• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 10. August 2010

10. August 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Sechs Jahre netzpolitik.org
    Glückwunsch!
  • Telekom: Eine umfassende Netzneutralität ist “nicht im Interesse der Allgemeinheit”
    „Auch die Deutsche Telekom denkt demnach in den Bahnen der Eric-Schmidt-Definition von Netzneutralität: Neutral und diskriminierungsfrei sollten nur “die Daten aller Anbieter aus einem Segment” behandelt werden, so Blank. Die Telekom spreche sich für die Gleichbehandlung der Anbieter “innerhalb von Qualitätsklassen” aus. Die Anbieter von Streaming-Videos würden demnach gleich behandelt, der Zugang zu garantiert ruckelfreien Videos könnte aber den Nutzern als gesonderte Tarifoption angeboten werden.“
  • Verletzt die GVU selbst das Urheberrecht?
  • Skype Files For IPO To Go Big; Revenue $406 Million First Half This Year
    „It pulled $406.2 million in sales during this year’s first half – 25.1 percent more than last year – but, after expenses etc., clocked net income of $13.1 million.“
  • Google, Verizon Propose Open vs Paid Internets
    „Google and Verizon announced a joint proposal on Monday that would allow ISPs to offer premium content bundles in addition to the regular, open internet, in an effort to stave off new net neutrality regulations.“
  • GVU lässt den Elektrischen Reporter löschen
  • Retail Therapy: Interview zum Start des Facebook Games
    „Im Interview erläutert Andy Moss, wie es zu Popsugar's Retail Therapy kam, beschreibt die Zusammenarbeit mit den Modelabels und nennt erste Zahlen: Über 250.000 Spieler konnte Retail Therapy in den ersten zwei Wochen gewinnen.“
  • With Skype, Marc Andreessen is the new king of Silicon Valley
    „The Skype IPO is just a harbinger. If Facebook goes public — in 2012, at the earliest, the company has hinted — then we can say the glory days are back. And we can tip our hats to Marc Andreessen.“
  • Hello, 3rd-Party Apps: Gowalla Checks in with OAuth
    Gowallla zieht mit Foursquare gleich und veröffentlicht endlich seine beschreibbare API.
  • Der Google und Verizon – Deal zu Netzneutralität
  • Google and Verizon present their policy for an open internet
  • Verleger, DJV und Verdi – die Feinde der Pressefreiheit
  • How Skype Plans to Grow Its Business
    „Skype told potential investors in its first IPO filing today that it plans to grow its business by adding users, offering premium features like group video chat, increasing the number of business users that log in to its service, and adding new monetization models, such as ads.“
  • amiando ändert Preisstruktur: Mehr “Free” in Freemium
    Clevere Entscheidung bei amiando: „Ab sofort kann jeder kostenlose Events gratis über amiando abwickeln, egal ob privater oder kommerzieller/professioneller Natur. Nur wer über amiando auch Tickets verkaufen möchte, muss wie bisher eine Provision zahlen.“
  • Adapt.ly Manages Ad Campaigns Across Different Social Networks
    „Adapt.ly’s self-service platform lets you create a single ad and syndicate the advertising campaign on multiple social networks. The startup will also monitor all the relevant ad data in real time and give users analytics, including CTRs, and insight into how campaigns are performing.“
  • On Google Wave and “Failed” Experiments
    Gina Trapani über das Ende von Google Wave: „I believe Google is building a major social product right now, rumored to be called „Google Me“, which will challenge Facebook. I believe Google Me will integrate features across several different products, including Profiles, Gmail, Buzz, Reader, Sidewiki, and Blogger. I believe Google has an interest in reallocating engineering resources towards this new social product to get it out the door as soon as possible. Facebook has been beating Google's pants off in social for too long. There were some great minds working on Wave, and my bet is Google thinks there are better uses for them elsewhere within the company.“
  • Das Netz, seine Funktionen und die „Null Blog“-Debatte
    „Zunehmend komme ich zu der Überzeugung, dass die diskutierten Themen rund um die so genannte „Netzgeneration“, nicht die Themen eben dieser „Generation“ sind, sondern vor allem von Diskutanten in den Blick genommen werden, die dieser Generation nicht angehören, aber ihre eigenen Erwartungen und Hoffnungen, die sie mit der Entwicklung des Internets verbinden, auf diese „Generation“ projizieren und dann ganz unglücklich sind, wenn diese „Generation“ sich diesen Erwartungen entzieht.“
  • Wikileaks Data Spurs App Development
    „As with any large dataset, the Wikileaks documents provide raw data rich for building analytical and visualization tools. But the Wikileaks data – its content, the means by which it was secured and disseminated – remains highly controversial. Noting the risks involved with „possessing“ the Wikileaks documents, PhD candidate Drew Conway still chose to move forward with his analysis of the data, arguing that „with the proper analytical tools, this data may reveal insights to the predicates of conflict in ways that previous aggregate-level data could not.““

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in