• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

The Economist: Der Musikbranche geht es gut

17. Oktober 2010 by Marcel Weiß 3 Comments

The Economist über die Musikbranche:

concert-ticket-salesEinnahmen über Live-Auftritte steigen:

The longest, loudest boom is in live music. Between 1999 and 2009 concert-ticket sales in America tripled in value, from $1.5 billion to $4.6 billion (see chart 1).

Vor allem Ticket-Preise sind gestiegen:

It is not that more people are going to concerts. Rather, they are paying more to get in. In 1996 a ticket to one of America’s top 100 concert tours cost $25.81, according to Pollstar, a research firm that tracks the market. If prices had increased in line with inflation, the average ticket would have cost $35.30 last year. In fact it cost $62.57.

Auch B2B und andere Erlösquellen wie Sponsoring sind auf dem Vormarsch:

The Rolling Stones (again) led the way in recruiting tour sponsors, from Sprint, a phone company, to Ameriquest, which sold mortgages. Sponsorship can lead to musicians wearing a company’s clothes and naming songs after it: Rascall Flatts, a country music band, has done both for American Living, a label carried by JCPenney. IEG, a firm that tracks the market, estimates that the value of tour sponsorships in North America will reach $1.74 billion this year, up from $1.38 billion in 2006.

Ähnliche Zahlen und Trends hatten wir anhand von diversen Studien hier bereits. Praxis und Theorie decken sich zunehmend auf bemerkenswerte Weise.

Wie so oft, ein lesenswerter Artikel im Economist.

(via netzpolitik.org)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Trends

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Lesenswerte Artikel 17. Oktober 2010 sagt:
    18. Oktober 2010 um 06:03 Uhr

    […] The Economist: Der Musikbranche geht es gut […]

  2. Elektronischer Verweis | Linktipps vom 18.10.2010 | Schallgrenzen | Blog: Musik & Kultur sagt:
    18. Oktober 2010 um 13:53 Uhr

    […] macht eigentlich die Musikindustrie? Geht es ihr auch gut?  Der geht es gut. So berichtet zumindest The Economist. Es sind keine wirklichen Neuigkeiten, das Konzerte Kohle […]

  3. Chart des Tages: Der Tod der Tonträgerindustrie sagt:
    17. Februar 2011 um 22:19 Uhr

    […] The Economist: Der Musikbranche geht es gut Artikel mit Anderen teilen: […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in