• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Social-Web-Browser Flock wechselt von Firefox-Basis zu Chromium

16. Juni 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

flockBereits vor einem Jahr kursierten die Gerüchte (ich berichtete seinerzeit auf netzwertig), und nun ist es offiziell: Flock, der Browser für das Social Web, wird als Grundlage von Firefox, bzw. der Mozilla-Plattform, zu Chromium wechseln. Die erste Beta-Version des neuen Flock-Browsers kann man hier herunterladen.

Chromium ist die Open-Source-Alternative des Google-Browsers Chrome. Chrome bzw. Chromium ist im Alltagseinsatz schneller als Firefox und unterstützt mittlerweile ebenfalls Erweiterungen. Nicht zuletzt die modulare Ausbaufähigkeit mittels Erweiterungen hat den Open-Source-Browser Firefox beliebt gemacht.

Ein Nebeneffekt: Mit dem Wechsel von Flock von Firefox hin zu Chromium setzt nun ein weiterer Browser auf die zunehmend beliebter und populärer werdende Rendering-Engine Webkit, welche von Apple entwickelt wurde.

CNET hat die vorläufigen Unterschiede zwischen Flock und Chrome zusammengefasst:

In general, the new minor features work well, although that’s not always true. Unlike Chrome, Flock supports RSS feeds out of the box. It also lets you Favorite the feed itself, and the new Flock makes sharing those favorites much easier than in other browsers. You can toggle a Favorited item as being public or private, or opt-in to setting your Flock profile page to public to provide a single space for your Favorited items to land on.
The „Talk about this page“ button for Facebooking or Twittering a page is a long-overdue browser feature that obviates copying and pasting. The „superbar“ approach to the location bar, where default search engine searches are combined with history and bookmark searches, has been bolstered by Flock-specific matches from your friends.

Es bleibt weiterhin abzuwarten, ob Flock mit seinem Ansatz, Social-Networking-Sites stärker in den Browser zu integrieren, wirklich eine Nische findet, die nicht von unabhängigen Browser-Erweiterungen abgedeckt werden kann.

Der Wechsel von der speicherfressenden Mozilla-Plattform, die auch die auf sie setzenden Open-Source-Projekte Songbird und Miro schwerfällig macht, hin zur leichtfüssigeren Alternative Chromium erscheint mir zumindest als ein richtiger Schritt.

(via Blueelectric)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Software Tagged With: Chromium, Firefox, Flock, Mozilla

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in