• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Moralische Abwertung von Tauschbörsennutzung wird diese nicht beenden

7. September 2010 by Marcel Weiß 1 Comment

Dirk von Gehlen hat einen lesenswerten Artikel zur Panel-Diskussion zwischen Sascha Lobo und mir geschrieben. Er merkt an:

Sascha wollte eine moralische Wertung der Tauschbörsen-Nutzung von Marcel, der zog sich auf eine rein wirtschaftliche Beschreibung zurück. Die Frage jedoch, wie man mit dem Filesharing umzugehen hat, wenn es denn – was Sascha behauptet – schlecht sei, wurde nicht gestellt. Abgesehen davon, dass es durchaus Studien gibt, die Saschas These in Zweifel ziehen, folgt der für mich entscheidende Schritt erst nach der Behauptung, Filesharing sei (weil es vermeintlich an die Stelle von Verkäufen tritt) schlecht.

[..]

Wenn man also konstatiert, dass die rein moralische Debatte über das Thema nicht wirklich zielführend ist, muss man nach anderen Modellen fragen: Wie also kann man auf die digitale Kopie reagieren, wenn man diese weder technisch noch moralisch kontrollieren kann?

Bin mir nicht sicher ob das folgende Argument wirklich wichtig für die Debatte ist, aber Kathrin Passig merkt auf Google Buzz noch Folgendes an:

Was mir in der Moraldebatte bisher auch fehlte, war eine Erwähnung der Tatsache, dass der Mensch stark dazu neigt, unmoralisch zu handeln, wenn man es ihm zu einfach bzw. die Alternativen zu schwer macht. Diese Neigung ist so verbreitet, dass es sinnlos ist, sie als individuelles Defizit zu betrachten, das vom Einzelnen durch ständige Anwendung von Willenskraft in Schach gehalten werden muss. Sie gehört zur menschlichen Grundausstattung. Wenn es sehr kompliziert wäre, einen Apfel im Supermarkt zu erwerben oder selbst anzubauen, würden wir ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit unserem Nachbarn aus dem Garten stehlen. Zum Glück ist es aber viel einfacher, ihn im Supermarkt zu kaufen, und er kostet dort auch gar keine 300 Euro, sondern nur 50 Cent. Wäre es anders, müssten wir dieselbe Debatte über Äpfel führen. Das Problem der Filesharingdebatte ist eben nicht zentral die Möglichkeit des – wenn man so will – unmoralischen Handelns, sondern in vielen Fällen die Untauglichkeit der legalen/moralischen Alternativen. Anständiges Handeln darf natürlich ein bisschen mehr Mühe machen als unanständiges. Aber eben nur ein bisschen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Peer-to-Peer, Urheberrecht

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. diktator says

    7. September 2010 at 21:40

    „Zum Glück ist es aber viel einfacher, ihn im Supermarkt zu kaufen, und er kostet dort auch gar keine 300 Euro, sondern nur 50 Cent.“

    Das ist aber ein etwas unglücklich gewähltes Beispiel von Kathrin. Für einen Song muss man noch nicht mal in den Supermarkt gehen, sondern nur zu iTunes – und mit 0,69 – 1,29 € liegt er dort preislich nicht weit entfernt von einem (hi hi) Apfel.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in