• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 16. August 2010

16. August 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Die Street-View Bigotterie „Der Spiegel zitiert eine ganze Reihe von Politikern, die ihren Wohnsitz verpixeln lassen wollen. Über abgeordnetenwatch.de kann man ja wunderbar nachvollziehen wer von diesen selbsternannten Rittern des Datenschutzes ernsthaft für den Schutz unserer Daten und gegen den “gläsernen” Bürger kämpft. Schauen wir uns doch mal die Kandidaten und die bei zum Thema passenden Abstimmungen an…“
  • Microblogging-Dienst Tumblr veröffentlicht eigene Android-App „Jetzt hat Tumblr kostenlos eine offizielle Android-App in den Android Market gestellt, welche alle Veröffentlichungsoptionen der Webversion bietet und sich wirklich ganz leicht bedienen lässt. Ich habe die App gerade auf meinem HTC Desire getestet und alles lief ohne Problem, die ersten Eindrücke erhaltet Ihr in den Screenshots.“
  • 123Skins schlittert in die Insolvenz „Im August des vergangenen Jahres stieg das Start-up auf den eingänglicheren Namen 123Skins um. “Der Name tortoise design war einfach zu kompliziert”, sagte Mitgründer Deschler damals. Am Telefon mussten die Berliner ihren vorherigen Namen immer buchstabieren und selbst wenn etliche Menschen sich den Namen merken konnten, war die Aussprache mitunter ein Problem.“
    Wird oft unterschätzt: Domainnamen müssen am Telefon ohne Buchstabieren verständlich sein.
  • GEMA-Verwertung vs. CC-Lizenzen „Dabei geht es um das leidige Thema GEMA und CC-Lizenzen und wie die beiden sich nun vertragen. Das Vorabfazit aus meiner Sicht lautet schonmal: eher gar nicht.“
    Ich bin mir nicht sicher, ob spätere GEMA-Mitgliedschaft wirklich frühere CC-Lizenzen nichtig machen kann. Das kann aber wohl nur ein Gericht klären. Tolle Rechtslage.
  • Internetbrunnen – Frisches WLAN für öffentliche Plätze „Der Internetbrunnen ist ein W-Lan Router mit Spendenfunktion. Er wird an öffentlichen Orten aufgestellt und so lange er genug Spenden bekommt um die Kosten zu decken, sendet er die Daten so schnell er kann. Wird allerdings zu wenig gespendet, stellt er sich auf einen Notbetrieb um.“
  • Neue Propaganda für Netz-Sperren
  • Facebook: Was durch den Like-Button auch passieren kann…
  • S3 is missing one feature for web hosting „All Amazon has to do is make the first URL work, which is how web servers work by default, and boom they’re in the web hosting business.
    Without it, all we can use it for is to store images, MP3s, JavaScript snippets, archives.“
  • Foursquare now at 2.6 million users „Foursquare CEO Dennis Crowley just tweeted out that the location startup now has 2.6 million users, having gained 184,000 in the last 10 days alone. So if that growth continues at a steady pace, Foursquare should pass 3 million users sometime in the first week of September.“
  • New Google Buzz API features, including a garden hose „First, we wanted to make the firehose experience available to those who didn’t have the required server resources to support that amount of traffic. So we built a “garden hose” that’s a random sampling of public Google Buzz posts with a query rate that’ll come under the free quota limit for Google App Engine. As such, many more developers will be able to easily get their hands dirty on this great source of real-time data.“

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in