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in