• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for twitter

twitter

Die fragile Sonderposition von Twitter und das wahrscheinlichste Szenario

3. November 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

blue birds, dall-eWie immer, ist zum aktuell heißesten Online-Thema Sascha Lobo lesenswert. In seiner aktuellen Spiegel-Kolumne schreibt er unter anderem, dass die Marktgegebenheiten Musk Grenzen aufsetzen, was Musk mit Twitter machen kann, will er nicht viele Milliarden in ein hochdefizitäres Netzwerk verlieren. (Ähnliches hatte ich in Nexus 107 im Juni argumentiert (nur für Mitglieder))

„Der Markt“ setzt Musk Grenzen auf in Form von (u.a.) Werbekunden und (bald) Endnutzer:innen, die bald zahlenmäßiger direkt für diverse Funktionen bezahlen (werden, hoffentlich).

Das ist sehr richtig und oft unterschätzt. Grundsätzlich können Unternehmen weitaus weniger frei agieren als es Laien annehmen. (Und andersherum sind viele Probleme, die wir online haben, nicht allein die Folgen böser Entscheidungen von Zuckerberg und co.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social Tagged With: twitter

Wie Twitter sterben wird

2. November 2022 by Marcel Weiß 5 Comments

Es ist erstaunlich, wie die Twitter-Übernahme durch Musk und Konsorten aktuell in der Öffentlichkeit ausschließlich mit Blick auf den Käufer behandelt wird. Niemand fragt sich, warum das Board auf den Verkauf bestanden hat, nachdem Musk versuchte aus dem Deal herauszuwieseln. Warum trotzdem verkaufen? Warum, wenn schon verkaufen, keinen „besseren“ Käufer finden? Twitter ist doch so toll? Dabei lohnt sich gerade jetzt auch ein Blick auf den Verkäufer, weil es uns etwas über den Zustand des Netzwerkes Twitter sagt, das viele Poweruser völlig falsch sehen dürften. Zum Glück gab es vor ein paar Tagen augenöffnende interne Zahlen via Reuters, die zeigen wie schlecht es um Twitter steht.

Das Twitter-Board sah ein sehr langsam aber beständig sterbendes Netzwerk, kümmerte sich um die Shareholder und wollte, schlicht gesagt, zu diesem Preis einfach raus aus der Sache; so wie die größten Shareholder.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social Tagged With: Nexus-Auszüge, twitter

Elon Musk und die Feedöffentlichkeit

5. Mai 2022 by Marcel Weiß Leave a Comment

(Link)

Das Zeitalter der Feeds

Massenmedien bestehen aus überschaubar großen Redaktionen1, die ihre Inhalte, sei es Zeitungsartikel oder Radio- oder TV-Beiträge, zusammenwerfen in ein gemeinsames Gefäß. Die Zeitung, der Sender, you name it.

Die noch recht junge vernetzte Öffentlichkeit zeichnet sich vor allem durch eine um ein Vielfaches -um Dimensionen, um Welten- größere Zahl an Menschen aus, die senden. Oder vielleicht besser: die teilhaben. Vernetzte Öffentlichkeit heißt Teilhabe einer größeren und damit auch vielfältigeren Zahl an Menschen.

David Weinberger hat vor ungefähr 700 Jahren ein Buch über eine zentrale Besonderheit des Internets geschrieben, vor allem gegenüber der vorher alternativlos massenmedialen Realität.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Medienwandel, Plattformen, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: twitter

Clubhouse vs. Twitter Spaces

17. Februar 2021 by Marcel Weiß Leave a Comment

In der jüngsten neunetzcast-Ausgabe haben Christoph Koch und ich über Clubhouse und das kommende Twitter Spaces gesprochen.

Es gibt erstaunliche, bereits absehbare Pfadabhängigkeiten, die ich auch im Podcast anspreche. In den Twitter Spaces etwa gibt es (visuelle) Emoji-Reaktionen und die Möglichkeit, Tweets (visuell) zu teilen.

Das mag nach mehr Potenzial aussehen, weil es mehr Funktionen sind, aber die bewusste Beschränkung auf Audio-Funktionen bei Clubhouse hat gute Gründe. Sie hält die Entwicklung der Nutzung durch die Community offen Richtung allem, was Audio ist. (Podcasts, Hörfunk, etc.) Und zwar in beide Richtungen, was die Integration (oder Assimilation) angeht.

(Ich bin in Nexus 56 etwas näher darauf eingegangen.)

Ich hatte gestern die Möglichkeit, mir Twitter Spaces näher anzuschauen.… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: Clubhouse, neunetzcast, twitter

Twitter hat seit 2014 falsche Nutzerzahlen ausgegeben und andere Twitter-Fakten

26. Oktober 2017 by Marcel Weiß

Twitter, das bot-blinde Unternehmen, hat heute bekanntgegeben, falsche Nutzerzahlen kommuniziert zu haben. Bloomberg über den Quartalsbericht:

The company reported that monthly active users gained 4 percent to 330 million in the third quarter, a positive sign for investors who view audience size as a measure of Twitter’s long-term health. Daily active users increased 14 percent, the fourth consecutive quarter of double-digit growth, the company said Thursday in a statement.

​Und über den Fehler:

Twitter said it had adjusted the number of monthly active users back to the fourth quarter of 2014 after determining it had incorrectly counted users of a service for third-party apps as active participants on the platform. After the change, the company said it had 326 million users in the second quarter, rather than 328 million.

… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: twitter

7 Anmerkungen zum kommenden 280-Zeichen-Limit auf Twitter

28. September 2017 by Marcel Weiß

Weil ein Text auf neunetz.com sogar noch länger als 280 Zeichen sein kann, hier ein paar Anmerkungen zur kommenden Verdopplung der Zeichenanzahl auf Twitter:

  • Es sagt ziemlich alles, was man wissen muss, über die Produktentwicklung bei Twitter, dass jetzt die größte Produktneuerung seit sehr langer Zeit die offensichtlichste ist. Eine Zeichenverlängerung für Twitter ist so offensichtlich, dass nur das, was Twitter nun vorhat noch offensichtlicher ist: Bei der Frage, um wie viel die Zeichenanzahl vergrößert werden soll, entscheidet sich Twitter für eine Verdopplung. Besser kann man nicht zusammenfassen, wie wenig Gedankenvolles von Twitter kommt.
  • Das Offensichtlichste ist nicht automatisch das Beste, aber auch nicht automatisch das Schlimmste.
  • Twitter verliert aller Voraussicht nach die (einzigartige) Haiku-Artigkeit des Dienstes.
… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social Tagged With: twitter

Wie viel Traffic Trump mit seinen getwitterten Links erzeugt

15. Februar 2017 by Marcel Weiß 1 Comment

Alex Kantrowitz auf Buzzfeed hat es analysiert:

Last Wednesday, for instance, Trump shared a link to a story citing an Emerson College poll that found voters trust the Trump administration more than the media. Placing a plus sign after the Bitly link he created, “bit.ly/2k4b0imEmersonPoll,” summons a page displaying all the click data on the link — including the number of clicks through to the story and where they came from.

In the case of the Emerson poll story, published by The Hill, more than 678,000 people clicked Trump’s link to it — 558,000 of them on Twitter. 72% of those clicks occurred in the US, 6% were generated in the United Kingdom and another 6% in Canada. Of the remaining 120,000 clicks, around 32,000 originated from Facebook, and the rest from platforms other than Twitter.[…]

A recent Bitly link tweeted by Kim Kardashian, for instance, generated just 2,998 clickthroughs from Twitter despite the fact that Kardashian has an audience of 50 million followers — double the size of Trump’s.

… Weiterlesen

Filed Under: Social, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Trump, twitter

Warum #wearetwitter ein unrealistischer Traum ist

20. Oktober 2016 by Marcel Weiß 1 Comment

Angestachelt von den Verkaufsgerüchten von Twitter -wer nicht aufgepasst hat: mindestens Disney und Salesforce haben genauer hingeschaut und dankend abgelehnt-, denken ein paar der Twitter-Nutzer darüber nach, Twitter zu übernehmen und in eine den Nutzern gehörende Kooperative (weil Genossenschaft zu altbacken klingt) zu überführen.

Aus der auf Twitter Wellen schlagenden Petition:

Einige von uns wollen eine Kooperative ins Leben rufen, die weitere Twitter-Nutzerinnen und -Nutzer gewinnen will, in der Hoffnung, einen Deal hinzubekommen. Einen fairen Deal, der diejenigen belohnt, die dabei geholfen haben, das Twitter wie wir es lieben zu kreieren. Wir hoffen, dass diese mit uns zusammenarbeiten werden. Twitter ist dabei nur ein Anfang, eine Chance, einfach mal über ein Werkzeug nachzudenken, mit dem man große Plattformen gemeinsam besitzen könnte; unsere Kooperative denkt bereits darüber nach, wie man gemeinschaftlich geteilte Inhaberschaften auch an anderen Stellen des Internet umsetzen könnte.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Social Tagged With: twitter

Buzzfeed erhält mehr Traffic von Pinterest als von Twitter

21. Juli 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Pinterest ist zur zweitgrößten Trafficquelle nach Facebook in der Kategorie Social geworden.

Forbes:

“Pinterest is huge. It’s giant,” Nguyen says. “It’s regular. I wouldn’t say it’s predictable, because very few networks are, but it’s untapped.”

To improve its feel for how Pinterest users interact with content, Buzzfeed has an internal “Pin Ops” group whose members meets regularly and compare notes. In March, they presented some of their insights to other publishers at a conference Pinterest held for its media partners.

Der am stärksten unterschätzte Aspekt von Buzzfeed ist die folgerichtige Betrachtung der Social Networks als potenzielle Distributionsquellen, die entsprechend analysiert werden und anschließend auf diese hin optimiert wird:

Of course, Pinterest and Twitter are very different animals, so there’s no reason to treat the competition as a zero sum one — except in some ways it is.

… Weiterlesen

Filed Under: Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: BuzzFeed, Pinterest, twitter

„Twitter Access“: Auch Twitter verletzt Netzneutralität in Entwicklungsländern

2. Juni 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Twitter reiht sich mit Facebook, Spotify und anderen ein in die Gruppe der Internetunternehmen,1 die aktiv an einer positiven Netzneutralitätsverletzung arbeiten.
Techcrunch:

As it turns out, Twitter has been following in Facebook’s footsteps here, with its own “Twitter Zero”-like service called “Twitter Access.” That program has picked up over the past year, and has now grown to include “under 100″ total deals with mobile operators, we understand.


  1. Nicht nur Unternehmen: Auch Wikipedia ist dabei. ↩

Filed Under: Allgemein Tagged With: Netzneutralität, twitter

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 8
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in