• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Copy&Paste: Tynt-Blocker für Safari und Google Chrome

24. Juni 2010 by Marcel Weiß 3 Comments

Tynt bietet Websitebetreibern die Möglichkeit, Copy&Paste zu tracken und die eigenen Nutzer zu nerven. John Gruber:

What happens is that when you select text from these web pages, the site uses JavaScript to report what you’ve copied to an analytics server and append an attribution URL to the text.

Eigenartigerweise setzen mittlerweile Techbusinessblogs wie TechCrunch und BusinessInsider den Dienst ein.

Gruber weiter über Tynt:

I presume Tynt has plans to eventually insert ads into copied text, but as far as I’ve seen, they aren’t doing so yet. I have no idea what TechCrunch or The New Yorker think they’re getting out of this service. They’re burning some measure of goodwill from their readers in exchange for URL tracking analytics from Tynt identifiers that most people, I bet, delete as soon as they see them after pasting. And even if it does work well — if, in fact, a significant number of people leave the tracking URLs from Tynt in place after they paste — the idea of websites tracking what users copy from their pages is creepy.

[..]

Whatever their justification for using Tynt is, I’ll bet it involves repeated use of the phrase “biz dev”. All they’re really doing is annoying their readers. Their websites are theirs, but our clipboards are ours. Tynt is intrusive, obnoxious, and disrespectful. I can’t believe some websites need to be told this.

Dem kann ich mich nur anschliessen.

Gruber hat auf Daring Fireball auf eine Safari-Erweiterung verwiesen, mit der man Tynt blockieren kann.

Da mich Tynt bei meiner Arbeit ebenfalls nervte, habe ich nach einem Tynt-Blocker für meinen Standard-Browser Google Chrome gesucht und gefunden: Tynt Blocker für Google Chrome.

Für Firefox habe ich eigenartigerweise keine äquivalente Erweiterung finden können.

Generell sollte aber jeder Browser von haus aus die Option mitbringen, die Copy&Paste-Funktion auf den reinen Text umstellen zu können, so dass jegliche Skripte dabei ignoriert werden. Aktuell erscheint mir das Browser-Verhalten wie ein potentielles Sicherheitsloch. Da scheint es Nachrüstungsbedarf zu geben.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Software

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Thomas says

    24. Juni 2010 at 08:16

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Idee von Tynt richtig gut finde. Immer manuell die Quellurl einfügen zu müssen ist doch unnütze Arbeit.
    Was genau stört dich denn an diesem Dienst?

  2. Marcel Weiss says

    24. Juni 2010 at 08:59

    Ich füge die URL anders ein, als sie von Tynt in das Clipbord kopiert wird.

  3. Viktor Vogel says

    18. August 2010 at 23:23

    Für Firefox kann man das Extended Copy Menu nutzen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4554/

    Copy As Plain Text ist das Stichwort!

    Gruß

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in