• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Post-Snowden

Post-Snowden

Mit FireChat können Nutzer von Android und iOS jetzt miteinander ohne Internet chatten

24. Juni 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

FireChat, das im März für Furore sorgte, weil die Existenz der Chat-App Apples Multipeer Connectivity Framework sichtbar machte, iteriert weiter vom Proof of Concept hin zu einem sinnvollen Produkt, irgendwann.

Jetzt können FireChat-Nutzer auf Android mit FireChattern auf iOS auch miteinander ohne Internet-Anbindung kommunizieren. Mit der plattformübergreifenden internetfreien Chat-Möglichkeit wird FireChat immer mehr zur App, die man vorsichtshalber, für alle Fälle, auf dem Smartphone installiert haben kann.

Richtig sinnvoll ist die App abseits von Extremsituationen wie Bergbauunglücken oder Festivals noch nicht. Aber die dahinterstehende Mesh-Technologie, die die Macher Open Garden hier aufbauen, erschafft einen spannenden Möglichkeitsraum, den im Auge zu behalten lohnenswert ist.

Filed Under: Mobile Plattformen Tagged With: FireChat, Post-Snowden

Post-Snowden: Bittorrent kündigt serverfreie Chat-App an

12. Juni 2014 by Marcel Weiß 1 Comment

Bittorrent hat die Alpha-Version der eigenen Chat-App vorgestellt. Bittorrent Chat wird diverse private, ende-zu-ende-verschlüsselte Verbindungsarten anbieten. Nicht nur serverfreie P2P-Verbindungen werden möglich sein, auch Verbindungen, die die Metadaten verschleiern. Denkbar etwa für Informanten, die gegenüber Journalisten anonym bleiben wollen.

Diese Funktion ist vergleichbar mit einem VPN-Dienst:

There will be an additional setting for routing communiques via a relay server to obscure metadata. It will function much like a VPN: the IP address will touch the relay server, but no metadata will be collected or stored. The content is encrypted from end-to-end and never exposed to a third party.

Insgesamt ist an Bittorent Chat spannend, wie verschiedene Nutzungsszenarien durchdacht und in die Architektur eingebracht wurden.… Weiterlesen

Filed Under: Peer-to-Peer, Social, Software Tagged With: Post-Snowden

Syncthing: Dezentrale Open-Source-Alternative zu Dropbox

14. Mai 2014 by Marcel Weiß Leave a Comment

Nach und nach entstehen immer mehr Alternativen zu Synchronisationsdiensten wie dem populären Dropbox. BitTorrent Sync, das längst unverzichtbarer Teil meines Arbeitsalltags geworden ist, ist eine dezentrale Alternative.

Syncthing ist ebenfalls dezentral und zusätzlich Open Source:

Portable. Works on Mac OS X, Windows, Linux, FreeBSD and Solaris. Run it on your desktop computers and synchronize them with your server for backup.

Simple. Syncthing doesn’t need IP addresses or advanced configuration: it just works, over LAN and over the Internet. Every machine is identified by an ID. Just give your ID to you friends, share a folder and watch: uPnP will do if you don’t want to port forward or you don’t know how.
Powerful. Synchronize as many folders as you need with different people.

Dass immer mehr Synchronisationsdienste entstehen, ist nicht verwunderlich.… Weiterlesen

Filed Under: Software Tagged With: Dropbox, Post-Snowden

Mesh-Netzwerke kommen: Apples ‚Multipeer Connectivity Framework‘ sorgt für Aufsehen

25. März 2014 by Marcel Weiß 2 Comments

Mit Firechat, aktuell noch mehr proof of concept als heute bereits nutzbare Chat-App, hat die bedeutendste Neuerung von iOS 7 endlich gebührende Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommen.

Firechat nutzt das ‚Multipeer Connectivity Framework‘ für die Vernetzung zum (lokalen und weniger nutzbaren nicht-lokalen) Chat. Sascha Kösch erklärt auf de-bug.de die Funktionsweise:

Auf iOS 7 gibt es ein bislang kaum genutztes Feature, das sich Multipeer Connectivity Framework nennt. WiFi, Bluetooth und Handynetz austauschbar als P2P Netzwerk nutzen. Das ermöglicht einer Chat-App wie FireChat so ein ad hoc Meshnetzwerk aufzusetzen.

Meshwas? Normalerweise hat man eine Verbindung zum Internet ganz für sich. Bei einem Meshnetzwerk teilt man die nicht nur, sondern bildet eine Kette, die bis in die dunkelsten Zonen der Funklöcher reichen kann, vorausgesetzt die Kette reißt nicht ab.

… Weiterlesen

Filed Under: Apple, Peer-to-Peer Tagged With: iOS, Mesh, Mulitpeer Connectivity Framework, Post-Snowden

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in