• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 26. Juli 2010

26. Juli 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Wikileaks releases classified Afghanistan war logs: "largest intelligence leak in history"
    wow.
  • Supertrackr Tracks "Anything" on the Web, Instantly
    "Developed by @Harper, Supertrackr operates within any Jabber-based IM client (or Google Talk), and lets you follow or remove keywords, via something of a command line, and get updates instantly."
  • Groupon/Citydeal schließt europaweit (Vetriebs-)Büros
    "Inzwischen ist Groupon schlauer und weiß, mit welchen Methoden "das schnelle Wachstum" zustande kam und dass es so wohl kaum weitergehen konnte."
  • Bruce Schneier über den Reset-Button
    "But the main problem with an Internet kill switch is that it’s too coarse a hammer. Yes, the bad guys use the Internet to communicate, and they can use it to attack us. But the good guys use it, too, and the good guys far outnumber the bad guys."
  • Master Your Smartphone: The Best Android Tips and Tricks
    Viele Android-Tipps.
  • Nokia’s fall from grace: The Background Story
    Gute Analyse der Situation von Nokia. Lediglich die Ausführungen zum Erfolg des iPhones sind größtenteils Unsinn.
  • Advertising is next
    "The problem is going to be that there is only more competition in content and so trying to suddenly charge more flies in the face of basic economics. The absurdity of the strategy struck me yesterday as Amazon tried to sell me a subscription to Time for 28.8 cents an issue while Time is trying to sell its iPad issues for $4.99 and I see no reason to buy either. In what world do these economics make sense? In their dreams."
  • Wooga Becomes the Fourth Large Developer to Use Facebook Credits Exclusively
    "Surprisingly, Begemann says that Credits perform almost as well as StudiVZ’s payments, which have the advantage of targeting local options like mobile payments.

    “We find Facebook Credits are better than they’re being talked about if you deeply integrate them into the gameplay,” says Begemann. “If you look at Monster World, Facebook Credits is the currency, we don’t call it something else. That, as we see it, tends to reduce conversion. But if you make Credits your currency, it works pretty well.”"

  • Einbindung des Facebook “Like-Buttons” nicht datenschutzkonform
    "Die Verwendung des “Like-Buttons” von Facebook auf einer Website ist daher nach derzeitiger Rechtslage datenschutzwidrig. Dieses nicht sonderlich befriedigende Ergebnis zeigt sehr deutlich, dass das deutsche und europäische Datenschutzrecht auf derartige Sachverhalte bislang überhaupt nicht vorbereitet ist." hm.
  • HUGE: Facebook Lets Publishers Contact “Likers”
    "publishers can now publish content to the feeds of all people who liked a specific page. This is a significant step forward in the opening of Facebook Page functionality to the entire web. Also as part of the announcement, Facebook announced a minor, yet significant, upgrade that will convert all iFrame like buttons into share buttons as well."

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in