• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Firefox

Firefox

Pocket und die Rolle von Mozilla in der Mobile-Welt

1. März 2017 by Marcel Weiß Leave a Comment

Auf den ersten Blick erscheint der Kauf des Später-Lesen-Services Pocket merkwürdig. Was will die Non-Profit-Organisation hinter dem Open-Source-Browser Firefox mit einem Später-Lesen-Dienst?

Zunächst John Voorhees auf MacStories mit den Money Quotes:

Instapaper was sold by developer Marco Arment to Betaworks in 2013 and then to Pinterest in 2016. Today, Pocket took a similar path by being acquired by Mozilla, maker of the Firefox web browser.

Pocket says that it:

will continue on as a wholly-owned, independent subsidiary of Mozilla Corporation. We’ll be staying in our office, and our name will still be on the wall. Our team isn’t changing and our existing roadmap has been reinforced and is clearer than ever. In fact, we have a few major updates up our sleeves that we are really excited to get into your hands in the coming months.

… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Mobile Plattformen, Software Tagged With: Firefox, Mozilla

Social-Web-Browser Flock wechselt von Firefox-Basis zu Chromium

16. Juni 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

flockBereits vor einem Jahr kursierten die Gerüchte (ich berichtete seinerzeit auf netzwertig), und nun ist es offiziell: Flock, der Browser für das Social Web, wird als Grundlage von Firefox, bzw. der Mozilla-Plattform, zu Chromium wechseln. Die erste Beta-Version des neuen Flock-Browsers kann man hier herunterladen.

Chromium ist die Open-Source-Alternative des Google-Browsers Chrome. Chrome bzw. Chromium ist im Alltagseinsatz schneller als Firefox und unterstützt mittlerweile ebenfalls Erweiterungen. Nicht zuletzt die modulare Ausbaufähigkeit mittels Erweiterungen hat den Open-Source-Browser Firefox beliebt gemacht.

Ein Nebeneffekt: Mit dem Wechsel von Flock von Firefox hin zu Chromium setzt nun ein weiterer Browser auf die zunehmend beliebter und populärer werdende Rendering-Engine Webkit, welche von Apple entwickelt wurde.… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Chromium, Firefox, Flock, Mozilla

mit Firetune Firefox‘ Geschwindigkeit steigern

8. September 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Firefox ist toll. Keine Frage.

Aber der Seitenaufbau von Firefox ist langsam. Manchmal nervend langsam. Vor Jahren hatte ich mal die Erweiterung fasterfox ausprobiert. Die Geschwindigkeit von Firefox hat das damals aber nicht gesteigert.

Jetzt habe ich aber auf webworkerdaily das kleine Windows-Programm Firetune gefunden und was soll ich sagen, Firefox ist jetzt hier spürbar schneller beim Seitenaufbau. Und es ist denkbar einfach zu handhaben:

  1. Firetune downloaden, installieren und starten
  2. Firefox schließen
  3. mit Firetune ein Backup der Konfigurationdatei erstellen
  4. ‚fast computer/ fast connection‘ auswählen und auf tune it! klicken

    (Vorausgesetzt man hat mindestens einen 1.5-GHz Prozessor, 512MB oder mehr RAM und eine schnelle Breitbandanbindung)

  5. unter ‚other optimizations‘ ‚Enable some performance tweaks common to all configurations‘ auswählen und tune it!

… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Firefox

Firefox: mehrere Gmail-Accounts verwalten

5. September 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Vor 2 Monaten hatte ich mit Cookieswap eine Firefoxerweiterung vorgestellt, mit der man auf eingeloggten Seiten leicht zwischen Identitäten hin- und herswitchen kann.

Gmail Manager für Firefox macht im Grunde das Gleiche. Allerdings spezialisiert auf Gmail und für diesen Maildienst mit einigen weiteren Schmankerln:

# Receive new mail notifications
# Support for Gmail hosted accounts
# Ability to import/export account preferences
# Tooltip with account details and new mail snippets
# One-click access for loading your Gmail account
# Mailto: links detection
# Quick mail compose for Gmail accounts
# Customizable icon placement in the toolbar/statusbar

 

Autorenseite: Firefox: Gmail Manager

auf Mozilla.org: Gmail Manager

(via franztoo)

[tags]Firefox, Gmail[/tags]

Filed Under: Software Tagged With: Firefox, Gmail

Firefox: Erweiterung für bequemeres Uploaden zu diversen Webdiensten

3. Juli 2007 by Marcel Weiß 2 Comments

Firefox: Mit der Erweiterung Fire Uploader kann man per Drag and Drop auf bequeme Art viele Dateien bei diversen Diensten hochladen. Das Hochladen funktioniert mit dieser Erweiterung ähnlich wie bei ftp.

weitere Vorteile:

  • einzelne Fortschrittsbalken für jede Datei
  • beliebig viele Dateien gleichzeitig hochladen
  • mehrere Accounts bei einem Dienst verwenden

Zur Zeit werden unterstützt: Flickr (Fotos), Box.net (1 GB freier Webspace), Picasa (Fotos), Facebook (Fotos) und YouTube (Videos). Unterstützung weiterer Dienste ist geplant.

Die Erweiterung ist erst in der Version 0.3 verfügbar. Steht also noch am Anfang, was man zuweilen merkt. Nichtsdestotrotz nützliches kleines Ding.

(via lifehacker)

[tags]Firefox[/tags]

Filed Under: Software Tagged With: Firefox

Feeds effizient managen: Feedreader und Onlinebookmarking verbinden

25. Juni 2007 by Marcel Weiß 12 Comments

Dieser Artikel ist Teil 2 von 3 der Reihe „Feeds effizient managen“.
Teil 1: Wie ich über 300 Feeds lese
Teil 3: Pimp my GoogleReader

In den Kommentaren zum Artikel über Feedmanagement kamen wir darauf zu sprechen, dass es doch eigentlich ganz praktisch wäre, wenn man schnell und einfach aus dem Feedreader einzelne Artikel für späteres Lesen oder zum Archivieren bookmarken kann.

Vorausgesetzt man nutzt einen der großen webbasierten Newsreader und als Browser Firefox (was die Mehrzahl der Leser hier tun), kann man direkt aus dem Reader zumindest zum Bookmarkingdienst del.icio.us und zu Ma.gnolia leicht abspeichern. And here is how:

 

Vorgehen

Falls man es noch nicht nutzt, muss man sich zunächst das Greasemonkeyaddon für Firefox von hier installieren. Greasemonkey ist ein Addon mit dem man selbstgeschriebenes Javascript auf Seiten ausführen kann.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Bloglines, Firefox, GoogleReader, Netvibes, rss, tipps

2 großartige, relativ unbekannte Firefoxerweiterungen

13. Juni 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

Bekanntermaßen bin ich ja bekennender Firefoxerweiterungsfetischist, die folgenden äußerst sweeten Browseflow-Erleichterungen kannte ich aber bis vor kurzem noch nicht:

  1. Mit Add to Search Bar kann man einfach neue Suchen zur Firefox-Suchleiste hinzufügen. Einfach Rechtsklick in der Sucheingabe der entsprechenden Seite und ‚zur Suchleiste hinzufügen‘ wählen. Schneller und leichter wird’s nimmermehr.
  2. Configuration Mania ist ein wahres Monster von einer Erweiterung. Die kryptischen Einstellungsmöglichkeiten von about:config werden hier in übersichtliche Menüs überführt, so dass auch Halbnerds genüsslich ihren Firefox zurechtcustomizen können. Alles Mögliche und Unmögliche einstellbar: Sehr groß!
… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Firefox, GoogleReader

FoxTorrent- BitTorrent für Firefox

28. April 2007 by Marcel Weiß Leave a Comment

BitTorrent, das weiß jedes Kind, ist das am besten skalierende P2P-Protokoll das wo gibt, oder so. Das Tolle an BitTorrent ist neben seiner Effizienz aber auch, dass zum Beispiel RSS unterstützt wird. Das heißt neu verfügbare Dateien (*hust*TV-Shows*hust*) werden im Idealfall automatisch vom Client runtergeladen.

Red Swoosh haben nun mit Foxtorrent gestern das erste voll funktionsfähige BitTorrent-Addon für Firefox releast. Damit können Firefoxnutzer was Operanutzer schon länger können: Dateien über BitTorrent mit dem Browser downloaden. Neben der Browserintegration ist ein weiterer interessanter Aspekt, dass Foxtorrent bei hohen Übertragungsraten Streaming erlaubt. Heißt, man kann ein Video, das noch runtergeladen wird, bereits anschauen. Nachteil ist, dass die einzelnen Teile einer Datei nicht mehr entsprechend der Verfügbarkeit im Torrentschwarm runtergeladen werden, sondern der Reihenfolge nach.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Software Tagged With: BitTorrent, Firefox, Foxtorrent

Schnelldurchlauf (2): Firefox Karten-Addons, Firefox Memorytipps, Designblogs, cssshowcase, Tutorials für alles

23. April 2007 by Marcel Weiß 1 Comment

Firefox maps-Addons: Auf mapzlibrarian jibbet eine Übersicht über kartenbezogene Firefox Add-ons. Wahlweise einzeln von der mozilla-Seite oder im schnuckeligen Gesamtpaket von ebenjenem zusammengestellt. Neunetz.com-Liebling: gdirections. Adresse auf Webseite markieren, Rechtsklick und gdirections auswählen. Et voila wahlweise die Adresse auf der Karte angezeigt oder Anfahrt von einer der in den Settings eingegebenen Startadressen. sweet.

Firefox‘ Arbeitsspeicherhunger verringern: Einige Tipps den scheinbar unstillbaren Memoryhunger von Firefox einzudämmen. Unter anderem Zügelung bei Add-ons (schuldig!), Downloadhistory löschen ebenso wie eine Anleitung um beim Minimieren von FF automatisch Arbeitsspeicher freizugeben usw. (via lifehacker)

Design Blogs: Design-Feed listet eine beachtliche Anzahl an englischsprachigen Design-Blogs auf.… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Design, Firefox, Schnelldurchlauf, Tutorials

[Firefox] Greasemonkeyscript für endloses Scrollen auf Google

17. April 2007 by Marcel Weiß 2 Comments

Auf Lifehacker findet man einen Link zu einem Greasemonkeyskript, das endloses Scrollen auf Google ermöglicht. Das macht das Suchen sehr viel einfacher wenn das Gesuchte nicht unter den ersten 20 Ergebnissen ist.

Greasemonkey ist eine Art Meta-Addon für Firefox, mit dem man von Usern geschriebenes Javascript auf Seiten ausführen kann und deren Aussehen damit an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Ein Beispiel: Ich nutze unter anderen ein Skript, das auf myspace jede Seite im Standarddesign anzeigt.

Ich hatte hier schon mal ein interessantes Skript für WordPressnutzer gepostet, das die Akismetanzeige verbessert.

Die gewöhnliche Anlaufstelle für Greasemonkeyskripte ist userscripts.org . Normalerweise würde ich nicht ein Skript von einer obskuren japanischen Seite empfehlen, da mit Greasemonkey auch schädliche Skripte theoretisch ausgeführt werden können.… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Firefox, Greasemonkey

  • Page 1
  • Page 2
  • Next Page »

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in