• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

all2gethernow wird ganzjähriger Think Tank

29. Oktober 2010 by Marcel Weiß 1 Comment

Die in ihrem zweiten Jahr im Rahmen der Berlin Music Week stattgefundene Musikkonferenz all2gethernow soll künftig neben der Konferenz auch zu einem ganzjährigen Think Tank mit verschiedenen Veranstaltungen werden.

Die Pressemitteilung:

* a2n wählt neuen Vorstand *

– Martin Brem, Andrea Goetzke und Tim Renner übernehmen die Geschäftsführung des all2gethernow e.V.

– Ausrichter der größten Musik-Fachkonferenz im deutschsprachigen Raum plant weitere Veranstaltungsformate und will sich zukünftig als ganzjähriger Think Tank etablieren

Berlin, 27.10.2010 – Die Mitgliederversammlung des all2gethernow e.V., Betreiber der a2n-Konferenz, die in diesem Jahr als zentraler Teil der Berlin Music Week stattfand, hat einen neuen Vorstand gewählt: Martin Brem, Andrea Goetzke und Tim Renner, der bereits dem alten Vorstand angehörte, übernehmen für ein Jahr die geschäftliche Leitung des all2gethernow e.V. und sollen die Weiterentwicklung des Vereins vorantreiben.

„a2n ist kein Kongress sondern eine Bewegung“

Der neue Vorstand wird den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Verstetigung der a2n setzen. Martin Brem: „Digitalisierung ermöglicht Selbstständigkeit. Um als Musiker oder Kreativer mit den neuen Möglichkeiten effektiv umzugehen, braucht es Orientierung, Hinterfragung und Know How. An der Stelle wollen wir ansetzen.“ Inhaltlich schlägt Andrea Goetzke in eine ähnliche Kerbe: „Wir möchten die a2n-Themen kontinuierlich und strukturell vorantreiben und eine wirkliche Plattform für Veränderung und neue Zusammenarbeit schaffen – ein jährlicher Event kann da nur Akzente setzen. Mit unterjährigen Treffen, Impulsvorträgen und Thesenpapieren planen wir hier einen ersten Schritt.“ Tim Renner fasst die neuen Bestrebungen mit dem Satz „a2n ist kein Kongress sondern eine Bewegung“ zusammen.

Biografisches zum neuen a2n-Vorstand

Martin Brem ist Unternehmensberater in Berlin und eines der Gründungsmitglieder des Vereins. Im Rahmen der a2n war Brem unter anderem für die Sponsoren-Gewinnung und das Marketing zuständig. Bis 2001 leitete Brem Columbia Records und Sony Classical, zuvor war Brem als Vice President International Marketing bei Sony Music Entertainment in London tätig.

Andrea Goetzke ist Mitbetreiberin der Berliner newthinking communications GmbH und ebenfalls Gründungsmitglied des all2gethernow e.V. Goetzke war Kuratorin der vergangenen beiden a2n-Kongresse und organisierte darüber hinaus verschiedene andere Projekte im Bereich Musik, Digitalkultur und Open Source Strategie.

Tim Renner ist Eigentümer der von ihm gegründeten Motor Entertainment GmbH. Zuvor war Renner CEO der Universal Entertainment Deutschland. Zusammen mit Martin Brem und den nun ausgeschiedenen Vorständen Andreas Gebhard und Folkert Uhde hat er 2009 die a2n nach der Absage der Popkomm ins Leben gerufen.

Über den all2gethernow e.V.

Der all2gethernow e.V. (kurz: a2n) wurde im Sommer 2009 als spontane Antwort auf die Absage der Popkomm in Berlin gegründet. Musik Executives, Manager aus der Kreativwirtschaft, die Veranstalter der weltweiten Digital-Kultur-Konferenz “re:publica” sowie weitere Vertreter der Berliner Kultur- und Medienszene einte das Ziel eine neue Plattform zu schaffen für den offenen Austausch jenseits aller Genre- oder Hierarchiegrenzen.

Mit über 2000 Besuchern und mehr als 160 Workshops und Veranstaltungen im Jahr 2010 hat sich die a2n als branchenrelevantes Konferenzformat etabliert.

Weitere Informationen zum all2gethernow e.V. und den a2n-Konferenzen:
<
http://www.a-2-n.de>

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: a2n

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Die neue a2n: Monatliche Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Workshops, Community sagt:
    4. November 2010 um 13:46 Uhr

    […] Musikkonferenz all2gethernow wird ein ganzjähriger Think Tank, wie in der Pressemitteilung letzte Woche bereits verkündet […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.