• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 14. August 2010

14. August 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Geofencing: What’s Next For Location-Based Services?
    „Producing a scalable, commercial-grade solution is a difficult problem. iPhone attempted to solve some of these issues (like battery drain), the solution is far from ideal. For instance, in our early testing, the iPhone background location API was not reliable out-of-the-box for geofencing. We have a long way to go. But the opportunity is huge and obvious, so I expect we will see much innovation in this area in the coming months as the industry moves into Location 2.0.“
  • Why Waiting Until A New Business Model Is Proven Doesn’t Work
    „This is, of course, the typical Innovator’s Dilemma, but it helps explain why so few companies are able to survive the innovator’s dilemma. Even if they know about it, they think they can wait. They think that they shouldn’t invest heavily in those new technologies and new markets until there’s a clear path to profitability, or a clear plan for how it „replaces“ what’s already there. The problem is that by the time they have the answers to those questions, it’s too late.“
  • Which Is Better: A Tiny Number Of Creators Hitting The Jackpot… Or Many Making A Living Wage?
    „There’s still room for rock stars and lottery tickets. But, when we’re looking at some of these content creators who are making a good living as professional musicians, the proper comparison is not to Mick Jagger, but to what they’d be doing if they were living in the world a few decades ago: and the answer is they probably wouldn’t be making music at all.“
  • Debatte um Google Street View: Herr Westerwelle, Sie sind ein schlechtes Vorbild
    „Noch nie hat die politische Elite in Deutschland deutlicher gezeigt, wie unfähig sie ist, das Land fit für die digitale Gesellschaft der Zukunft zu machen.“
  • CloudCrowd gets $5.1M to grow its outsourced labor force
  • Gedanken zu Appellen der Web-Szene und deren Wirkung
  • GooReader for Google Books released
    „GooReader, a Windows application, allows you to download and search from Google Books, rather than using the Google Books interface.“
  • Moxsie First und die nächste Generation der Shoppingclubs
    „Denn schließlich lassen sich Clubkonzepte nicht nur für den Abverkauf nutzen. Das weitaus größere (Markt-)Potenzial liegt nicht am Ende, sondern am Beginn des Produktlebenszyklus – bei exklusiven Einführungsangeboten und Vorabverkäufen, wie sie gerade auch Amazon im Schuhsegment erstmals testet.“
  • a2n – all2gethernow 2010
    „Im Rahmen der Berlin Music Week, die vom 6.-12. September stattfindet, wird es auch dieses Jahr wieder eine all2gethernow geben. Das a2n-Camp und -Konferenz fand im vergangenen Jahr zum ersten Mal statt, nachdem die Popkomm abgesagt wurde. Die Popkomm gibt es dieses Jahr wieder im Rahmen der Berlin Music Week und die all2gethernow ist nochmal etwas größer geworden.“ Ich werde voraussichtlich auch auf dem einen oder anderen Panel sitzen.
  • Tweetdeck for Android beta arrives and brings foursquare along for the ride
    „Tweetdeck has released a beta version of their new Android client. Like their desktop app, it integrates Twitter, Facebook, Buzz and foursquare into a single interface.“
  • Twitter’s Tweet button prompts TweetMeme to move from sharing to analytics
    Bis Twitter das Analyseloch stopft…
  • Facebook SDK for iOS Now On Par with Android
    „Facebook today matured its SDK for Apple iOS, adding authentication support for OAuth 2.0 and an updated API for Facebook’s social graph to make it easier for developers to read or write data to Facebook. These updated features are available for programmers who build third-party applications for iPhone, iPod touch and iPad, allowing the apps to offer a social component, such as posting high scores on a Facebook wall or playing head-to-head with Facebook friends.“
  • Dank Jennifer Koch stehen sie nun mit Namen UND Haus suchbar im Internet…
    „Das Gejammere über Google Street View ist ja angesichts der tatsächlichen und tiefgreifenden Eingriffe in die Privatsphäre der Bürger durch Staat und Unternehmen nicht nur scheinheilig sondern beschämend. Besonders dummdreist wird es aber, wenn sich die Bürger für die Zeitung vor ihrem Haus Fotografieren und unter dem Bild mit Name nennen lassen.“
  • The iPad and Autism
  • Social Media und das verflixte Cluetrain Manifest
    „Doch anstatt, nur weil einen die Menschen ignorieren, gleich zu fordern, das Cluetrain Manifest einfach in die Tonne zu treten, sollte man es vielleicht doch besser nochmal ernsthaft lesen“
  • Das neue Digg und der Nachrichtenkonsum der Zukunft
    „Das neue Digg übernimmt die von Twitter bekannte Following/Followers-Logik, also eine asymmetrische Beziehung zwischen Autor und Leser. Es ist dadurch auch für Autoren, Nachrichtengeber und Medienhäuser interessant, weil es sich gut dafür geeignet, Nachrichten zu verbreiten. “ Das neue Digg wird spannend. Ob es erfolgreich sein wird, ist aber noch offen.
  • iPad/Kindle combo proving deadly to rest of e-reader market
  • Wäre auch nett: Flattr-Bürgermeister
    „Wenn ich also an Orten nicht nur einchecken, sondern diese auch vor Ort “flattrn” könnte, könnte man somit einen Top-Spender ermitteln und anzeigen. Das würde bspw. den Eigentümern von Baudenkmalen Einnahmen bescheren und den Spendenen einen Reputationsgewinn verschaffen können.“

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in