• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Let’s dance on the graves of the gatekeepers. Let’s build things never before possible.

20. Juli 2010 by Marcel Weiß 2 Comments

Derek Powazek (via) verweist auf eine Antwort, die Yochai Benkler in einer Radio-Sendung auf die Frage gegeben hat, ob mit dem Internet die Medien-Situation schlechter wurde:

What are we lamenting? We’re lamenting the decline of a shared culture that’s relatively dominated by a small number of people who can decide what everyone needs to know? That’s not obviously a state that we have to yearn for. On the other hand, the fact that we have facilities for people who do want to be engaged to become much better informed if it is easy … from the perspective of a democratic society, this new state seems to me to be, not utopia, but more attractive.

Zwei Aspekte der allgemeinen Debatte zum Internet und seinen gesellschaftlichen Auswirkungen werden oft ausgelassen:

1. Der unvollkommene Zustand des Gestern. Oft wird dieser romantisch zum Idealzustand verklärt. (Jeder, der impliziert, wir hätten es vor dem Internet besser gehabt, muss sich fragen lassen, wie toll die 80er des letzten Jahrhunderts, das letzte Jahrzehnt vor dem Internet, ihm vorgekommen sein müssen.) Wer über das Jetzt sprechen will, darf es nicht mit einem utopischen Idealzustand vergleichen, sondern muss es den realen Alternativen gegenüber stellen. In diesem Vergleich gewinnt die Gesellschaft mit Internet in meinen Augen immer vor der ohne Internet. Denn in ersterer können viele machen, wozu in letzterer nur eine Handvoll an Personen befähigt waren. Und das betrifft auch und vor allem auch jene Tätigkeiten, die für eine Demokratie so wichtig sind.

2. Die Quelle der Kritik. Wenn der Spiegel vom Offline-Sein schwärmt und die FAZ nicht müde wird, auf die Gefahren des Internets zu verweisen, ohne auf die positiven Aspekte einzugehen (als wären diese entweder a.) nicht existent oder b.) zumindest ausgerechnet in der deutschen Gesellschaft bereits Konsensus und damit nicht mehr diskutierenswert), dann darf man die Quellen, also die Herkunft dieser Kritik, dabei aus der Betrachtung nicht auslassen: Medien, die über etwas berichten, das zumindest teilweise an ihrem Geschäftsmodell sägt. Qualitätsjournalismus würde diesen Zusammenhang öfter einfliessen lassen und auch selbst behandeln. (So wie man natürlich auch erwähnen kann, dass Online Publizierende wie ich von den Veränderungen profitieren.)

Der Late-Night-Talkshow-Moderator Conan O’Brien merkte laut TechCrunch auf einer Veranstaltung über TV-Manager an:

”Those men behind the curtain—the great and powerful Oz—are scared shitless right now,” O’Brien said, adding that the chaos is so high that anyone in the audience could just as likely be running a major network in a few years.

Yochai Benkler ist neben Clay Shirky einer der wenigen ernst zunehmenden Intellektuellen für digitale Themen. In diesem Zusammenhang sei nochmal auf Yochai Benklers The Wealth of Networks (Affiliate-Link) verwiesen. Ein absolut lesenswertes Buch. (Vorausgesetzt, man kommt mit einem akademischen Buch auf Englisch zurecht.)

Schliessen wir mit Powazeks Worten:

I say: Let’s dance on the graves of the gatekeepers. Let’s build things never before possible. Let’s show what a giant network of brains can really do.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: Yochai Benkler

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Sonntagslektüre | Zeugs & Gedöns: Lektüre-Empfehlung sagt:
    25. Juli 2010 um 14:48 Uhr

    […] Let’s dance on the graves of the gatekeepers. Let’s build things never before possible. Über das Internet und seine gesellschaftlichen Auswirkungen. […]

  2. Wie das PR in die PResse kommt und was wir dagegen tun können « All Things Considered sagt:
    23. August 2011 um 08:25 Uhr

    […] Crux ist: Die neuen Veröffentlichungsfreiheiten, der Tanz auf dem Grab der Gatekeeper, die Euphorie über eine wahrhaft demokratische, weil vernetze Öffentlichkeit – all diese […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in